Unser Reiseprogramm
1. Tag: Busanreise nach Riva del Garda
Anreise nach Riva del Garda am Nordufer des Gardasees. Am Nachmittag wandern wir bereits mit unserem Wanderführer zur Bastion Belvedere. Von hier aus genießen wir einen schönen Blick auf Riva del Garda.
Anschließend Fahrt zu Ihrem gebuchten 4*Hotel im Raum Gardasee/Arco. (Wanderung leicht, ca. 5 km)
2. Tag: Riva del Garda – Ponalestraße
Die heutige Wanderung mit unserem Wanderführer beginnt bei Riva del Garda und führt uns auf die Ponalestraße. Sie wurde ursprünglich erbaut, um das Ledrotal mit dem Gardagebiet zu verbinden. Im Laufe dieser Wanderung erwarten uns herrliche Ausblicke auf den Gardasee, auf Riva und auf den gegenüberliegenden Bergrücken des Monte Baldo. (Wanderstrecke ca. 8 km / 4 Std., 400 Hm, leicht)
3. Tag: Arco – Olivenhaine und das Castello di Arco
Das Stadtbild Arcos wird von der Burgruine des mittelalterlichen Castello di Arco geprägt, das auf einem Felsen nahe der Altstadt thront. Die Altstadt, die sich um den Burgberg schlängelt, versprüht mediterranen und k.u.k.-Charme. Wir starten im Zentrum und wandern entlang der Viale delle Palme zu den Olivenhainen über Arco. Es ist ein außergewöhnliches Fleckchen Erde, das die Berglandschaft mit dem milden Klima des Sees kombiniert. Wir kreuzen die Rilke-Promenade und werden einige der Orte entdecken, die Rilke in seinen Gedichten beschrieb. Nach einer Besichtigung der Santa Maria di Laghel Kirche gehen wir weiter in Richtung Colodri. Weiter geht es bis zum Gipfelkreuz des Monte Colodri. Unser nächstes Ziel ist die Burg von Arco. Anschließend geht es hinab in die Altstadt. (Wanderstrecke ca. 10 km / 4 bis 4,5 Std., 480 Hm, mittel)
4. Tag: Der Monte Brione
Unser heutiges Ziel ist der Monte Brione. Mit nur 376 m ist er gegenüber den anderen Bergen ein Winzling, aber seine Form, seine exponierte Lage und seine Geschichte machen ihn zu etwas Besonderem. Er war Teil der Grenzbefestigung des österreichischen Kaiserreiches gegen Italien. Heute ist der Weg über den Berg Teil des „Sentiero della Pace“ (Friedensweg). Weiter geht es auf einem schmalen Pfad bis zum Forte Sant’Alessandro. Von hier haben wir einen großartigen Ausblick auf Arco und das Sarcatal. (Wanderstrecke ca. 13 km / 5 Std, 550 Hm, mittel)
5. Tag: Am Iseosee
Nach unserem Frühstück verlassen wir den Gardasee und fahren zum nächsten malerischen See, dem Lago di Iseo.
Mit dem Schiff geht’s zur Monte Isola, einer kleinen Berginsel mitten im See. Nur der Arzt, Polizist und Priester haben eine Lizenz zum Autofahren in dieser Oase der Stille. Wir spazieren zu Ercole, dem letzten Bootsbauer am See. Danach starten wir zu unserer Wanderung. Im Valcamonica wandern wir zwischen mystischen Felszeichnungen. Schon mal was vom prähistorischen Stamm der Camunen gehört? Deren steinerne Rätsel waren das erste UNESCO-Kulturerbe Italiens, und heute ist die Camunen-Rose ein Symbol der Lombardei. Am Abend essen wir gemütlich in unserem 3* Hotel. (Wanderstrecke 4 Std., leicht-mittel, ↑ 150 m ↓ 150 m)
6. Tag: Antica Strada Valeriana Wanderung
Heute unternehmen wir eine Wanderung auf den Spuren der „Antica Strada Valeriana“. Wir starten in der Nähe unseres Hotels, über Veso, weiter bergauf nach Cislano zu den bekannten Erdpyramiden von Zone. Der Abstieg erfolgt auf gut befestigten Wegen, mit Traumausblicken auf den See, bis nach Marone. Danach Rückfahrt mit der Bahn nach Sale Marasino und weiter mit unserem Bus zum Hotel. (Wanderstrecke ca. 12 km, mittel, 700 Hm, 5 Std.).
7. Tag: Bootsfahrt auf dem Iseosee – Heimreise
Den Vormittag genießen wir noch bei herrlichem mediterranem Klima, unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Iseosee und haben auch noch Zeit für private Erkundungen. Am frühen Nachmittag treten wir dann die Heimreise an.