Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern weitgehend unentdeckte Hügellandschaft der slowenischen Region Dolenjska/ Unterkrain im Süden des Landes bezaubert uns auf dem Jakobsweg Richtung der Hauptstadt Ljubljana. Die Region scheint im Vergleich zu Oberkrain noch im Dornröschenschlaf zu sein. Drei Klöster und einige Jakobskirchen sind unsere treuen Wegbegleiter in dieser Grenzregion. Wir schließen uns der Tradition der Pilger nach Santiago de Compostela an und entdecken diese noch unberührte Landschaft Sloweniens.
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Pilgerreisen:

Das Besondere auf dieser Oliva Pilgerreise

  • Pilgerwandern auf den Spuren des Heiligen Apostels Jakobus
  • Oliva Reisebegleitung: Lidija Vindis-Rösler
  • malerisches Hügelland Gorjanci mit Karstgrotten, Quellen
  • Novo mesto, die schönste Flussstadt Sloweniens
  • Anders reisen in einer kleinen Gruppe: 15-20 Gäste
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €540,-
noch 20 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €595,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Donnerstag, 09.05.2024: Der Zauber der Unterkrain

    Wir folgen dem Jakobsweg von der kroatisch-slowenischen Grenze kommend durch die herbstlich gefärbten Wälder des Hügellandes Gorjanci. In der mythenbeladenen Landschaft finden wir mehrere Quellen, Karstgrotten und eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt vor. An einsamen Dörfern und Kirchen vorbei kommen wir zur Jakobskirche auf der Insel Kostanjevica na Krki, die vom Fluss Krka umrundet wird. Zugleich ist die kleinste Stadt Sloweniens als kulturhistorisches Denkmal geschützt. In der aufgelassenen Kartause befindet sich eine reiche Kunstsammlung. Diese Stadt ist ein einziges Bilderbuch. Ca. 4 Stunden Gehzeit. Übernachtung in Kostanjevica. (-/-/A)

  • 2. Tag, Freitag, 10.05.: Die große Stille

    Eine wunderschöne Allee säumt uns den Weg Richtung der wahren Oase der Stille. Inmitten des Gorjanci-Hügellandes liegt Pleterje, ein Kloster des Kartäuserordens, der als strengster Männerorden der römisch-katholischen Kirche gilt. Wenn wir Glück haben, können wir den Mönchen beim Singen gregorianischer Chorale lauschen. Die Edelbrände der Mönche von Pleterje sind über die Grenzen Sloweniens bekannt. Unser Weg führt an zahlreichen Kapellen und Bildstöcken vorbei, die von alten Geschichten und Wundern zeugen. Mit weiteren Jakobskirchen nähern wir uns dem heutigen Ziel, der Stadt Novo mesto/Rudolfswerth, dem Zentrum der Region Unterkrain. Das Stadtbild mit dem netten Ortskern prägt wiederum der Fluss Krka/Gurk. Ca. 5 Stunden Gehzeit, Übernachtung in Novo mesto. (F/-/A)

  • 3. Tag, Samstag, 11.05.: Die heilenden Kräuter des Zisterzienserklosters Stična

    Novo mesto ist die schönste Flussstadt Sloweniens. Wir statten der malerischen Altstadt einen Besuch ab, bevor uns unser Jakobsweg weiter Richtung Kloster Stična bringt. Das älteste noch tätige Kloster in Slowenien wurde im Jahre 1132 gegründet. Auf uns warten eine Führung durch das einzige Klostermuseum des Christentums in Slowenien sowie eine Klosterapotheke, wo wir uns bei Kräuterelixier für den letzten Teil der Strecke stärken werden. Ca. 5 Stunden Gehzeit. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)

  • 4. Tag, Sonntag, 12.05.: Zum Patron von Ljubljana – dem Hl. Jakobus

    Schritt für Schritt nähern wir uns der Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana/Laibach. Durch das südöstliche Hinterland erreichen wir zunächst die Burg der Stadt. Von hier aus öffnet sich der Blick in alle Richtungen. Die Gassen der Innenstadt bringen uns zum Ziel. Die St. Jakobskirche war für die meisten Pilger der Beginn des Jakobsweges Richtung Adria. Jetzt wird sie zu unserem ersehnten Endpunkt. Doch ein Jakobspilger stellt sich immer wieder die Frage: „Wie geht es weiter?“ Ca. 5 Stunden Gehzeit, Ankunft in Graz um ca. 20:30 Uhr, in Wien um ca. 23:00. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Wien Busbahnhof Erdberg via Südautobahn (Zustiege: Wien Busbahnhof Erdberg, Hartberg, Gleisdorf, Graz; weitere auf Anfrage)
  • 3 Nächte in 3*Hotels und Agriturismi-Betrieben
  • 3x Frühstück und Abendessen-Menüwahl
  • Oliva Wander- und Pilgerbegleitung: Mag. Lidija Vindis-Roesler
  • Gepäcktransport
  • alle Besichtigungen inkl. Eintritte gemäß Reiseverlauf
  • Örtlicher Kultur-Wanderführer ab/bis Slowenien
  • alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Pilgerreisen

Slowenien

Auf dem slow. Jakobsweg Teil II
  • 18 Plätze frei

Zu Fuß unterwegs von Ljubljana bis Svete Višarje – Monte Lussari – Lussariberg. Die naturbelassene…

image description

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Frankreich

Faszination Lourdes – Ort der inneren Einkehr
  • 18 Plätze frei

mit malerischen Wanderpfaden in den Pyrenäen. Nach Lourdes zu reisen, bedeutet sich Zeit für sich…

image description

Israel

Auf dem Jerusalem Weg
  • 18 Plätze frei

Kultur- und Begegnungswanderreise durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste nach Jerusalem. Auf diese…

image description

Spanien

Von Andalusien nach Santiago de Compostela
  • 15 Plätze frei

Pilgerwanderreise auf der Via de la Plata. Auf dieser herrlichen Rundreise genießen Sie die kulturelle…

image description

Assisi

Wandern am Franziskusweg, Teil 2 (Assisi-Rom)
  • 18 Plätze frei

Unsere Wander- und Pilgerreise geht weiter. Franziskusweg von Assisi nach Rom, Teil 2. Unsere Wander-…

image description

Assisi

Wandern am Franziskusweg, Teil 2 (Assisi-Rom)
  • 5 Plätze frei

Unsere Wander- und Pilgerreise geht weiter. Franziskusweg von Assisi nach Rom, Teil 2. Unsere Wander-…

image description