Italien

Der Dolomitenradweg bis nach Venedig

Dieser Radelspaß führt uns vom Pustertal am Fuße der Dolomiten via Bassano del Grappa bis an die Adria nach Venedig ans Meer. Dem Verlauf der ehemaligen Südtiroler Dolomiten-Bahntrasse folgend führt diese Radroute vom Pustertal am Fuße der Dolomiten bis an die Adria. Ohne große Steigungen kehrt man der Alpenwelt den Rücken zu und nähert sich immer weiter dem Ziel aller Sehnsucht: dem Mittelmeer. Die „Drei Zinnen“, die einmalige Hochgebirgskulisse der Dolomiten und die Lagunenstadt Venedig sind nur einige der Höhepunkte dieser Radreise. So bekannte Ziele wie Bassano del Grappa oder Treviso mit ihren mittelalterlichen Innenstädten säumen ebenso den Weg wie auch die malerischen Villen des Renaissance-Architekten Palladio. Die kulinarischen Köstlichkeiten der Tiroler und der Mittelmeerküche laden immer wieder zu einer Rast ein.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Radreisen:

Das Besondere auf dieser Oliva Radreise

  • Rad-Tour bei landschaftlich sehr beeindruckendem Tourenverlauf von den Alpen ans Meer
  • Stadtführung Venedig
  • gemütliche Rückreise im Komfortreisebus
  • Radreiseleitung Hermann & Peter
  • Gäste: 15 – 25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €860,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €980,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 21.08.2023: Anreise – Hochpustertal (Toblach) – Cortina d‘Ampezzo, (ca. 40 Radkilometer)

    Abreise von Ihrem Einstiegsort und Anreise mit unserem Komfortreisebus und Radanhänger nach Innichen. Von Innichen aus geht es auf dem Radweg durch das Höhlensteintal, vorbei am Toblacher See und am Kriegerfriedhof (Erinnerung an die Frontlinie des Ersten Weltkrieges, die wir hier queren). Mit Blick auf die berühmten „Drei Zinnen“ radeln wir nun leicht ansteigend in die Olympiastadt Cortina. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 22.08.: Cortina d'Ampezzo – Belluno (ca. 60 Radkilometer)

    Noch immer entlang der alten Dolomiteneisenbahn verlassen wir Cortina. Ihr Weg ist umsäumt von der beeindruckenden Hochgebirgskulisse. Von San Vito aus radeln geht es immer südwärts durch das Boite-Tal bis nach Calalzo, vorbei an Longarone bis zum heutigen Etappenziel Belluno. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 3. Tag, Mittwoch, 23.08.: Belluno – Feltre (ca. 50 km Radkilometer)

    Von Belluno, der kleinen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, radeln wir im Schatten der Laubwald-Alleen durch die Hügellandschaft dieser Region nach Feltre. Unseren heutigen Weg säumen malerische kleine Ortschaften, die immer wieder zum kurzen Verweilen einladen. Im Norden fällt unser Blick zurück zu den mächtigen südlichen Dolomiten, den Wegbegleitern auf unseren ersten Etappen. (F/-/A)

  • 4. Tag, Donnerstag, 24.08.: Feltre – Bassano del Grappa (ca. 50 Radkilometer)

    Vorbei am Corlo See geht es in das Brentatal, das schon mediterrane Züge trägt. Bassano del Grappa ist zwar nicht die Namensgeberin des Grappa, neben den Sehenswürdigkeiten lässt sich aber jederzeit ein gutes Gläschen Schnaps verkosten. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 5. Tag, Freitag, 25.08.: Bassano del Grappa – Treviso (ca. 57 Radkilometer)

    Ein letzter Blick auf die Alpen, und ein erster auf die Villen des Veneto. Das Städtchen Asolo lädt zu einer Pause ein, bevor wir Treviso, die Stadt der Wasserläufe, erreichen. Entlang der Kanäle gibt es unter den Lauben nicht nur Fassaden, sondern auch eine Vielzahl an Geschäften zu bewundern. (F/-/A)

  • 6. Tag, Samstag, 26.08.: Treviso - Venedig (Mestre) (ca. 50 Radkilometer)

    Dem Lauf des Flusses Sile folgen wir bis nach Quarto d`Altino. Nach einem kurzen Zwischenstopp fahren wir mit dem Rad durch das Naturschutzgebiet Sile und genießen nochmals die Ruhe und die Naturschönheiten dieser lieblichen Region bevor uns der Bus zu unserem Hotel in Mestre bringt.

    Wer noch Lust und Laune hat, kann auf Eigenregie bereits am ersten Abend noch Venedig erkunden. (F/-/A)

  • 7. Tag, Sonntag, 27.08.: Heimreise

    Wir fahren mit dem Zug nach von Mestre nach Venedig und unternehmen eine Schnupper-Stadtführung (Dauer ca. 2 h) in Venedig. Um ca. 13.00 Uhr treten wir die Heimreise an. (F/-/-)

  • Strecken-Charakteristik:

    Die Radreise nach Venedig ist eine einfache Tour, welche an den ersten beiden Tagen meist dem Radweg entlang der Trasse der ehemaligen Dolomiteneisenbahn folgt. Ab dem dritten Tag radeln wir auf ruhigen Seitenstraßen durch kleine, typisch italienische Dörfer und idyllische Landschaften in einem leichten Bergab und Bergauf und am letzten Tag wieder flach durch die Ebene.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus
  • 6x Halbpension (AE/N/FR) in guten 3-4*Hotels
  • Basis Doppelzimmer mit DU/WC/TV/Telefon
  • Radbegleitung durch unsere geprüften Radguides Hermann & Peter
  • umfangreiche Routeninformation
  • moderner Radanhänger (auch E-Bikes möglich)
  • 2h Stadtführung in Venedig
  • sämtliche Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Radreisen

Österreich

Donrauradweg, der Klassiker der Radwege
  • 20 Plätze frei

Kennen Sie schon den Donauradweg, den Radreisenklassiker, den vielleicht bekanntesten Radweg Europas? Auf dem Donauradweg…

image description

Burgenland

Radfahren am Neusiedlersee
  • 13 Plätze frei

Dort wo die Sonne Überstunden macht! Das Fahrrad ist wohl das beliebteste Fortbewegungsmittel in der…

image description

Kroatien

Mit Fahrrad & Motor-Segel-Jacht durch die Inselwelt Dalmatiens
  • AUSGEBUCHT

Ganz im Süden Kroatiens liegt unser Reiseziel: Süd- und Mitteldalmatien. Dazu gehören Zadar und die…

image description

Deutschland

Donauradweg – Neuburg an der Donau bis Passau (Teil 2)
  • 2 Plätze frei

„An der schönen blauen Donau“, so wusste bereits Johann Strauss (Sohn) diesen Fluss zu schätzen…

image description