Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 21.08.2023: Anreise – Hochpustertal (Toblach) – Cortina d‘Ampezzo, (ca. 40 Radkilometer)
Abreise von Ihrem Einstiegsort und Anreise mit unserem Komfortreisebus und Radanhänger nach Innichen. Von Innichen aus geht es auf dem Radweg durch das Höhlensteintal, vorbei am Toblacher See und am Kriegerfriedhof (Erinnerung an die Frontlinie des Ersten Weltkrieges, die wir hier queren). Mit Blick auf die berühmten „Drei Zinnen“ radeln wir nun leicht ansteigend in die Olympiastadt Cortina. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 22.08.: Cortina d'Ampezzo – Belluno (ca. 60 Radkilometer)
Noch immer entlang der alten Dolomiteneisenbahn verlassen wir Cortina. Ihr Weg ist umsäumt von der beeindruckenden Hochgebirgskulisse. Von San Vito aus radeln geht es immer südwärts durch das Boite-Tal bis nach Calalzo, vorbei an Longarone bis zum heutigen Etappenziel Belluno. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 23.08.: Belluno – Feltre (ca. 50 km Radkilometer)
Von Belluno, der kleinen Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, radeln wir im Schatten der Laubwald-Alleen durch die Hügellandschaft dieser Region nach Feltre. Unseren heutigen Weg säumen malerische kleine Ortschaften, die immer wieder zum kurzen Verweilen einladen. Im Norden fällt unser Blick zurück zu den mächtigen südlichen Dolomiten, den Wegbegleitern auf unseren ersten Etappen. (F/-/A)
4. Tag, Donnerstag, 24.08.: Feltre – Bassano del Grappa (ca. 50 Radkilometer)
Vorbei am Corlo See geht es in das Brentatal, das schon mediterrane Züge trägt. Bassano del Grappa ist zwar nicht die Namensgeberin des Grappa, neben den Sehenswürdigkeiten lässt sich aber jederzeit ein gutes Gläschen Schnaps verkosten. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)
5. Tag, Freitag, 25.08.: Bassano del Grappa – Treviso (ca. 57 Radkilometer)
Ein letzter Blick auf die Alpen, und ein erster auf die Villen des Veneto. Das Städtchen Asolo lädt zu einer Pause ein, bevor wir Treviso, die Stadt der Wasserläufe, erreichen. Entlang der Kanäle gibt es unter den Lauben nicht nur Fassaden, sondern auch eine Vielzahl an Geschäften zu bewundern. (F/-/A)
6. Tag, Samstag, 26.08.: Treviso - Venedig (Mestre) (ca. 50 Radkilometer)
Dem Lauf des Flusses Sile folgen wir bis nach Quarto d`Altino. Nach einem kurzen Zwischenstopp fahren wir mit dem Rad durch das Naturschutzgebiet Sile und genießen nochmals die Ruhe und die Naturschönheiten dieser lieblichen Region bevor uns der Bus zu unserem Hotel in Mestre bringt.
Wer noch Lust und Laune hat, kann auf Eigenregie bereits am ersten Abend noch Venedig erkunden. (F/-/A)
7. Tag, Sonntag, 27.08.: Heimreise
Wir fahren mit dem Zug nach von Mestre nach Venedig und unternehmen eine Schnupper-Stadtführung (Dauer ca. 2 h) in Venedig. Um ca. 13.00 Uhr treten wir die Heimreise an. (F/-/-)
Strecken-Charakteristik:
Die Radreise nach Venedig ist eine einfache Tour, welche an den ersten beiden Tagen meist dem Radweg entlang der Trasse der ehemaligen Dolomiteneisenbahn folgt. Ab dem dritten Tag radeln wir auf ruhigen Seitenstraßen durch kleine, typisch italienische Dörfer und idyllische Landschaften in einem leichten Bergab und Bergauf und am letzten Tag wieder flach durch die Ebene.