Unser Reiseprogramm
1. Tag, Dienstag, 04.05.2021: Anreise – Bezauberndes Oxford – Cotswolds
Wir fliegen gemeinsam nach London und fahren in die weltberühmte Universitätsstadt Oxford, Heimat einer der ältesten Universitäten in Europa. Zwischen eleganten Turmspitzen und weiten Rasenflächen ist dies der Ort, an dem sich überlieferte Traditionen und neues Denken in inspirierender Weise begegnen. Wir wandeln auf den Spuren richtungsweisender Wissenschaft und Lehre und folgen berühmten Dichtern und Denkern, wenn wir die Oxford Colleges besichtigen und dabei die unvergleichliche Atmosphäre spüren. Danach fahren wir weiter in die Cotswolds, wo wir bereits in unserer Unterkunft für die kommenden Tage erwartet werden. (-/-/A)
2. Tag, Mittwoch, 05.05.2021: Wunderschöne Privatgärten & Weingut-Besichtigung
Gleich am Morgen fahren wir in die malerischen Cotswolds, unterwegs stärken wir uns in einem urigen Pub. Dann wartet bereits das erste Garten- und Kulturhighlight: Die Privatgärten von Eastleach House sorgen für idyllische Momente. Im Jahr 1983 angelegt, beeindruckt die Anlage durch die Vielfalt ihrer Architektur und die höchst bemerkenswerten Pflanzenthemen – hier sollte man auf Schritt und Tritt auf erstaunliche Überraschungen gefasst sein. Danach heißt es: Lunchtime! Und wo könnte man die wohl besser genießen als auf einem der wunderschönen und renommierten Weingüter der Region? Die Tafel ist für ein feines 3-Gänge-Menü gedeckt, zu dem uns selbstverständlich einer der Weine des Hauses serviert wird. Im Anschluss erhalten wir bei der Besichtigung des Weingutes spannende Einblicke in die Herstellung der verschiedenen Erzeugnisse und haben Gelegenheit zu einer Verkostung.
Am Nachmittag wandeln wir durch die englischen Bauerngärten von Snowshill Manor: Überwachsene Mauern, dichte Hecken und üppige Rabatten mit Malven, Mohn und Rosen unterteilen hier die einzelnen Traumgärten. Danach fahren wir zu unserem Hotel zurück. (F/M/A)
3. Tag, Donnerstag, 06.05.2021: Auf den Spuren von Jane Austen – Hidden Gardens of Bath
Bei einem Stadtrundgang entdecken wir das literarische Erbe von Jane Austen und die grünen Oasen von Bath. Die Schriftstellerin wohnte hier von 1801 – 1806. Nach einem Stadtrundgang besuchen wir das Jane Austen Centre und erfahren im Museum Spannendes über Austens Zeit in Bath. Weiters sehen wir den Royal Crescent, das sind 30 halbmondförmig aneinandergereihte Prachtbauten aus dem 18. Jh. Nach dem Vorbild eines Stadtgartens aus der gleichen Zeit wurde der Georgian Garden – Gravel Walk – angelegt, der sich hinter den Fassaden des Circus verbirgt und in Jane Austens Roman „Persuasion“ als besonders romantischer Fußweg beschrieben wird. Schon die Römer schätzten die Quellen von Bath und errichteten um das Jahr 44 n.Chr. ein ausgeklügeltes Kurzentrum mit Wasserleitungen und temperierten Schwimmbecken. Der Besuch der antiken Roman Baths vermittelt uns einen Einblick in die besterhaltenen römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Am späten Nachmittag steht eine ganz besondere Gartentour auf dem Programm, „Hidden Gardens of Bath“: Hinter vielen Prachtbauten in Bath verstecken sich phantasievoll gestaltete Privatgärten. Bei einem Spaziergang öffnen sich exklusiv für uns die Pforten zu einigen dieser privaten Gartenparadiese. Am frühen Abend fahren wir zu unserem Hotel zurück. (F/-/A)
4. Tag, Freitag, 07.05.2021: RHS Malvern Spring Flower Show & Privatgarten
Wunderschöne Pflanzenkompositionen, die neuesten Züchtungen und ein Füllhorn an Gartenideen in den Showgärten erleben wir in der ersten Ausstellung des Jahres der königlichen Gartengesellschaft (RHS Malvern Spring Flower Show). Nicht zuletzt durch die herausragenden Gartenexperten, die vor Ort Vorträge und Workshops abhalten, gilt diese Show als eine perfekte Alternative zur Chelsea Flower Show in London. Am Nachmittag sind wir zu Gast im lieblichen Privatgarten Little Malvern Court. Danach Rückfahrt ins Hotel. (F/-/A)
5. Tag, Samstag, 08.05.2021: Tea Time mit James Bond & ein romantischer Privatgarten
Im „Herzen von England“, wie die Region um die Cotswold Hills bezeichnet wird, kommt man oft mit Capability Brown in Berührung – u.a. auch in Blenheim Palace, einem der größten Schlösser Englands und UNESCO-Weltkulturerbe. Das im britischen Barockstil errichtete Gebäude strotzt nur so vor Geschichte: 1874 wurde Winston Churchill hier geboren, heute dient es unter anderem als Kulisse für James Bond- und Harry Potter-Filme. Nach einer interessanten Führung im Palace und durch die fantastische Gartenanlage wartet eine Tea Time im Gartenrestaurant auf uns.
Gärtnern ist so untrennbar mit dem Leben auf der Insel verbunden wie karitatives Engagement. Daher öffnen tausende private Besitzer ihre Türen für Besucher und spenden die Einnahmen an wohltätige Einrichtungen – zum Beispiel auch Wendy Dare, deren Refugium in Blockley hinter hohen Hecken versteckt liegt. Farbenprächtige Gladiolen, und Clematis zeugen vom Pflanzenwissen der Autodidaktin. Wendy führt uns durch ihr blühendes Reich, ehe sie selbstgebackene Scones mit Clotted Cream (streichfestes Schlagobers) und Erdbeermarmelade serviert. Scones und Clotted Cream genießen in England ebenso großen Stellenwert wie das Gärtnern – ein Stück britische Lebensart, die man in den Cotswolds perfekt zu pflegen weiß. (F/-/A)
6. Tag, 09.05.2021: UNESCO Weltkulturerbe Stonehenge & Mottisfont Abbey Garden – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir in den Süden und besuchen Stonehenge. Der rund 5.000 Jahre alte Steinkreis gibt immer noch Rätsel auf: War er Heilstätte für Kranke, religiöser Kultplatz oder steinzeitliche Sternwarte? Vielleicht kommt uns beim Umrunden des Monuments ja die Erleuchtung …
Ein besonderes Highlight in dieser durch und durch englischen Landschaft bietet zum Abschluss unserer ReiseMottisfont Abbey Garden. Wir nehmen ein Picknick unter Sonnenschirmen am Ufer des Flusses ‚Test’ ein, um die Liebe zum Detail dieses Gartens wahrzunehmen. Inmitten von hübschen Steinmauern erblühen hier klassische Rosen und Blumen. Und sollte das Wetter doch etwas zu englisch sein, stellt der farbenfrohe Wintergarten mitsamt der ehemaligen Abtei noch eine tolle Ergänzung dar. Romantische Dörfer und ländliche Gegenden begleiten uns auf unserer Fahrt zurück in die Gegenwart und zum Flughafen in London. Heimreise. (F/L/-)
Ihre Unterkunft: Das Gloucester Bowden Hall Hotel****, Gloucester
Das Hotel befindet sich in idealer Lage (Upton St. Leonards) für unsere Gartenreise. Alle Zimmer verfügen über einen erstklassigen Komfort, und bieten kostenloses Internet (Wi-Fi), Fernseher, Radio, Kaffee- und Teestation, sowie Dusche und/oder Badewanne. Im Mercure Gloucester – Bowden Hall Hotel genießen Sie nicht nur unvergleichlichen Service, sondern logieren gleichzeitig auch noch an einer renommierten Adresse. Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite: www.mercuregloucester.co.uk