Frankreich

Flusskreuzfahrt in Südfrankreich

Wie heißt es so schön? Wer den Puls eines Landes spüren will, soll auf seinen Lebensadern reisen. Auf dieser Reise nächtigen Sie auf dem komfortablen Flusskreuzfahrtschiff MS BIJOU DU RHÔNE, das Sie entspannt bei herrlichem Panorama entlang der Saône und der Rhône durch Genusslandschaften bringt – von Burgund über Lyon, Avignon und, Arles bis ans Mittelmeer. Abwechslungsreiche Landausflüge, an denen nur unsere OLIVA-Gruppe teilnimmt, sorgen für unvergessliche Erlebnisse und bieten auch kulturelle Streifzüge durch 2.000 Jahre europäischer Kulturgeschichte Südfrankreichs. Die farbenfrohen Landschaften im Süden Frankreichs und die Schönheit seiner historischen Städte lassen Sie den Alltag vergessen. Als besonderen Höhepunkt können Sie an einem der schönsten Naturereignisse teilhaben: an der magischen Lavendelblüte. Die lilafarbenen Blütenfelder sind eine wahre Pracht. Kommen Sie mit auf diese Lavendelblüten-Entdeckungsreise!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere auf dieser Oliva Garten- und Naturreise per Schiff:

  • entspannte Art des Reisens auf der 4*Superior MS BIJOU DU RHÔNE
  • exklusives Ausflugsprogramm für OLIVA Reisen Gäste
  • Besuch herrlicher Gärten
  • farbenfrohe Landschaft Südfrankreichs
  • beeindruckendes Naturwunder Lavendelblüte
  • Besuch im Lavendelmuseum
  • Besuch historischer Städte wie Lyon, Avignon und Arles mit Stadtrundgängen
  • Oliva Gartenreisebegleitung: Gartenexperte Roman Malli
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, 26.06.2019: Anreise nach Lyon – Einschiffung

    Flug von Wien nach Lyon (andere Abflughäfen gerne auf Anfrage).

    Am Flughafen erwartet Sie bereits unser örtlicher Busfahrer und bringt uns zur Einschiffung (ca. 17:00 Uhr) an Bord der MS BIJOU DU RHÔNE in Lyon. Gegen 21:30 Uhr legen wir ab und fahren gemütlich nach Chalon.

  • 2. Tag, 27.06.: Ausflug Chalon-sur-Saône – Tournus

    Heute stehen die Besichtigung eines Privatgartens und eine Weinprobe in Burgund auf unserem Programm. Der Jardin de Cassandra ist ein romantischer Landschaftsgarten in den Hügeln von Chalon-sur-Saône, wo wir herzlich empfangen werden. Nach unserer Führung durch die Gartenbesitzer geht es weiter zu einem Weingut der Region. Sie erfahren viel Wissenswertes zum burgundischen Weinbau. Eine Verkostung dieser bekannten Weine (AOC Bourgogne) lassen wir uns nicht entgehen. Gegen 18 Uhr legen wir wieder ab und erreichen gegen Mitternacht Mâcon, wo die MS BIJOU für diese Nacht anlegt.

  • 3. Tag, 28.06.: Ausflug Mâcon, Schloss & Gärten Cormatin

    Wir besichtigen das malerische Schloss Cormatin im südlichen Burgund. Es handelt sich um ein sehr gut erhaltenes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das wunderbar vergoldete Räume und einen typischen Garten nach klassischem Beispiel besitzt. Kultur und Natur sind hier auf die harmonische Weise vereint. Um 12 Uhr legen wir wieder ab und erreichen am späten Nachmittag Trévoux. Sie haben die Möglichkeit, die mittelalterliche Kleinstadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir gegen 20 Uhr wieder ablegen.

  • 4. Tag, 29.06.: Ardècheschlucht mit Lavendelmuseum

    Nach unserer Ankunft in Viviers gegen 12:30 Uhr dürfen Sie sich auf eine der spektakulärsten Landschaften Südfrankreichs freuen. Wir fahren die Panoramastraße der Ardècheschlucht entlang, wo der Fluss sich an gewissen Stellen über 400 m tief in das Kalkplateau gegraben hat. Auf den Hochplateaus der Ardèche geht es durch blühende Lavendelfelder und schließlich zum Lavendelmuseum, wo wir sehr viel über diese wundertätige Pflanze erfahren werden. Gegen 18:30 Uhr legen wir wieder ab und erreichen frühmorgens unseren nächsten Ausgangspunkt für einen schönen Tagesausflug.

  • 5. Tag, 30.06.: Arles – St. Rémy – Kloster & Garten St-Paul-de-Mausole – Felsenstadt Les Baux-de-Provence

    Nach einem kurzen Stadtrundgang in Arles besuchen wir heute die Hügelkette der Alpilles, eine Gegend, in der Vincent van Gogh seine berühmten Blumenbilder und Olivenhaine gemalt hat. Im ehemaligen Kloster und Krankenhaus von Saint-Paul-de-Mausole besuchen wir den Garten, in dem auch der Lavendel blüht. Danach geht es weiter nach Les Baux-de-Provence, eine ganz besondere Felsenstadt, die bereits im 11. Jahrhundert entstanden ist. Gegen 18 Uhr legen wir wieder ab. Ca. 5 Stunden später heißen uns die Lichter von Avignon willkommen. Die Vorfreude auf den nächsten Tag wächst!

  • 6. Tag, 01.07.: Avignon – Nationalpark Luberon – Abtei Sénanque – Gordes – Roussillon und Lavendelfelder

    Nach einem kleinen Stadtrundgang in Avignon (inkl. Pont du Gard) geht es heute in die Lavendelfelder, die im Tal des Calavon blauviolett blühen. Die Zisterzienserabtei Sénanque berührt durch ihre Schlichtheit, umgeben von Lavendelfeldern. Das Dorf Gordes lockt an den Felsen geschmiegt und in Roussillon genießen wir die leuchtenden Farben der Ockerfelsen. Bei einem Besuch in den faszinierenden Ockerbrüchen werden wir oft staunen, was die Natur hier erschaffen hat. Gegen 15:30 Uhr schiffen wir aus, um ca. zwei Stunden später Châteauneuf-du-Pape zu erreichen. Dort gehen wir kurz von Bord, das Schiff fährt durch die Schleuse.

  • 7. Tag, 02.07.: Lyon: Stadtrundfahrt und Rundgang in der Altstadt

    Wir erreichen Lyon am Nachmittag. Die Stadt ist mit ihrer Altstadt, dem Aussichtspunkt und dem früheren antiken Stadtteil Fourvière und dem Stadtviertel Presqu’île (Halbinsel) eine der interessantesten Städte Frankreichs. Wir verschaffen uns bei der Stadtrundfahrt im Bus einen Überblick über diesen geschichtsträchtigen Ort und besichtigen anschließend bei einem Rundgang das alte Viertel Saint Jean mit seinen engen Gassen und bunten Renaissancehäusern.

  • 8. Tag, 03.07.: Ausschiffung in Lyon – Heimflug

    Heute heißt es Abschied nehmen. Wir verlassen unser schwimmendes 4*Hotel schweren Herzens (bis 9 Uhr) und treten die Heimreise an. Heimflug.

    Gut zu wissen: Die angegebenen An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten! Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- / Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien
    oder ab Graz (via Wien) nach Lyon (andere Abflughäfen auf Anfrage) inkl. 1 x Freigepäck
  • Transfer Flughafen Lyon – Hafen Lyon – Flughafen
  • Flusskreuzfahrt an Bord der 4*+ MS BIJOU DU RHÔNE in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie
  • Vollpension an Bord bestehend aus 4 Mahlzeiten (Frühstücksbuffet, mehrgängiges Mittagessen-Menü, Nachmittagstee/-kaffee, mehrgängiges Abendessen-Menü, Mitternachtssnack oder Kaffee/Kuchen je nach Tagesprogramm; beginnend am 1. Tag mit Abendessen und endend mit dem Frühstück am 8. Tag; festliches Gala-Dinner am letzten Abend); Mittagessen ist bei den Ausflügen nicht inkludiert!
  • täglich Musikprogramm mit Tanzmusik im Salon
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle & Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • deutschsprachige, erfahrene Bordreiseleitung
  • deutschsprachige örtliche Reiseleitung für die Ausflüge
  • Oliva Gartenreisebegleitung: Gärtner Roman Malli
  • alle Steuern und Gebühren

ZUBUCHBAR:
*
AUSFLUGSPAKET NUR FÜR OLIVA GÄSTE (= alle Ausflüge wie beschrieben):
max. 30 Pers.,  EUR 380,-/P.

*AUFPREIS GETRÄNKEPAKET: EUR 160,- pro Person

*Aufpreis Doppelbettkabine zur EINZELBENÜTZUNG:
Aufpreis Einzelkabine Hauptdeck: Eur 881,00
Aufpreis Einzelkabine Mitteldeck: Eur 1.124,00
Aufpreis Einzelkabine Deluxe Oberdeck: Eur 1.347,00

Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 20 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • 13 Plätze frei

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description

England

Winter-Magie in den Cotswolds & London
  • 14 Plätze frei

Dunkle Tage, helle Stimmung, kühle Gartenschönheiten! In der Adventszeit verwandelt sich nicht nur London in…

image description

La Réunion

… ein Stück vom Paradies: Träume werden wahr
  • 16 Plätze frei

Die Trauminsel La Réunion – die Insel des Lichts – im Indischen Ozean bietet enorme…

image description

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 18 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 17 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 16 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description