previous next

Die Gärten Venedigs und des Veneto

Die Gärten Venedigs und des Veneto sind etwas ganz Besonderes. Italien ist reich an schönen Gärten und Kulturstätten. Unsere Gardentour beginnt. Wir besteigen ein privates Boot, das uns auf die Insel Torcello in der nördlichen Lagune bringen wird. Später checken wir im superior Hotel Belle Arti ein, das im zentralen, aber ruhigen Gebiet auf der Hauptinsel Venedigs liegt. Das Hotel befindet sich im Herzen des wahren Venedig, nahe der Rialto-Brücke, des Ca‘ d’Oro und der Piazza San Marco, und doch jenseits der Menschenmassen.

Am folgenden Tag treffen wir unsere örtliche Reiseleitung, Mitglied im WIGWAM Venice Garden. Sie wird uns die jahrtausendealte Geschichte Venedigs anhand der vielen verschiedenen faszinierenden Gärten vorstellen. Am dritten Tag durchqueren wir die Lagune in einem privaten Boot, das den Brenta-Kanal durchfahren darf.

Für die nächsten Tage residieren wir in der 4*Hotel Alla Torre in der charmanten Hügelstadt Castelfranco Veneto. Dieser magische Ort hat über die Jahrhunderte immer wieder Künstler & Kulturinteressierte angezogen. Von hier aus brechen wir auf, um eine Vielfalt an Gärten zu besuchen und genießen traditionelle Speisen in einheimischen Restaurants und als Gäste in diesem Albergo.

Das Besondere auf dieser Oliva-Gartenreise:

  • schöne Gärten Venedigs und des Veneto
  • Gespräche mit den stolzen Besitzern der Gärten
  • Privatbootsfahrt durch den Brenta-Kanal
  • Natur und Kultur erleben
  • private Atmosphäre in charmanten Hotels mit ausgezeichneter Lage
  • Gäste: 15 – 25
  • Reisebegleitung: Oliva Gartenexpertin Margit Thiel

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

17.09. - 21.09.2024

Preis pro Person im DZ €1.395,-
Preis pro Person im EZ €1.620,-
noch 19 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Dienstag, 17.09.2024.: Anreise – Insel Torcello – Locanda Cipriani

Busanreise ab Wien, via Südautobahn und Klagenfurt nach Venedig. In Venedig werden dann bereits von unserer örtlichen Venedig-Reiseleitung willkommen geheißen. Mit einem Privatboot fahren wir zur Insel Torcello, welche westlich von Burano gelegen ist und als erste bewohnt wurde, ihre vielfältige Flora und Fauna beherbergt auch eine Kolonie reizender Flamingos. Im Jahr 1934 verfiel Giuseppe Cipriani mit Haut und Haar dem Charme dieser Gegend der Lagune und erwarb ein bescheidenes Wein- und Ölgeschäft, das er später zu einem kleinen von einem Garten umgebenen Gasthaus ausbaute. Im berühmten Restaurant und Hotel Locanda Cipriani werden wir zu einem Nachmittagslunch eingeladen. Anschließend nehmen wir ein Boot nach Venedig zum Hotel Belle Arti im Herzen von Venedig. (-/M/-)

2. Tag, Mittwoch, 18.09.: Palazzo Capello Malipiero Barnabò – Palazzo Nani Bernardo – Palazzo Grimani ai Servi

Am heutigen Tag stößt unsere örtliche Reiseleitung (WIGWAM Club Venezia) zu uns. Sie wird uns zu weniger bekannten Ecken Venedigs begleiten. Zunächst besichtigen wir den bemerkenswerten Garten des Palazzo Cappello Malipiero Barnabò am Canal Grande. Anschließend begeben wir uns weiter zu Fuß zum Garten des Palazzo Nani Bernardo. Nahe der Realtobrücke halten wir eine Mittagspause und können durch das Stadtviertel schlendern. Am Nachmittag werden wir dann im Palazzo Grimani ai Servi erwartet. Danach geht es zurück zum Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden. (F/-/-)

3. Tag, Donnerstag, 19.09.: Privatbootsfahrt Brenta-Kanal – Villa Pisani Bolognesi Scalabri – Villa Nazionale Pisani

Wir verlassen unser Hotel, um an Bord eines privaten Bootes eine morgendliche Bootsfahrt in der Lagune zu unternehmen, die uns langsam den Brenta-Kanal hinauf bis nach Malcontenta (Veneto) führt. Hier treffen wir unseren Bus-Chauffeur und fahren zur Villa Pisani Bolognesi Scalabrin in Vescovana, ein romantischer Garten, der ein Stückchen Englands darstellt, das über die Türkei in die venezianische Tiefebene gebracht wurde. Diesen Garten werden wir dann nach dem Lunch (nicht inkludiert) gemeinsam besichtigen. Am späteren Nachmittag besuchen wir den berühmten Garten der Villa Nazionel Pisani. Diese faszinierende Veneto Villa ist im Besitz der Provinz Venedig. Der Herrensitz umfasst einen Garten, einen großangelegten Park und ein wunderbares Gewächshaus. Anschließend fahren wir nach Treviso, wo wir im 4*Hotel Alla Torre einchecken, und ein Abendessen in einem schönen Restaurant genießen werden. (F/-/A)

4. Tag, Freitag, 20.09.: Stadtführung Verona – Giardino Giusti - Villa Rizzardi

Diesen Tag verbringen wir in der Gegend um Verona: Wir beginnen mit einer 2-stündigen Stadtbesichtigung in Verona und haben auch noch Zeit für individuelles flanieren, durch diese faszinierende Stadt. Danach begeben wir uns in das Herz von Verona in den – Giardino Giusti, ein faszinierender Garten, der seit über vierhundert Jahren Besucher aus aller Welt anzieht. Am Nachmittag sind wir zu Kaffee und Kuchen in den Garten von Pojega der Villa Rizzardi eingeladen, der für sein wunderbares „grünes Theater“ berühmt ist. Danach kehren wir nach Castelfranco zu unserem Hotel zurück. (F/-/-)

5. Tag, Samstag, 21.09.: Villa Barbaro a Maser – Heimreise

Am Morgen heißt uns die Villa Barbaro a Maser herzlich willkommen, die prächtig mit Veroneser Fresken versehen ist und ein spektakuläres Nymphäum besitzt. Heute zeigt sich der Garten in strenger, die Form der Villa aufnehmender, symmetrischer Eleganz. Schließlich heißt es Abschied nehmen und wir treten am frühen Nachmittag die Heimreise an. (F/-/-)

 

Gut zu wissen
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir in Venedig sowohl öffentliche Busschiffe als auch kleinere private Schiffe als Transportmittel nutzen, um uns zwischen den unterschiedlichen Inseln zu bewegen. Mehrere Gärten sind allerdings nur zu Fuß erreichbar, daher werden wir auch längere Spaziergänge machen.

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Italien

„Malerische Cinque Terre“, Italien
12.05. - 18.05.2024
noch 18 Plätze frei
„Malerische Cinque Terre“, Italien
mit Katharina Dieckhoff
Weltkulturerbe & Nationalpark
Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion ...
mehr ...
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
29.12.2023 - 03.01.2024
noch 18 Plätze frei
Genuss & Wandern – Strada del Prosecco
mit Oliva Wanderguide
Genuss & Wandern zu Silvester
Wandern durch die Hügel & Dörfer Venetiens. Erleben Sie den Jahreswechsel in Italiens ...
mehr ...
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
26.05. - 01.06.2024
noch 17 Plätze frei
Toskana – die schönsten Gärten rund um Florenz
mit Margit Thiel
Prachtvolle Villen, traumhafte Gärten und kulinarische Leckerbissen. Savere viviere in Italien! ...
mehr ...
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
18.04. - 21.04.2024
noch 22 Plätze frei
Italienische Tulpenmanie und das Gold am Gardasee
mit Roman Malli
In den Monaten März und April werden wir unter anderem in einem der schönsten Parks der Welt, dem ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Die Gärten Venedigs und des Veneto

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Die Gärten Venedigs und des Veneto

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*