Unser Reiseprogramm
1. Tag, Sonntag, 20.06./12.09.2021: Anreise Azoren/São Miguel – Willkommen im Garten Eden
Fluganreise via Lissabon nach São Miguel, Transfer zur Unterkunft in Povoação und gemeinsames Abendessen. (-/-/A)
2. Tag, Montag, 21.06./13.09.: Gartenpracht und Thermalquellen – Paradies pur
Nach kurzer Fahrt erkunden wir zunächst den Garten Jardim do Mato und wandern danach am Seeufer entlang bis zu der Stelle, wo unser Essen in den heißen Quellen am Seeufer gart. Natürlich besuchen wir auch das Informationszentrum zum Schutz des Seeufers und der Aufforstung der Umgebung. Danach geht es bis in das Dorf Furnas, wo wir uns in Ruhe den Park Terra Nostra mit seiner einmaligen Mischung von Pflanzen aus mehreren Vegetationszonen ansehen werden. Natürlich sollte auch ein Bad im dortigen Thermalbecken nicht fehlen. Am Spätnachmittag geht es dann in das Restaurant und wir nehmen das zuvor in den heißen Quellen gegarte traditionelle Cozidoessen zu uns. Erst dann geht es zurück zum Hotel. 12 km, 80 Hm (F/-/A)
3. Tag, Dienstag, 22.06./14.09.: Wasserfall und Weitblicke
Wir erwandern uns einen rauschenden Wasserfall mitten im azoreanischen Dschungel und können dort auch gerne ein Bad nehmen. Später geht die Fahrt weiter an die einsame Ostküste und wir lassen uns beeindrucken von den Tief- und Weitblicken der verschiedenen Aussichtspunkte, die wie Gärten gestaltet sind. An der Nordküste rauscht ein Wasserfall in der Nähe einer alten Wassermühle. Pünktlich zum 17 Uhr Tee nehmen wir uns Zeit für einen Besuch der einzigen Teeplantage Europas. Das Abendessen nehmen wir in einem typischen Fischlokal ein. 5 km, 200 Hm (F/-/A)
4. Tag, Mittwoch, 23.06./15.09.: Die blaue Zauberinsel
Morgendlicher Flug nach Faial, die wegen der vielen blau blühenden Hortensien auch die blaue Insel genannt wird. Dort erwandern wir uns das neue, erst 59 Jahre alte Land von Capelinhos und besuchen auch das dortige Informationszentrum. Danach bringt uns der Bus hinauf auf die imposante Caldeira und wir blicken auf einen vielfältig grünen Krater. Den Abschluss dieses Ausfluges bildet der botanische Garten mit einer Zusammenstellung von endemischen Pflanzen. Anschließend Einchecken im Hotel und Abendessen. 9 km, 340 Hm (F/-/A)
5. Tag, Donnerstag, 24.06./16.09.: Pico: Wein, Wale und Vulkane
Morgens geht es mit der Fähre zur Nachbarinsel Pico, auf der sich mit dem Pico Alto (2.351 m) der höchste Berg ganz Portugals befindet. Die Küstenzone ist vom traditionellen Weinbau geprägt, den wir uns ebenfalls erwandern werden. Weiter geht es nach Lajes, wo wir uns das Walfängermuseum anschauen und viel über das frühere Handwerk lernen. An der Nordküste begeistert uns später das Spiel des Atlantiks mit der tiefschwarzen Lava. Am Spätnachmittag führt unsere Route wieder zurück nach Faial. 5 km, flach (F/-/A)
6. Tag, Freitag, 25.06./17.09.: Zurück zur grünen Insel
Wir fliegen zurück nach São Miguel. In Ponta Delgada spazieren wir durch den Stadtpark und den Privatgarten José do Canto mit seinem alten Baumbestand. Danach bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel. (F/-/A)
7. Tag, Samstag, 26.06./18.09.: Der Westen und das Quellental
Heute erkunden wir den Westen der Insel und erwandern uns wahre Gegensätze: zunächst das karge Hochland mit zahlreichen kleinen Kraterseen und dann das so reich an Pflanzen, nahe gelegene Quellental. Wir besuchen den berühmten Aussichtspunkt Vista do Rei hoch über dem Krater von Sete Cidades sowie eine Ananasplantage, wo uns der traditionelle und ungewöhnliche Anbau erklärt wird. Beim Abschiedsabendessen lassen wir nochmals die beeindruckenden Momente der Reise an uns vorüber ziehen. 9 km, 700 Hm (F/-/A)
8. Tag, Sonntag, 27.06./19.09.2021: Rückflug – den Traum im Herzen wahren
Unser Transfer bringt uns zum Flughafen von São Miguel, von wo aus wir den Heimflug antreten, erfüllt von den Farben, Düften und Bildern der letzten Tage. (F/-/-)