Schweiz

Gartenjuwele rund um den Genfer See

Im Zentrum dieser Reise stehen Gärten unterschiedlichster Prägung. Mal mit jahrhundertealter Geschichte, mal mit marokkanischem Flair – oder ganz versteckt im Schilfgürtel eines Natur- schutzgebietes. Und immer wieder mit grossartigem Blick auf See und Alpen. Rosen, Iris, Taglilien, Rhododendren, Pfingstrosen, Flieder und andere Blüten entfalten nach Mitte Mai ihre ganze Pracht. Die vier Reisetage bieten einzigartige Einblicke in verschiedenste Gärten und Kulturschätze rund um den Lac Léman. Der Genfer See ist mit einer Länge von 72 Kilometern und einer Breite von 14 Kilometern der größte in den Alpen. Er ist eingebettet in eine atemberaubende Landschaft: Im Osten, über dem Rhonedelta, steigen die Waadtländer Alpen auf, im Norden ziehen sich sonnige Weinberge mit Burgen und Winzerdörfern hin, im Westen sieht man die grünen Ausläufer des Jura und im Süden ragt die majestätische Kulisse der Savoyer Alpen in den Himmel, gekrönt vom erhabenen 4807 m hohen Mont Blanc. Erleben Sie eindrucksvolle Tage bei interessanten Ausflügen rund um den See, hoch hinauf den Alpenblumengarten und mit dem Blick auf das Mont-Blanc Massiv.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise

  • weltstädtisches Flair am Genfer See
  • zauberhafte Gärten zwischen See und Berge
  • Grüne Alpenstadt Annecy erleben
  • UNESCO geschützte Weinterrassen bewundern
  • zahlreiche Gartentipps von Oliva Reisebegleitung Petra Österreicher
  • Gäste: 15 – 25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.998,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €2.338,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Mittwoch, 12.06.2024: Flug nach Genf - Château Vullierens

    Anreise im Laufe des Vormittags nach Genf, wo uns unser örtlicher Busfahrer bereits erwartet. Gleich zu Beginn unserer Reise haben wir einen ersten Höhepunkt für Sie vorbereitet. Der erste Halt gilt den grossartigen Gärten von Château Vullierens, der Schlossanlage auf einer Anhöhe bei Morges. In der 30 Hektaren umfassenden Gartenanlage mit fantastischem Alpenpanorama gedeihen über 50 000 Iris und Taglilien, die jetzt ihre ganze Pracht entfalten. Nach dem Mittagessen im Château gehts per Schiff ans französische Ufer des Lac Léman, wo wir unser Hotel für die kommenden Tage, das «Hôtel Restaurant Les Cygnes» in Evian les Bains, beziehen. (-/-/A)

  • 2. Tag, Donnerstag, 13.06.2024: „Stadtgrün“: Ein Traum zwischen Seeufer und Bergpanorama

    Der heutige Ausflug führt nach Genf. Am Vormittag besuchen wir den 1817 errichteten Jardin Botanique de Genève. Mitten im internationalen Viertel beherbergt er über 12 000 Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Breitengraden. Sein Herbarium mit sechs Millionen Proben ist eines der grössten der Welt. Am Nachmittag erhalten wir im Rahmen einer Führung Einblicke in «Stadtgrün Genève». Mit Schiff und Bus kehren wir zurück nach Armoy. (F/-/A)

  • 3. Tag, Freitag, 14.06.2024: Grüne Alpenstadt Annecy – Jardin des Cinq Sens

    In der Nähe der französischen Alpenstadt Annecy besuchen wir am Vormittag die Jardins Secrets. Der aussergewöhnliche Garten mit marokkanischem Flair ist von seiner Besitzerfamilie eigenhändig angelegt worden. Einen fast ebenso geheimnisvollen Namen trägt unser nächstes Ziel in Yvoire: der Jardin des Cinq Sens mit verschiedenen Themengärten. Fühlen, tasten, riechen, kosten – Sinneserlebnisse sind erlaubt oder sogar erwünscht. Anschliessend flanieren wir durch Yvoire und kehren danach zum Hotel zurück. (F/-/A)

  • 4. Tag, Samstag, 15.06.2024: Les Evouettes, Samengärtnerei Zollinger – Jardin Instinctif

    Nach dem Frühstück fahren wir wieder zurück in die Schweiz. In Les Evouettes am östlichen Ende des Lac Léman statten wir der Samengärtnerei Zollinger einen Besuch ab, dem ältesten familien- geführten biologischen Saatzuchtbetrieb der Schweiz. Nach dem Mittagessen brechen wir auf zu unserer letzten Station für den heutigen Tag, zum Jardin Instinctif. Der zauberhafte, im Herzen des Naturschutzgebiets Les Grangettes gelegene «instinktive Garten» überrascht mit Konstruktionen aus altem Schrott, verwaschenem Holz und dem mannigfaltigen Spiel von Blättern und Blüten. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)

  • 5. Tag, Sonntag, 16.06.2024: Alpenblumengarten «La Rambertia»

    Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Weinregion des Wallis an die Riviera der Schweiz. Eine Zahnradbahn bringt Sie von den Palmen am Genfersee hin zum Edelweiss auf dem Rochers-de-Naye Es bietet sich Ihnen eine imposante Felsformation mit spektakulärem Blick auf den See und die umliegenden Alpen. Bei klarem Wetter kann man den Eiger, das Mont Blanc Massiv und die Wasserfontäne von Genf sehen. Der Alpengarten hier inmitten herrlicher Felsen bietet eine reiche Auswahl an Alpenpflanzen und dient ebenfalls als Reservat für die einheimische Flora, die mit mehr als 600 Arten vertreten ist. Gegründet wurde der Garten 1892, heute wachsen hier Pflanzenarten aus der ganzen Welt, darunter mehrere Edelweiss-Sorten aus China, Japan, dem Himalaja, Sibirien und der Schweiz. Danach Fahrt zum Flughafen nach Genf und abends Rückreise zu Ihrem Heimatflughafen. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien nach Genf (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Stuttgart, Frankfurt, Berlin), oder individuelle Bahnanreise nach Lausanne (nicht inkludiert)
  • 1 x Freigepäck
  • alle Busfahrten ab/bis Genf Flughafen im ortsüblichen Reisebus
  • 4 Nächte inkl. Frühstück im Hôtel Les Cygnes, Evian les Bains – https://www.hotellescygnes.com/
  • 4 Abendessen im Hotel
  • 1 Mittagessen am 1. Tag
  • fachliche Oliva Begleitung: Oliva Gartenexpertin Petra Österreicher
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • alle Eintritte und Führungen lt. Programm
  • umfangreiche Reiseunterlagen, 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Kompensationsbeitrag für die 100 % klimaneutrale Reise
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel
  • 20 Plätze frei

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 20 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • 13 Plätze frei

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description

England

Winter-Magie in den Cotswolds & London
  • 14 Plätze frei

Dunkle Tage, helle Stimmung, kühle Gartenschönheiten! In der Adventszeit verwandelt sich nicht nur London in…

image description

La Réunion

… ein Stück vom Paradies: Träume werden wahr
  • 16 Plätze frei

Die Trauminsel La Réunion – die Insel des Lichts – im Indischen Ozean bietet enorme…

image description

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 11 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 17 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description