Deutschland

Gartenreise ins Frankenland & Taubertal

Auf in die „Gärtnerstadt“ Bamberg und Umgebung! Auf dieser Entdeckertour zu privaten Gartenparadiesen, barockem Gartenjuwelen und fränkischen Genüssen Besuchen Sie eine der schönsten bayerischen Naturregion, die sich zugleich auch als Entdeckerland für Gartenliebhaber präsentiert. Wir präsentieren Ihnen auf dieser Gartenreise private Gartenparadiese, eine Rosengärtnerei mit besonderem Flair, Kräuteranbau in Schwebheim, dem „Apothekergärtlein Frankens“, und nicht zuletzt die wunderschöne Stadt Bamberg, als Herzstück Süddeutscher Renaissance- und Barockkunst, stehen auf unserer Garten-Entdeckungstour. Lassen Sie sich von der Altstadt Bamberg an der Regnitz begeistern, welche viele interessante Highlights für uns zu bieten hat, z.B. die hübschen Lädchen, die alten Häuser, die einzigartige Atmosphäre in den Kellergassen, sowie der Dom, uvm.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise

  • Vielfältige Gärten
  • Große Gastfreundschaft
  • Besuch einer prämierten Gärtnerei
  • Abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaften
  • Zeitreise durch Bamberg, UNESCO Weltkulturerbe
  • zahlreiche Gartentipps von Oliva Reisebegleitung Petra Österreicher
  • Gäste: 15 – 25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €960,-
noch 25 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €1.120,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Mittwoch, 23.07.2024: Willkommen im Frankenland – Bamberg, UNESCO Weltkulturerbe

    Am Morgen fahren wir mit dem Komfortreisebus via Linz, vorbei an Passau ins schöne Bayern. Unser erster Privatgarten auf dieser Reise, lockt schon seid vielen Jahren Gartenbegeisterte Gäste aus ganz Europa an. Der 8.000 m² große Garten ist im Sommer geprägt von naturnahen Rosen- und Staudenbepflanzungen. Am Abend erreichen wir unser Hotel in der Stadt Bamberg. Herrliche Natur, heilende Luft und prachtvolle Pflanzenfülle: Frankenland & Tauberland, die grüne Vielfalt in dieser Region zieht alle in ihren Bann – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt. Willkommensabendessen in einem nahegelegenen Restaurant. (-/-/A)

  • 2.Tag, Donnerstag, 24.07.: Das Herzstück der Gartenreise – Stadtrundgang Bamberg - Privatgärten

    Nach unserem Frühstück unternehmen wir mit unserer örtlichen Reiseleitung, einen geführten Rundgang durch die wunderschöne Altstadt von Bamberg. Auf Seitenwegen erhalten wir einen ganz besonderen Eindruck dieser faszinierenden Stadt. Natürlich besuchen wir auch den historischen Rosengarten auf unserer Stadtführung. Danach fahren wir durch das schöne Frankenland nach Ebrach. Am ehemaligen Amtshof des Klosters Ebrach öffnet sich der große romantische Garten von Cornelia Gleim, der voller ideenreicher Details steckt. Hier werden wir auch ein leichtes Mittagessen zwischen Blumen einnehmen, bevor es weiter geht zum Bauerngarten in Weinfranken nahe Schweinfurt. Das alte Anwesen von Sabine Pecoraro-Schneider verbindet auf ca. 1.150 qm moderne und traditionelle Elemente. Der Garten ist in verschiedene Räume gegliedert, die aneinander gereiht durch eine Sichtachse verbunden sind. Im rund 3.000 qm großen Garten der Familie Fischer in Schwebheim beenden Sie diesen Gartentag mit reicher Vielfalt, ohne nicht auch viel Wissenswertes über den Kräuteranbau erfahren zu haben. Als Frankens Apothekergärtlein ist der Ort bekannt und uns unser OLIVA Gartenexperte wird Sie auch zu den Kräuteranbaufeldern entführen. (F/L/A)

  • 3.Tag, Freitag, 25.07.2024: Grünes Frankenland

    Erleben Sie zuerst den 2.500 qm großen Landgarten Himmelstadt auf einer ausgiebigen Führung mit anschließendem fränkischem Landgarten-Mittagsbuffet im Grünen und lassen Sie sich dabei von einem bunten Blumenmeer und einer großzügigen Teichanlage verzaubern und inspirieren. In Frickenhausen am Main stehen später gleich zwei wunderbare Gartenoasen auf dem Programm. Durch Gartenbücher und Fernsehbeiträge sind die beiden großen Gärten von Anita Rau und Marina Wüst bekannt. Auf Führungen mit leckerem Rosengebäck und Erfrischungen zeigen Ihnen die beiden Damen ihre jeweils unterschiedlichen privaten Gartenrefugien. Am späten Nachmittag Rückfahrt zu unserem Hotel, Abendessen und Nächtigung. (F/L/A)

  • 4.Tag, Samstag, 26.07.: Lieblicher Rödelsee mit seinen schönsten Gärten

    Am Freitagmorgen sind wir zu Gast in einem offenen, perfekt gepflegtem Garten, der Ton in Ton mit vielen Begleitstauden angelegt wurde. Rosenbögen, Steine und Wasserlauf ergänzen die Gartenbilder. Nebenan im Lädchen werden ausgewählte Rosensorten und viele Accessoires angeboten. Zum Mittag sind wir zu Gast in einem Weingut genießen bei einer Weinprobe fränkischen Wein und ein typisches Vesper. Hier erfahren wir alles über den „Charakter“ des Frankenweines einführen. Danach gehen wir in eine Staudengärtnerei , die auch in Fachkreisen hohe Anerkennung genießt. Til Hoffmann war viele Jahre Obergärtner im Hermannshof in Weinheim und hat die moderne Pflanzengestaltung der letzten 15 Jahre mitgeprägt. Vor 6 Jahren hat er mit seiner Partnerin Fine Molz „Die Staudengärtnerei“ gegründet. Bei einer Führung entdecken wir inspirierende, moderne Pflanzungen, die Natürlichkeit ausstrahlen, stark pflegereduziert und trotz hoher Dynamik dauerhaft sind. Ein tolles Sortiment, viel Wissen, eine puristische Gärtnerei – sie werden begeistert sein. (F/L/A)

  • 5.Tag, Sonntag, 27.07.: „Vielen Dank für die Blumen“ – Privatgarten - Heimreise

    „Vielen Dank für die Blumen…“. Nach erlebnisreichen Tagen treten wir nach einem entspannten letzten Frühstück die Rückreise an, jedoch nicht ohne einen gärtnerischen Überraschungshalt auf der Strecke. Rückkehr gegen 20.00 Uhr im Raum Graz bzw. Wien. (F/-/-)

  • Unser Hotel für diese Reise: Best Western Hotel Bamberg, Bamberg

    In unserem verkehrsgünstig gelegenen Hotel erwarten Sie 96 komfortable Zimmer. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, Schallschutzfenster, eine begehbare Dusche, kostenfreies W-Lan, Full-HD-TV, Telefon und Safe. Mit dem umfangreichen Frühstücksbuffet starten Sie für gut in den Tag. Die malerische Altstadt und viele historische Gebäude, wie z. B. der Bamberger Kaiserdom oder das Alte Rathaus sind bequem per Fuß zu erreichen. Die Weltkulturerbestadt Bamberg mit ihren vielen kleinen Geschäften lädt zum Bummeln und Flanieren ein.

    Nähere Informationen zu unserem Hotel finden Sie auf der Internetseite www.bwhotel-bamberg.de

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Graz (Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Hartberg, Wiener Neustadt, Wien Busbahnhof, St. Pölten, Linz/Gleisdorf, St. Michael, Liezen)
  • 4x Nächtigung im Best Western Hotel Bamberg – www.bwhotel-bamberg.de
  • 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x Willkommensabendessen in einem Restaurant
  • 2x Lunch in den Gärten bzw. Weingut
  • OLIVA Reisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • 2x Kaffee und Kuchen in den Gärten
  • Kräuteranbauführung in Schwebheim
  • Stadtführung in Bamberg
  • Ausführliche Reiseinformation
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 20 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • 13 Plätze frei

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description

England

Winter-Magie in den Cotswolds & London
  • 14 Plätze frei

Dunkle Tage, helle Stimmung, kühle Gartenschönheiten! In der Adventszeit verwandelt sich nicht nur London in…

image description

La Réunion

… ein Stück vom Paradies: Träume werden wahr
  • 16 Plätze frei

Die Trauminsel La Réunion – die Insel des Lichts – im Indischen Ozean bietet enorme…

image description

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 18 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 17 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 16 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description