- Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Wien (Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz; weitere Einstiegsstellen auf Anfrage möglich)
- 2 Nächte im 4*Hotel St. Georgen am Längsee – stift-stgeorgen.at
- 2 x Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet
- 2 x 3-Gang-Abendessen
- Benützung Finnischer Sauna & Kräutersauna im Hotel
- OLIVA Reisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher
- sämtliche Eintritte & Führungen in die Gärten
- umfassende Reiseinformationen
- alle Steuern und Gebühren
Gartenvielfältiges Kärnten
Wir verbringen drei unvergessliche und abwechslungsreiche Tage im wunderschönen Kärnten und besuchen Gärten die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dass Kärnten für seine atemberaubende Berglandschaft und seine zahlreichen Badeseen berühmt ist, scheint schon ganz selbstverständlich. Dass es ganz nebenbei auch zahlreiche Gärten mit den unterschiedlichsten Themen- bzw. Gestaltungsschwerpunkten und Bewirtschaftungsphilosophien gibt, ist vermutlich nicht so bekannt. Wir reisen in ein Land wo die Zitronen blühen, indem der Tradition der Japanischen Gärten folgend, gestaltet und gegärtnert wird und besuchen das schon fast legendäre Kräuterdorf Irschen, das zum Reisezeitpunkt sein berühmtes Kräuterfest ausrichtet.
Unsere Unterkunft ist das Hotel im Stift St. Georgen am Längsee. Dort können wir die fast 1000-jährige Geschichte des Stiftes und des dazugehörigen Gartens mit seiner ganz besonderen Kraft und Spiritualität einatmen. Wer nach dem Abendessen immer noch „hungrig“ auf Garten ist, kann ganz entspannt durch den angrenzenden ca. 30.000 m2 großen Stiftsgarten lustwandeln und den Abend mit Blick auf den See oder durch einen Spaziergang durch das Lavendellabyrinth ausklingen lassen.
Oliva Gartenexperte