Unser Reiseprogramm
1.Tag, Dienstag, 14.06.2022: Anreise per Bus oder Flugzeug
Flug ab Wien nach Venedig oder Anreise* mit unserem OLIVA Gartenbus von Wien, via Wiener Neustadt, Hartberg, Graz, Klagenfurt ins Friaul. Beim renommierten Familienweingut Ferrin treffen wir alle zusammen und starten unsere Garten- & Genussreise für alle Sinne. Nach einer Führung werden wir mit einem leckeren Imbiss und einer Weinprobe verwöhnt. Anschließend kurzer Halt bei der Villa Manin, Wohnort des letzten Dogen von Venedig. Weiter geht es nach Udine, der eleganten, venezianisch geprägten Metropole. Sie beziehen für die nächsten 3 Nächte Ihre Zimmer im 4*Hotel Astoria Italia im Herzen der Altstadt. Abendessen im Hotelrestaurant mit Spezialitäten der Region Friaul. (-/L/A)
2. Tag, Mittwoch, 15.06.: Udine – Cividale del Friuli – Privatgarten
Heute erkunden Sie nach dem Frühstück bei einem geführten Rundgang die Sehenswürdigkeiten von Udine, wo auch der berühmte Maler Tiepolo einige Kunstwerke hinterlassen hat. Die kleinen Einkaufsstraßen und idyllischen Plätze in Udine laden zum Flanieren ein. Im Handwerksbetrieb ArteViva bekommen wir bei einer Führung Einblicke in die Produktion von besonderen Tapisserien, Schals, Teppichen und Stoffen. Mittags geht es zum Weingut Il Roncal, hier gibt es eine Weinprobe mit Imbiss. Weiterfahrt nach Cividale del Friuli, der ehemaligen Langobardenresidenz mit attraktiver Altstadt und herrlichen Baudenkmälern wie der „Teufelsbrücke“ und dem „Tempietto Longobardo“ mit byzantinischen Fresken aus dem 8. Jh. Dann folgt die Kaffeepause mit „Gubana“, einem typischen Gebäck. Anschließend Besuch eines Privatgartens in der Nähe von Colloredo di Soffumbergo. Rückfahrt nach Udine und Abendessen mit friaulisch-slowenischen Spezialitäten im Gourmet-Restaurant „Al Cacciatore“ in Subida, inmitten der Hügellandschaft im Collio-Gebiet. Rückkehr ins Hotel. (F/L/A)
3. Tag, Donnerstag, 16.06.: Rosen, Rosen, Rosen
Eine Weltreise auf den Schwingen der Schmetterlinge unternehmen wir heute im Dorf Bordano. In den tropischen Glashäusern begegnen Sie den flatterhaften Gesellen aus Amazonien, den asiatischen Regenwäldern und dem afrikanischen Dschungel. Nach den Augen verwöhnen wir nun unsere Nasen. Im zauberhaften Dorf Venzone dreht sich fast alles um den Lavendel, dessen Produkte allerorten angeboten werden. Und schließlich erwärmen wir die Herzen, denn die Geschichte des Rosengartens Garlant ist hinreißend. Auf die Frage, was sich Eleonora wünsche, meinte sie: „Einen Rosenstock!“ Darauf schenkte ihr ihr Mann Valentino für jedes Jahr ihrer Ehe einen. Inzwischen sind aus den dreißig Rosen Millionen von Rosenblüten geworden, denn alle Rosen dürfen sich frei ausbreiten und werden nicht geschnitten. Rückkehr zu unserem Hotel in Udine. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)
4. Tag, Freitag, 17.06.: San Daniele del Friuli – Susigarden Gärtnerei - Triest
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach San Daniele del Friuli, der Heimat des berühmten luftgetrockneten Schinkens „Prosciutto di San Daniele D.O.P.“. Lernen Sie die reizvolle Altstadt von San Daniele kennen mit der kleinen Sixtinischen Kapelle San Antonio Abate mit ihren herrlichen Fresken aus dem 15. Jh. Natürlich werfen wir auch einen Blick ins astronomische Spezialitäten-delle Grazie. Nach einer Kaffeepause geht es weiter zur eine der landesweit besten Gärtnereien. Hier erwartet uns eine Pflanzenvielfalt, die seines gleichen sucht. Besonders die Sammlung von neuen Rosensorten und ungewöhnliche Pflanzenarten haben es dem Besitzer Giovanni Geotti e Suzanne Lukas angetan. Danach erreichen wir die elegante Hafenstadt Triest. Die Provinz-Hauptstadt fasziniert mit ihren Prachtbauten, Palästen und vielen Kunstschätzen. Direkt in der Innenstadt, mit Blick auf die Bucht von Triest, beziehen Sie Ihre Zimmer im eleganten Hotel Colombia. Abendessen in einem beliebten Restaurant in der Innenstadt. 2 Übernachtungen in Triest. (F/-/A)
5.Tag, Samstag, 18.06.: Schloss Miramare zur schönsten Rosenblütezeit – Bagnoli della Rosandra
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Kastell von Miramare, das wie eine Filmkulisse auf einer umbrandeten Felsenklippe thront. Nach der Besichtigung von Schloss und Parkanlagen geht es ins Hinterland von Triest, nach Bagnoli della Rosandra. Hier werden wir bei einem Familienbetrieb empfangen, der ausgezeichnete Qualität von Olivenöl aus dem Karst herstellt. Nach der Fachführung im Olivenölherstellungsbetrieb und einer Besichtigung im Weinkeller werden wir mit einer typischen „Merenda Carsolina“ verwöhnt, einer Platte mit Karst-Spezialitäten wie Schinken, Salami, Käse und Oliven, begleitet von einer Wein- und Olivenölverkostung. Das Abschluss-Abendessen findet im eleganten Restaurant „Le Terrazze“ statt, mit Ausblick auf den Golf von Triest und den Hafen von Grignano. (F/-/A)
6. Tag, Sonntag, 19.06.: Rosenlabyrinth – Weingarten & Heimreise
Zum Abschluss der Reise empfängt uns die Gräfin Piccolomini mit einem herzlichen „Buongiorno!“, die hier im Friaulisch-Julischen Venetien im verträumten Ort Cordovado ein Rosenlabyrinth anlegen ließ. Weiter geht es zur Abtei von Rosazzo, wo um das Gotteshaus 1.500 Rosenstöcke gedeihen. Manche sind fast 100 Jahre alt. Hier ist der ideale Ort, um bei einem Imbiss und Wein auf die gemeinsamen Tage in dieser gastfreundlichen und genussreichen Region Friaul anzustoßen. Am Nachmittag Transfer für die Fluggäste nach Venedig/Marco Polo bzw. die Busgäste treten die Heimreise nach Österreich an. (F/L/-)