previous next

Genuss-Wandern in Istrien

Aktive Erholung auf der sonnigen Halbinsel im Mittelmeer. Urlaub und Bewegung? Wer eine derartige Kombination sucht, liegt mit dieser Reise genau richtig! Mit Blick auf das kristallklare Meer vor der Küste, die sanften Hügel wird einem die Ursprünglichkeit dieser schönen Region bei jedem Atemzug aufs Neue bewusst. Schritt für Schritt steigern sich dabei Vitalität und Wohlbefinden.

Auf der kroatischen Halbinsel meint man manchmal, sich in die Toskana verirrt zu haben. Wein, Olivenöl, Trüffel und Schinken sind typisch für Istrien: wahre Naturschätze, die in Kombination mit den lieblichen Landschaften, idyllischen Küsten und pittoresken Küstenorten das perfekte Ferienziel auch für Feinschmecker interessant machen. Abseits der Küsten finden sich ideale Wander-Regionen. Geben Sie sich Ihrer Begeisterung für Sport hin und lassen Sie sich gleichzeitig vom Charme der kontrastreichen Landschaften und den vielen Farben Istriens überraschen.

Routen-Detailinformationen
Mittel

 Das Besondere dieser OLIVA Aktivreise:

  • Bewegung in gemütlicher Atmosphäre
  • ausgewählte Touren durch die wunderschöne Landschaft
  • Entspannung in persönlich ausgewählten Hotels mit Charme
  • Reiseleitung: Ljuba, Oliva Wanderexpertin & Istrien Kennerin
  • Gruppe: 15 – 20 Personen

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

24.04. - 28.04.2024

Preis pro Person im DZ €640,-
Preis pro Person im EZ €760,-
noch 17 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Mittwoch, 24.04.2024: Anreise nach Buzet – Eingeh-Runde

Um die Mittagszeit kommen wir in Buzet im 4*Hotel Vela Vrata an. Nach einem Begrüßungsdrink im Hotel und einem Kennenlernen starten wir zu einer ersten Eingeh-Runde, mit anschließendem Ortsrundgang. Die Region um Buzet ist bekannt für seine alten Wassermühlen und kleinen Wasserfälle. (-/-/-) Gehzeit ca. 2,5 Stunden/Höhenmeter + 150m, – 100 m.

2. Tag, Donnerstag, 23.04.: Künstlerstadt Grožnjan – Motovun

Nach dem Frühstück erfolgt ein kurzer Transfer nach Grožnjan. In dieser alten Künstlerstadt bilden zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler heute die Bühne des Kultur- und Unterhaltungslebens. Hier leben rund 40 Maler, Töpfer, Goldschmiede, Glasmacher und andere Künstler. Nach der Besichtigung befahren wir die bekannte Eisenbahnstrecke Parenzana („Weg der Gesundheit und Freundschaft“), die uns über Završje nach Livade bringt. Die alten Eisenbahnbrücken und Tunnel sowie die Überreste der Bahnhöfe erzählen die Geschichte der kaiserlich-königlichen Staatsbahn, die Parenzo (das heutige Porec) mit Triest verbunden hat. Nach ca. 15 km Nordic-Walking-Strecke bringt uns unser Bus nach Motovun, wo wir die Stadt über 1052 Treppen erreichen. Die ganze Stadt ist eine Sehenswürdigkeit an sich, ein altertümliches istrisches Städtchen, das eine Kuppel auf dem 277 m hohen Hügel bildet und dessen heutiges Aussehen noch aus dem Mittelalter stammt, und zwar aus dem 12. und 13. Jh. Nach einem geführten Rundgang und Zeit zur freien Verfügung fahren wir zurück nach Vrsar. (F/-/-) | Gehzeit: ca. 4 Stunden/Höhenmeter + 400 m, – 140 m

3. Tag, Freitag, 24.04.: Rovinj und Limski-Kanal - Opatija

Den Vormittag verbringen wir im nahegelegenen Küstenort Rovinj. Wir schlendern durch die kleinen Gässchen und entdecken zahlreiche Hinweise auf seine abwechslungsreiche Geschichte, wie z. B. das venezianische Tor „Porta Balbi“ aus dem Jahr 1680, das Franziskanerkloster oder den Uhrturm „Torre dell´ Orologio“. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen machen wir uns auf den Weg zum Limski-Kanal, einem schmalen Meeresarm zwischen Vrsar und Rovinj. Der Limski-Kanal ist lange, schmale Meeresbucht – auch Ria genannt –, die durch den Fluss Pazinčica entstanden ist, der sich auf dem Weg in die Adria in Millionen von Jahren durch das Lim-Tal grub. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Kanal und genießen an Bord ein kleines Fisch-Picknick. Anschließend führt unsere Wander-Tour entlang des Kanals. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Opatija, unseren Standort für die kommenden zwei Nächte. (F/M/A) Gehzeit: 3 Stunden/Höhenmeter + 50 m, – 60 m

4. Tag, Samstag, 25.04.: Naturpark Učka

Nach dem Frühstück unternehmen wir einen kurzen Bustransfer in den Naturpark Učka. Den Duft von Wacholder und Rosmarin in der Nase, erreichen wir das Hochplateau von Mala Učka. Von hier aus ist es noch eine knappe Stunde auf den Vojak, den höchsten Berg Istriens. Für den Aufstieg werden wir mit einem traumhaften Blick über ganz Istrien, auf die grandiose Inselwelt der Kvarner Bucht und bis weit in die italienische Alpenregion hinein belohnt. (F/-/A) Gehzeit: ca. 4,5-5 Stunden / Höhenmeter +500m, – 640 m

5. Tag, Sonntag, 26.04.: Die Wiege Opatijas – Kastav und seine Umgebung – Heimreise

Dieser letzte Tag verbindet Kultur und Wanderung rund um Kastav. Dort, wo jetzt Opatija liegt, gab es ursprünglich nicht mehr als ein paar Hütten, Steilküste und Lorbeerbäume. Im 15. Jahrhundert wanderten Benediktiner aus Friaul in dieses Gebiet und fanden ideale Bedingungen für ihre Gemeinschaft. Mit der Stadt Kastav wurde ein Vertrag für die Überlassung des Grundstückes geschlossen. Die Abtei (Abbazia, ital. Abtei) wurde gebaut. Dies war die Geburtsstunde von Opatija. Noch heute steht an diesem Platz die Jakobskirche. Kastav ist eine sehenswerte, mittelalterliche Stadt mit schönen Wanderwegen in der nahen Umgebung. Wir besuchen die Altstadt mit ihren Festungen und Mauern und wandern auf schönen Wegen im Kastavwald. Abfahrt in Kastav ca. 13:00 Uhr in Richtung Österreich. Ankunft im Raum Graz um ca. 18.00 Uhr / im Raum Wien um ca. 21.00 Uhr. (F/-/-)

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Wanderreisen

„Malerische Cinque Terre“, Italien
12.05. - 18.05.2024
noch 18 Plätze frei
„Malerische Cinque Terre“, Italien
mit Katharina Dieckhoff
Weltkulturerbe & Nationalpark
Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion ...
mehr ...
Wandern auf der Königin-Insel Sylt
02.09. - 08.09.2024
noch 18 Plätze frei
Wandern auf der Königin-Insel Sylt
mit Maria Kryza-Gersch
Faszination Wattenmeer
Auszeiten! Einfach Me(h)er genießen! Sylt, das Paradies der Nordsee ist vor allem bekannt als ...
mehr ...
Küstenwandern in Cornwall
10.08. - 17.08.2024
noch 18 Plätze frei
Küstenwandern in Cornwall
mit Birgit Wiedwald
Küstenwanderungen
Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das ursprüngliche Cornwall – unendliche Weiten, ...
mehr ...
Küstenwandern in Cornwall
11.05. - 18.05.2024
noch 13 Plätze frei
Küstenwandern in Cornwall
mit Birgit Wiedwald
Küstenwanderungen
Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das ursprüngliche Cornwall – unendliche Weiten, ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Kroatien

Zauberlandschaft Kroatien zur Frühlingszeit
05.06. - 09.06.2024
noch 20 Plätze frei
Zauberlandschaft Kroatien zur Frühlingszeit
mit Maria Kryza-Gersch
…wandernd erleben! Viele reden vom Mehrwert einer Reise – hier finden Sie ihn in Mengen ...
mehr ...
Nordic Walking Reise nach Lošinj & Cres
17.04. - 21.04.2024
noch 20 Plätze frei
Nordic Walking Reise nach Lošinj & Cres
mit Franz und Christa Rath
Nordic Walking auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten Rahmen ...
mehr ...
YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
16.05. - 20.05.2024
noch 18 Plätze frei
YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
mit Gerda Burian
Yoga- und Wandertage auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten ...
mehr ...
YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
08.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
mit Gerda Burian
Yoga- und Wandertage auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Genuss-Wandern in Istrien

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Genuss-Wandern in Istrien

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*