Italien

Genuss & Wandern – Strada del Prosecco

Wandern durch die Hügel & Dörfer Venetiens. Erleben Sie den Jahreswechsel in Italiens jüngster UNESCO-Welterbe-Landschaft: zwischen Valdobbiadene und Conegliano, nur eine Fahrstunde entfernt von Venedig und den Dolomiten. Steile Hügel reihen sich aneinander und bilden harmonische Geometrien. Die Reihen der Rebstöcke schmiegen sich an die Hügelkonturen eingerahmt von kleinen Waldstücken. Einen schönen Kontrast dazu bildet die venezianisch geprägte Architektur. Völlig zu unrecht ist diese wunderbare Landschaft ganz im Gegensatz zu dem Wein, der aus ihr kommt, noch beinahe unbekannt. Freuen Sie sich auf Wanderungen durch die reizvolle Region, herrlich prickelnde Weinverkostungen und Abendessen aus der Sterneküche! Das Highlight wird das mehrgängige Silvesterdinner. Untergebracht sind Sie im gemütlichen Ort Conegliano in einem geschmackvollen Relais-Hotel. Unsere lebenslustige und sympathische Wanderführerin wird Sie mit viel Kompetenz und Herz mit ihrer Heimat bekannt machen
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreisen:

Das Besondere auf dieser Oliva Reise:

  • Conegliano, ein schöner Ort für unser Hotel
  • Wandern durch grüne Hügel, die malerische Landschaften formen
  • mehrgängige Silvesteressen „Cenone“ (inkl. Getränke)
  • Weinkellereien des Prosecco Gebietes, soviel gemeinsam, doch so verschieden
  • …und noch die eine oder andere kleine Überraschung
  • Kleingruppe: 12 bis 20 Personen
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.260,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €1.520,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Freitag, 29.12.2023: Busanreise & Ankunft im Veneto – Prosecco und vieles mehr

    Abreise morgens in Wien und Fahrt entlang der Südautobahn (weitere Zustiegsstellen Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt) ins Veneto. Spätnachmittags treffen wir uns mit unserem Wanderführer und gemeinsamer Spaziergang durch den hübschen Ort Conegliano, der Altstadt und der Burg. Abendessen im Hotel. (-/-/A)

  • 2.Tag, Samstag, 30.12.2023: Wanderung Valdobbiadene

    Wanderung durch das berühmte Umland von Valdobbiadene. Diese Gegend ist ein wahres Schmuckkästchen von Natur-, Kunst- und Architekturschätzen. Und rund herum die Rebstöcke, die seit Jahrhunderten mit viel Geduld auf die richtige Jahreszeit vorbereitet werden. Die Wanderung beginnt an der historischen Villa dei Cedri und dem schönen dazugehörigen Park. Vorbei an kleinen Kirchlein geht es hinauf, wo wir mit einem herrlichen Blick auf die Hügel von Asolo, die Prosecco-Hügel und den Monte Grappa sowie auf die Euganeischen Hügel belohnt werden. Im Anschluss an die Wanderung besuchen Sie noch den italienischen Meister der Schokoladenherstellung: Massimo Carnio, der seine Pasticceria in Valdobbiandene hat. Er hat außerdem einen Weltmeistertitel in der Herstellung von Eiscreme und weitere Titel. Eine süße Verkostung ist nach der Wanderung natürlich besonders beliebt. Abendessen im Hotel. (F/-/A)

  • 3.Tag, Sonntag, 31.12.2023: Hügel des Prosecco - Silvester

    Wanderung durch die Weinberge der Kernzone des Prosecco DOCG-Gebietes. Immer wieder öffnen sich herrliche Panoramen und Sie kommen durch kleine Dörfer und Waldabschnitte. Sie kommen an einer kuriosen Einrichtung vorbei, die mittlerweile weltberühmt ist und es sogar auf die Titelseite der Times geschafft hat: die “Osteria senz’Oste” (das Gasthaus ohne Wirt). Hier kann man sich von innovativen Automaten eine Brotzeit und ein Glas Prosecco selbst abfüllen. Ist aber nicht jeder Manns Sache. Toll hier oben ist aber sicherlich der Traumblick über die Weinberge des Cartizze-Gebietes. Am Nachmittag treffen Sie in Guia ein, wo ein kleines Familienunternehmen auf Sie wartet, um Ihnen den Weinkeller zu zeigen und vor allem den dort hergestellten Prosecco kosten zu lassen. Italienisches CENONE im Restaurant des Hotels. (F/-/A) Wanderdauer an diesem Tag: ca. 13 km, 4 Std reine Gehzeit, Höhenmeter +/- 350 m

  • 4.Tag, Montag, 01.01.2024: Follina & Combai - Neujahr

    An diesem Morgen geht es erst etwas später los, denn am ersten Tag des Jahres darf man ruhig ein wenig länger schlafen. Dann geht es ins nahegelegene Örtchen Follina. Die Wanderung beginnt entlang eines klaren Flüsschens und Sie erfahren von der Bedeutung des Wassers für das Dorf Follina. Der Weg führt abwechselnd durch Kastanienwäldchen und immer wieder über die malerischen Hügel mit den charakteristischen Weinreben des Prosecco. Der Anbau von Kastanien ist seit Jahrhunderten Tradition, aus dem nahrhaften Mehl wird Brot, Pasta und wunderbare Süßspeisen hergestellt. Sie erreichen Combai, wo Sie eine schmackhafte Überraschung erwartet: ein Fleischspieß, der 6 Stunden gegrillt wurde, bis er zart und aromatisch ist. Der Fleischspieß gehört offiziell zu den traditionellen landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln dieser Gegend und ist in der vom Ministerium für Ernährungspolitik erstellten Sonderliste aufgeführt. Am Nachmittag besuchen Sie die Abtei aus dem 12. Jahrhundert von Follina mit ihrem schönen Kreuzgang. Der Ort selbst ist als einer der schönsten Dörfer Italiens registriert.  Abendessen im Hotel. (F/M/A)

  • 5.Tag, Dienstag, 02.01.2024: Via delle Vedette

    Heute wandern Sie auf einem Panoramaweg, vorbei an den malerischen Türmen und kleinen Kirchlein. Der Titel sagt eigentlich schon alles zu diesem Wandertag: Der Weg der Ausblicke! Hoch oben vom Hügelkamm gleitet der Blick über die gesamte Ebene bis hin zur Lagune von Venedig. Auf der anderen Seite erheben sich die Hügel des Proseccogebietes, dahinter die immer höher werdenden Berge bis hin zu den beeindruckenden Dolomiten im Hintergrund. Die Wanderung folgt dem Hügelkamm und führt vorbei an Weingütern, Weilern und vorbei an den malerischen Türmen Torri di Credazzo bis hin zur kleinen Kirche San Vigilio. Von hier steigen Sie ab zum Ort Col San Martino. Zum Abschluss lernen Sie die schön gelegene Kellerei Merotto kennen, wo Sie ein kleiner Imbiss und natürlich die Verkostung der verschiedenen Weine erwartet, darunter ein interessanter Rosè. Abendessen im Hotel. (F/-/A)
    Wanderdauer an diesem Tag: ca. 10 km, 3-3,5 Stunden reine Gehzeit, +/- 500 m

  • 6.Tag, Mittwoch, 03.01.2024: Abreise

    Heute geht es per Bus zurück, mit schönen Erinnerungen im Gepäck. Ankunft im Raum Graz ca. 18.00 Uhr, Ankunft im Raum Wien ca. 21.00 Uhr.  (F/-/-)

  • Unser Standorthotel für diese besondere Reise: Hotel Relais Le Betulle, 4-Sterne Hotel

    Das Hotel Relais Le Betulle liegt inmitten der grünen Prosecco-Hügel rund um Conegliano und bietet einen schönen Panoramablick. Freuen Sie sich auch auf ein Restaurant, ein Wellnesscenter und moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Die geräumigen und hellen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Sat-TV sowie ein komplett ausgestattetes Bad. Die meisten Zimmer erwarten Sie mit einer Terrasse mit Blick auf die Hügellandschaft. Das Restaurant serviert eine ausgewählte Mischung an Gerichten der regionalen und internationalen Küche und an der Weinbar können Sie bei ausgezeichneten Weinen und Cocktails verweilen. Der Wellnessbereich vor Ort verfügt über einen Whirlpool, ein Türkisches Bad und eine Sauna (Eintritt € 20,00 pro Person für 1,5 h, max 4 – 5 Personen gleichzeitig). Die mittelalterliche Burg von Conegliano und die Altstadt sind etwa 2 km entfernt.

    Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite https://www.relaislebetulle.com

Enthaltene Leistungen
  • Busanreise ex Wien (weitere Zustiegsstellen: Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt)
  • 5 Nächte inkl. Frühstück im 4*Hotel Relais Le Betulle, Conegliano
  • Zimmerkategorie: Deluxe
  • 5x Abendessen (3-Gang) im Hotel
  • Zuschlag für das mehrgängige Silvesteressen „Cenone“ (inkl. Getränke und Sekt zum Anstoßen)
  • OLIVA Wanderguide ab/bis Hotel
  • Verkostung in der Konditorei, Valdobbiadene
  • Weinverkostung am Tag 3 und Tag 5
  • Mittagessen mit Fleischspieß und 1 Glas Wein
  • Ortstaxe (EUR 1,80/Tag)
  • Ausführliche Reiseinformationen
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Slowenien

Auf dem slow. Jakobsweg Teil II
  • 18 Plätze frei

Zu Fuß unterwegs von Ljubljana bis Svete Višarje – Monte Lussari – Lussariberg. Die naturbelassene…

image description

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III
  • 20 Plätze frei

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern…

image description

Italien

Sardiniens Süden, ein Naturerlebnis
  • 11 Plätze frei

Zu Fuß entdecken wir die schönsten Küstenabschnitte auf Sardinien abseits der Touristenströme. Wir genießen die…

image description

Kroatien

YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description