Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 26.06.2023: Anreise nach England, UNESCO-Weltkulturerbe Bath – Somerset
Nach dem gemeinsamen Bustransfer von Kärnten und der Steiermark nach Wien treffen wir auf dem Flughafen TV-Gärtnerin Angelika Ertl für den Flug nach London. Von London-Heathrow fahren wir mit unserem örtlichen Reisebus nach Bath in der Grafschaft Somerset und machen dabei Halt in einem traditionellen Pub, um zur Einstimmung den „British Way of Life” zu genießen. Bath, das bedeutendste Heilbad Englands und zweifache Universitätsstadt, ist das Ziel des heutigen Tages. Die Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt vielen Menschen als schönste Kleinstadt Englands, denn sie bezaubert durch elegante Architektur, reizvolle Parkanlagen, den Royal Crescent, die Pultney Bridge, die Bath Abbey und das antike römische Bad. All dies lernen wir während einer Stadtrundfahrt von außen kennen, bevor wir unser Hotel, „Apex City of Bath Hotel“, erreichen. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel klingt der erste Tag aus. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 27.06.: Iford Manor, Henley Mill & Bischofsstadt Wells
Heute fahren wir Richtung Süden, machen jedoch vorher einen Abstecher an die Ufer des Frome River, wo wir ein besonderes Kleinod besuchen: Im Jahre 1899 entdeckte Harold Ainsworth Peto das wunderschöne Fleckchen Erde, auf dem versteckt am Grunde eines üppigen Tales Iford Manor liegt. Petos Inspiration und seinem Auge für das Zusammenwirken von Architektur und Bepflanzung verdankt The Peto Garden seine ganz besondere Individualität. Die Ideen für die stimmungsvollen Kontraste von mediterraner Vegetation und Architektur brachte er von seinen Reisen nach Italien, Spanien und Frankreich mit. Wir wandeln durch das friedvolle Anwesen mit den von Statuen und Zypressen gesäumten Terrassen und genießen einen wundervollen Ausblick über das Tal.
Ganz in der Nähe liegt die kleinste „City“ Englands, die Bischofsstadt Wells. Beeindruckend ist hier die Cathedral Church of St. Andrew, die in den Jahren 1182 bis 1260 erbaut wurde. Die Quellen, die dem Ort den Namen gegeben haben, befinden sich im Garten des Bischofspalastes. Hier haben wir Gelegenheit, einen Mittagsimbiss zu uns zu nehmen. Weiter geht es nach Wookey, wo uns der private, von Peter & Sally Gregson angelegte Garten Henley Mill am Ufer des Flusses Axe erwartet. Von fernöstlichen Reisen inspiriert, wurde dieser speziell auf Hortensien und Elfenblumen (Epimedium) ausgerichtete Garten in den vergangenen 20 Jahren von seinen Besitzern liebevoll gehegt und gepflegt – ganz dem oben genannten Zitat von Rudyard Kipling entsprechend. Hier lassen sich viele neue Ideen für die eigene Gartengestaltung sammeln! Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel für die kommenden 4 Nächte, das Best Western Shrubbery,Ilminster. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 28.06.: Gärtnerische Meisterwerke: Stourhead und Hestercombe
Nach dem Frühstück warten faszinierende und großartige Gärten auf uns! Der Landschaftsgarten von Stourhead gilt als Gesamtkunstwerk von besonderer Güte und lädt ein, in diesem Highlight englischer Park-Architektur zu lustwandeln. Beim Spaziergang vorbei am eindrucksvollen Herrenhaus entdecken wir die schönsten Ausblicke auf Apollotempel und Pantheon. In den Hestercombe Gardens erzählt Angelika Ertl vom Teamwork der Gärtnerin Gertrude Jekyll und des Architekten Edwin Lutyens: Wer vor 100 Jahren etwas auf sich hielt, gönnte sich „a Lutyens house with a Jekyll garden“. Vielleicht entfalten sich hier ebenfalls Ideen, um die eigenen Rabatten perfekt zu inszenieren. Am Nachmittag fahren wir zum Hotel zurück und können individuelle Zeit nutzen, um die Region rund um unser Hotel zu entdecken, oder einen Afternoon Tea zu genießen. (F/-/A)
4. Tag, Donnerstag, 29.06.: Exmoor Nationlpark & Besuch RHS Rosemoor Gardens
Am Morgen geht es in den großartigen Exmoor Nationalpark. Wir spazieren zu den mächtigen Tarr Steps am Flüsschen Barle und machen Zwischenstation in Lynton und Lynmouth: Die „Doppelstadt” ist an der Steilküste durch eine Standseilbahn verbunden, die mit Wasserkraft betrieben wird. Ein abschließender Spaziergang führt uns ins Valley of the Rocks, wo wir die eindrucksvolle Küstenlandschaft bewundern.
Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir den Garten der Royal Horticultural Society Rosemoor in Great Torrington. Rosemoor befindet sich im Tal, umgeben von einer liebevollen Waldlandschaft. Wir besichtigen den liebevoll angelegten Gemüsegarten und sehen, wie Peter Earl seinen Potager pflegt. In Lady Anne’s Garten kommen die Pflanzenfreunde auf ihre Kosten, wenn es darum geht, seltene Pflanzen zu bestaunen. So erlebt jeder Besucher seinen eigenen Rosemoor Garden, kann die Mitarbeiter beobachten und ein wenig hinter die Kulissen schauen. (F/-/A)
5. Tag, Freitag, 30.06.: Geheime Gärten & Somerton
Das Montacute House gilt als Meisterwerk der elisabethanischen Architektur und der Garten als besonderes Schmuckstück. Die Eigentümer des Anwesens kämpften trotz Geldmangels immer darum, die Gärten zu erhalten und zu entwickeln. So wurde im 20. Jh. zum Beispiel die berühmteste Gartengestalterin Englands, Vita Sackville-West, zur Beratung hinzugezogen. Zwei Arizona-Zypresssen, die als die ältesten Englands gelten, zieren den Cedar Lawn. Und in den 1950er Jahren erhielten die Blumenbeete eine neue Bepflanzung nach den Mustern von Phyllis Reiss, der Besitzerin des Tintinhull Manor Gardens.
Ein besonderes Exemplar im Stil der Arts & Crafts Bewegung ist Ihr nächstes Ziel: der Garten des Lytes Cary Manor. Das behaglich-familiäre mittelalterliche Herrenhaus, ursprünglich Heim von Henry Lyte, wurde im 20. Jahrhundert von Sir Walter Jenner liebevoll restauriert. Entdecken Sie die magischen, in Form geschnittenen Büsche und Staudenrabatten und sammeln Sie in den Schrebergärten viele farbenfroh-kreative und neue Ideen.
Ein besonderer Privatgarten heißt uns am Nachmittag willkommen! Es gilt, die magischen, in Form geschnittenen Büsche und Rabatten zu entdecken und in den „Gartenzimmern” viele farbenfrohe und kreative Ideen zu sammeln. Zeit zum Flanieren haben wir anschließend in der historischen Kleinstadt Somerton, bevor wir ins Hotel zurückkehren. (F/-/A)
6. Tag, Samstag, 01.07.: Sir Harold Hillier Gardens – West Dean Gardens – Heimreise
Bevor wir die Heimreise nach Österreich antreten, besuchen wir Englands bekanntesten Gemüse-Garten, der West Dean Garden. Im Anschluss öffnet Sir Harold Hillier seine Gartentore; hier erleben wir eine Vielzahl blühender Rhododendren. Nach einem gemütlichen Mittagessen fahren wir zum Flughafen nach London und fliegen zurück nach Wien. Danach Bustransfer in die Steiermark und weiter nach Klagenfurt. (F/-/-)
Ihre handverlesenen Unterkünfte auf dieser Gartenreise:
26.-27.6.2023: 1xHP im 4*Apex City of Bath Hotel, Bath (www.apexhotels.co.uk)
27.-01.07.2023: 4xHP im 3*Superior Best Western Shrubbery, Ilminster (shrubberyhotel.com)