previous next

Grönland – das Beste vom Westen

8-tägige Grönlandreise in die Diskobucht sowie Besuch des Eiskaps! Seien Sie überwältigt von gigantischen Eisbergen, lassen Sie Ihren Blick über das endlose Grönländische Eiskap schweifen und erleben Sie gewaltige, schimmernde Gletscher auf dieser Individualreise durch den westlichen Teil Grönlands. Nehmen Sie die Stille der wunderschönen Diskoinsel auf, erleben Sie die Kultur der Inuit und lassen Sie Grönland einfach Ihren Atem rauben. Zweifellos umfasst diese Reise das Beste im Westen und mehr!

Grönland ist die größte Insel der Welt. Es ist das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte weltweit. Und es hat eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Es ist ein nahezu unbebautes, bergiges und kontrastreiches Land mit dem riesigen Inlandeis im Zentrum und einer abenteuerlustigen, gastfreundlichen Bevölkerung als Mittelpunkt. Von der arktischen Wildnis im hohen Norden bis zu den atlantischen Einflüssen und fruchtbaren Schafzüchtersiedlungen im Süden wird die markante kulturelle und klimatische Diversität und die geographische Größe Ihre Reise in Grönland inspirieren – wie sie auch unseren Alltag beeinflusst. Die ersten Einwanderer kamen vor 4000-5000 Jahren vom nordamerikanischen Kontinent über Kanada, als das Meer in der Kleinen Straße bei Thule in Nordgrönland zugefroren war. Insgesamt sind sechs unterschiedliche Inuitkulturen in mehreren Wellen eingewandert. Die heutige grönländische Bevölkerung stammt von der letzten Einwanderergruppe ab, der Thulekultur, die um das 9. Jahrhundert n. Chr. einwanderte. Grönländisch gehört zum eskimoischen Sprachstamm, dessen Merkmal unter anderem die Wortbildung durch einen Stamm, d.h. einem oder mehreren Anhängen und einer Endung, ist. Ein grönländisches Wort kann deshalb sehr lang werden und kann dieselbe Bedeutung haben, die ein ganzer Satz in anderen Sprachen hat.

Das Besondere an dieser Oliva Inside-Erlebnisreise:

  • Atemberaubende Natur & unendliche Weite genießen
  • Besichtigungstour zum grönländischen Eiskap ab Kangerlussuaq
  • Geführte Rundreise durch Hubert Neubauer
  • Bootsfahrt zu den Eisbergen
  • Ilulissat-Eisfjord und die Diskobucht
  • Kleingruppenreise: 4–8 Gäste
*diese Reise findet in Kooperation mit Greenland Tours statt.

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

20.08. - 30.08.2023

Preise pro Person bei 6-8 Reiseteilnehmer

Preis pro Person im DZ €5.950,-
Preis pro Person im EZ €6.850,-
noch 7 Plätze frei

Preise pro Person bei 0-5 Reiseteilnehmer

Preis pro Person im DZ €6.690,-
Preis pro Person im EZ €7.430,-
noch 7 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, 20.08.2023: Fluganreise nach Kopenhagen

Heute fliegen Sie von Ihrem gewünschten Abflugshafen nach Kopenhagen-Kastrup. Zwischennächtigung in einem sehr guten, zentral gelegenen, 3*Hotel in Kopenhagen. (-/-/-)

2. Tag, 21.08.2023: Flug von Kopenhagen – Point 660 - Kangerlussuaq/Grönland

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Kopenhagen und Flug nach Kangerlussuaq/Grönland. Mit dem 4×4 Truck fahren wir von Kangerlussuaq entlang einer faszinierenden Route zum Eiskap. Am Ende der Piste betreten wir das grönländische Inlandeis. Wir entdecken diese eisige Welt ein wenig, bevor wir wieder ins Fahrzeug zurückkehren. In der Gegend befinden sich Moschusochsen, Schneehühner und Arktische Hasen. Mit etwas Glück werden wir diese Tiere sehen. Dauer 05:00 Übernachtung im Hotel Kangerlussuaq (Standardzimmer). (F/-/-)

3. Tag, 22.08.2023: Kangerlussuaq – Ilulissat

Sie fliegen per Inlandsflug von Kangerlussuaq nach Ilulissat. Nach Landung in Ilulissat werden Sie per PKW vom Flughafen in Ilulissat abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Am Abend geht es mit dem Boot hinaus in die Bucht. Auf dieser 2-stündigen Bootstour fahren Sie um zahlreiche gigantische Eisberge in der Diskobucht in der Abendsonne. Die Eisberge sind von einem der produktivsten Gletscher der Welt gekalbt, dem Sermeq Kujalleq. Der Gletscher kalbt jährlich rund 35km³ Eis in den UNESCO Eisfjord. In der Abendsonne um die Eisberge zu fahren bietet hervorragende Fotomomente und ist daher ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Mit etwas Glück sehen Sie sogar ein bis zwei Wale. Dauer 02:00 Übernachtung im Hotel Søma Ilulissat (Standardzimmer mit Meerblick). (F/-/-)

4.Tag, 23.08.2023: Ilulissat – Sermermiut - Ilulissat

Dies wird ein großartiger Tag. Sie kamen nach Grönland um Gletscher und Eisberge zu sehen. Und Sie meinen sicherlich nicht die kleinen, sondern die richtig großen massiven. Genau diese bekommen Sie heute zu sehen. Wenn man vor dem enormen Naturphänomen des Ilulissat Eisfjords steht, fühlt man sich recht klein und unbedeutend, aber auch herrlich frei. Hier schiebt sich das Eis scheinbar endlos vom Gletscher Sermeq Kujalleq Richtung Meer, wo es dann kalbt und die fantastischen Eisberge der Diskobucht entstehen. Hier an der UNESCO Welterbestätte schauen wir uns auch Sermermiut an. Sermermiut ist eine verlassene Inuit-Siedlung, welche durch die Saqqaq-, frühe Dorset- und Thule Kulturen genutzt wurde. Unser Guide vermittelt spannende Einblicke in die Kultur der Inuit. Dauer 02:00 Übernachtung im Hotel Søma Ilulissat (Standardzimmer mit Meerblick). (F/-/-)

5.Tag, 24.08.2023: Ilulissat - Qeqertarsuaq

Vom Hafen in Ilulissat bringt Sie die örtliche Fähre zur kleinen Siedlung Qeqertarsuaq auf der Disko-Insel. Auf dem Weg können Sie großartige Ausblicke auf gigantische Eisformationen im Meer genießen. Bei Ihrer Ankunft werden Sie am Hafen begrüßt und gelangen auf einem kurzen Fußweg selbst zu Ihrer Unterkunft (ca. 500 m bis zum Hotel, 1 km bis zum Hostel). Ihr Gepäck wird vom Hafen in Qeqertarsuaq zu Ihrer Unterkunft transportiert. Übernachtung im Hotel Disko Island (Standardzimmer mit privatem Bad). (F/-/-)

6.Tag, 25.08.2023: Qeqertarsuaq

Genießen Sie Ihren freien Tag im verträumten Qeqertarsuaq. Verschiedene Wanderwege führen Sie zu den grün bewachsenen Hügeln der Insel, wo Sie auch vulkanische Gesteinsschichten vorfinden. Wir empfehlen unbedingt entlang der Küste nach Kuannit zu wandern. Es dauert ca. 4-6 Stunden hin und zurück und ist einfach zu finden. Diese Wanderung ist in gewisser Weise auch eine freie Walbeobachtungstour, wenn Sie neben den riesigen Eisbergen vielleicht Grönlandwale oder Buckelwale sehen, was entlang der Küstenlinie bis nach Kuannit oft der Fall ist. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an einem geführten Spaziergang durch die farbenfrohe Siedlung Qeqertarsuaq.

Optionale Führung durch Qeqertarsuaq (2 Stunden): Entdecken Sie das malerische Qeqertarsuaq auf diesem geführten Spaziergang, der einen Einblick in die Geschichte und den Alltag der rund 850 Einwohner gewährt. Die Hauptbeschäftigung der Einheimischen ist das Jagen und Fischen, insbesondere das Fischen von Eismeerkrabben und Lumpfisch. Obwohl die einzige Gemeinde auf der Disko-Insel klein und ruhig ist, bietet sie eine Schule, ein Pflegeheim, ein Krankenhaus und ein kleines Museum sowie zahlreiche freiwillige Vereinigungen. Der Fußballplatz ist immer mit spielenden Kindern belebt und bietet einen Ausblick auf das Meer mit seinen fantastischen Eisbergen. Preis pro Person: 35 EUR

Optionale Kajaktour ab Qeqertarsuaq (2 Stunden): Sie machen sich auf den Weg, um die herrliche Natur um Qeqertarsuaq und die steilen vulkanischen Klippen vom Kajak aus zu erkunden. Wir sehen hier oft Eisberge und mit etwas Glück entdecken Sie sogar den einen oder anderen Wal. Die gewählte Route ist wetterabhängig, bei gutem Wetter paddeln Sie mit Ihrem Guide in Richtung Kuannit. Preis pro Person: 170 EUR. Übernachtung im Hotel Disko Island (Standardzimmer mit privatem Bad). (F/-/-)

7.Tag, 26.08.2023: Qeqertarsuaq- Disko Inseln - Ilulissat

Nutzen Sie die Gelegenheit, die einzigartige Stimmung auf der Disko Insel zu genießen, bevor Sie nach Ilulissat zurückkehren. Es gibt nur wenige Touristen, daher hat die Insel immer noch eine ganz besondere und authentische Atmosphäre. Hier können Sie wirklich beobachten, wie die Grönländer leben und wie sie sich an die arktischen Lebensbedingungen angepasst haben. Ihr Gepäck wird von Ihrer Unterkunft zum Hafen in Qeqertarsuaq gebracht, während Sie den Weg zum Hafen selbst zu Fuß zurücklegen. Mit der Fähre geht es zurück nach Ilulissat, der Stadt der Eisberge, ein Name der einhält was er verspricht. Das bestätigt sich schnell, wenn wir uns ihr nähern. Beginnend mit vereinzelten Eisbergen hier und da wird unser Kapitän den unzähligen Eisbergen, die Ilulissat umgeben, bald mehr Aufmerksamkeit zollen. Haben wir schon erwähnt, dass die Fähre auch eine großartige Möglichkeit ist Einheimische zu treffen, da es die übliche Transportart von A nach B im Sommer ist – ähnlich unserem Bussystem – nur mit besserer Aussicht. Übernachtung im Hotel Søma Ilulissat (Standardzimmer mit Meerblick). (F/-/-)

8.Tag, 27.08.2023: Ilulissat

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung in Ilulissat. Unsere Empfehlung für diesen Tag ist ein optionaler Besuch der Inuit-Siedlung Oqaatsut.

Optionale Bootstour nach Oqaatsut inkl. Mittagessen (5 Stunden): Am Morgen fahren wir mit dem Boot Richtung Oqaatsut (Rodebay), einer kleinen Siedlung nördlich von Ilulissat. Während der Bootstour haben wir die Möglichkeit, die beeindruckendsten Eisberge der nördlichen Hemisphäre zu bestaunen. Die Siedlung, die ein populärer Handelsposten war, wurde von Niederländischen Walfängern im 18. Jahrhundert Rodebay benannt (Rote Bucht). Das Mittagessen ist für Sie inklusive. Sie werden Zeit haben diese malerische Siedlung mit ihren bunten Häusern zu erkunden und in der Gegend um die Siedlung herum zu wandern bevor es zurück nach Ilulissat geht. Preis pro Person: 135 EUR

Übernachtung im Hotel Søma Ilulissat (Standardzimmer mit Meerblick). (F/-/-)

9.Tag, 28.08.2023: Ilulissat

Heute geht es auf Walsafari in der Diskobucht mit ihren riesigen Eisbergen. Während des Sommers ziehen viele verschiedene Walarten in die kälteren Gewässer der Diskobucht, am häufigsten Buckelwale, Finnwale und Zwergwale. Lokale Fischer halten uns über das Schiffsradio auf dem Laufenden, wo die Chancen für Walbeobachtungen gut stehen. Dauer 03:00 Übernachtung im Hotel Søma Ilulissat (Standardzimmer mit Meerblick). (F/-/-)

10.Tag, 29.08.2023: Flug nach Kopenhagen

Transfer per PKW von Ihrer Unterkunft zum Flughafen in Ilulissat. Heute fliegen Sie von Ilulissat in der Diskobucht via Kangerlussuaq zum Flughafen Kopenhagen-Kastrup. Nächtigung wie am Anreisetag in einem 3*Hotel in Kopenhagen. (F/-/-)

11.Tag, 30.08.2023: Rückreise ab Kopenhagen

Den Vormittag können Sie noch für individuelle Erkundungen in Kopenhagen nützen, bevor wir dann zum Flughafen fahren. Rückreise zu Ihrem gebuchten Abflugshafen. (F/-/-)

Gut zu wissen...UNESCO Weltnaturerbe: Die Diskobucht

Der Ilulissat-Eisfjord und die Diskobucht sind für ihre landschaftliche und tierische Vielfalt, komfortable Hotels und kulinarische Entdeckungen bekannt. Ilulissat wurde 1741 als Jakobshavn gegründet. Ilulissat bedeutet „Eisberge“. Mit ungefähr 4530 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt in Grönland. Ilulissat wird von 4 Siedlungen umgeben. 3500 Schlittenhunde leben hier. Knud Rasmussen wurde in Ilulissat geboren. In seinem ehemaligen Wohnhaus befindet sich nun ein Museum, welches über Leben und Expeditionen des Polarforschers berichtet. Die Eisberge in der Diskobucht entstammen dem Sermeq Kujalleq, dem Gletscher von Ilulissat. Mit einer Bewegung von 40 Metern täglich und einer jährlichen Eisproduktion von 46 Kubikkilometern ist er der schnellste Gletscher der Welt. Die Diskoinsel hat viel Natur zu bieten: einen tiefen Fjord, bis zu 1919 Meter hohe Berge, heiße Quellen und säulenförmige Basaltfelsen, welche eine vulkanische Geschichte nachweisen. Qeqertarsuaq ist die einzige Stadt auf der Diskoinsel, 100 km westlich von Ilulissat. Der Name bedeutet „die große Insel”. Qeqertarsuaq wurde 1773 gegründet und hat ungefähr 860 Bewohner sowie weitere 35 in Kangerluk, der einzigen Siedlung der Insel. Neben Ilulissat und Qeqertarsuaq liegen die Siedlungen und Städte wie z.B. Oqaatsut, Ilimanaq, Aasiaat und Qasigiannguit auch in der Diskobucht.

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Inside-Erlebnisreisen

Im Herzen des Himalaya zur Rhododendrenblüte
05.04. - 20.04.2024
noch 10 Plätze frei
Im Herzen des Himalaya zur Rhododendrenblüte
mit Hubert Neubauer
Blühende, märchenhafte Rhododendrenwälder umgeben von den höchsten Bergen der Welt – ...
mehr ...
INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
05.10. - 20.10.2024
noch 18 Plätze frei
INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
mit Roman Malli
Nachhaltige Rundreise durch ein einzigartiges Naturparadies. Bunte Tierwelten, mystische ...
mehr ...
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
17.02. - 24.02.2024
noch 10 Plätze frei
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
mit Oliva Wanderguide
Das perfekte „aktive“ Wintererlebnis. Erleben Sie ein einmaliges Wintermärchen in Finnisch ...
mehr ...
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
27.01. - 03.02.2024
noch 10 Plätze frei
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
mit Oliva Wanderguide
Das perfekte „aktive“ Wintererlebnis. Erleben Sie ein einmaliges Wintermärchen in Finnisch ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Grönland – das Beste vom Westen

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Grönland – das Beste vom Westen

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*