Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 15.04.2024: Start der Reise nach Amsterdam – Stadtbesichtigung und versteckte Gartenparadiese
Morgens Flug von Wien nach Amsterdam, Begrüßung am Flughafen in Amsterdam. Anschließend lernen wir bei einer kombinierten Stadtrundfahrt/-gang die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. das Königsschloss (exkl. Eintritt) oder den Domplatz kennen. Am Nachmittag besuchen wir die hinter prächtigen Häusern und Palais versteckten Gartenparadiese mit wunderbarer Blütenpracht. Nächtigung, bevor wir zu unserem ersten Hotel in Garderen, unweit von Amsterdam, fahren. Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel Hotel ‘t Speulderbos. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 16.04.: Die Gärten von Appeltern – das Geheimnis vom Gartenglück
Nach unserem Frühstück wartet schon das nächste Tulpen-Gartenhighlight auf uns! Erfahrung, Wissen und Pflege bilden die Grundlage für die Blütenpracht im Frühjahr. Dies alles vereinen die Gärten von Appeltern, wo auf 23 Hektar das Gartenglück zu Hause ist. Wir genießen im Gartenreich „De Tuinen van Appeltern“ die zeitgemäße Gestaltung und lassen uns in Modellgärten inspirieren. Gartenplaner und Landschaftsgärtner, Baustoffhändler und Pflanzenproduzenten zeigen im größten Gartenreich Hollands ihr ganzes Können. Sträucher wie Rhododendren, Zwiebelblüher wie Märzenbecher, Sichtachsen, Dekorationen, Materialien – für jeden Geschmack ist etwas dabei. 200 Inspirationsgärten sind in Appeltern entstanden. Auf der Rückreise zum Hotel machen wir noch Halt beim Garten und Gartenpflanzenkenner Kwekerij en Tuin de Boschhhoeve, der bekannt für das große Sortiment an Gartenpflanzen ist. Unzählige blühende Schaubeete und die fantastische Narzissenwiese unter Bäumen und Sträuchern sind ein absoluter Augenschmaus. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 17.04.: Private, grüne Gartenparadiese
Der Vormittag startet mit dem Besuch der Gärten von Mien Ruys in Dedemsvaart. Sie gilt als Grande Dame der holländischen Gartenkultur und prägte ganze Generationen niederländischer Gartengestalter. Mien Ruys verstarb im hohen Alter in den 90er Jahren. Die Moerheimstraat, an der die Gärtnerei liegt, ist weltbekannt durch die Sonnenbrautsorte Helenium Moerheim Beauty, die in dieser Anlage entstand. Anschließend Fahrt zu einem weiteren Privatgarten. Der Landhausgarten, auf ca. 5.000qm, ist in einem einzigartigen Naturschutzgebiet eingebettet. Viele Staudenbeete in unterschiedlichen Farbvariationen, Blühflächen, etc. machen diesen Garten zu einer Oase für Gartenliebhaber. Danach Rückfahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung. (F/-/A)
4. Tag, Donnerstag, 18.04.: Königschloss Het Loo – Privatgarten
Nach dem Frühstück haben wir gleich einen weiteren Höhepunkt für diese auf dem Programm. Das einstige Königsschloss Het Loo nahe Apeldoorn ist bekannt für seinen Park und weitläufige Gärten. Im Stil des 17. Jh. verbinden Wandelterrassen streng symmetrisch den Barockgarten mit dem Schloss. Zwei Haupt- und Seitengärten warten auf mit Springbrunnen, Broderiebeeten und einer Kolonnade. Im Anschluss besuchen Sie einen außergewöhnlichen Privatgarten, der mit formalen Gartenteilen angelegt wurde und dessen Gartenzimmer durch immergrüne Pflanzen, Farben und Blattformen bestechen. Am späten Nachmittag fahren weiter zu unserem nächsten Standorthotel in Haarlem. Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel van der Valk. Diese typisch holländische Stadt mit ihren schönen Grachten, Brücken und Herrenhäusern ist Hauptstadt von Nordholland und Zentrum der Tulpenzwiebelregion. Auf einem gemütlichen Rundgang lernen wir den historischen Stadtkern kennen, der so viele Künstler inspirierte. (F/-/-)
5. Tag, Freitag, 19.04.: Weltbekannter Keukenhof
Ein unvergessliches Erlebnis erwartet uns im Keukenhof. Neben 32 Hektar bunter Blumenpracht werden auch überraschende Inspirationsgärten und einzigartige Kunstwerke geboten. Wir haben genügend Zeit; um durch die herrlichen Parks und Pavillons zu spazieren und die unterschiedlichsten Blumenkreationen zu bestaunen. Auf der Rückfahrt machen wir noch Halt bei einem alten Bauernhof. Hier zeigt uns der Käsebauer, wie er den köstlichen Gouda-Käse herstellt. Lassen wir uns bei einer Kostprobe überraschen, wie viele verschiedene Arten es gibt … (F/-/-)
6. Tag, Samstag, 20.04.: Kultur und Botanik
Die Region nordwestlich von Leiden nennt man auch «Bollenstreek», was man mit Blumenzwiebel-Gegend übersetzen könnte. Hier blühen jedes Jahr Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in allen Farben. Mit der Bahn fahren wir mitten durch die riesigen, blühenden Tulpenfelder und lassen das intensive Farbenspiel auf uns wirken, das natürlich auch sensationelle Fotomotive bietet. Den Tag verbringen wir in der malerischen Universitätsstadt Leiden, die auch als Geburtsort von Rembrandt bekannt ist. Nach Amsterdam findet man hier die meisten Wasserwege und Brücken, und die Innenstadt wird von stattlichen Herrenhäusern geschmückt. Die Schönheiten der Stadt lernen wir auf einem Rundgang und einer genussvollen Grachtenfahrt kennen. Nach einem typisch holländischen Mittagessen nehmen wir uns Zeit für den Besuch des ältesten botanischen Gartens der Niederlande. Dieser beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Sammlung von Pflanzenarten aus Asien, Südeuropa und Südafrika. (F/-/-)
7. Tag, Sonntag, 21.04.: Haarlem - Heimreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung in Haarlem, zum Beispiel fürs Flanieren durch die alten Gassen oder letzte Einkäufe. Mittags erfolgt der Transfer nach Amsterdam für den Rückflug nach Wien. (F/-/-)
Unsere Unterkünfte auf dieser Reise:
vom 15.04. – 18.04.2024: 4*Hotel `t Speulderbos, Garderen
Das Hotel ‚t Speulderbos in Garderen liegt inmitten der wohltuenden Natur der Veluwe und verbindet in einer ruhigen Umgebung Luxus mit Charme. Das viele Grün in der Umgebung von ‚t Speulderbos bietet unzählige Möglichkeiten zum Spazierengehen. Nach unseren Besichtigungen ist es herrlich, ein paar Runden im Indoor-Pool zu drehen. Das Restaurant ‚t Speulderbos überrascht Sie mit seinem Food Court und im Le Bistro erwarten Sie typische Bistro-Köstlichkeiten. Das Hotel mag zwar vor Leben sprudeln, doch die allgemein gebotene Ruhe ermöglicht es Ihnen, Ihre Batterien wieder aufzuladen. 102 geräumige Luxus-Zimmer gewährleisten eine wunderbare Nachtruhe. Weitere Informationen zum Hotel: www.bilderberg.nl/garderen/hotel-t-speulderbos/
vom 18.04. – 21.04.2024: 4* Hotel van der Valk, Haarlem
Die Niederlande mögen nicht allzu groß sein, aber sie haben weit mehr hübsche Städte zu bieten als nur die Grachtenstadt Amsterdam. Im Westen liegt auf halber Strecke zur Nordsee das Städtchen Haarlem. Manch einen Touristen hat man schon sagen hören, Haarlem sei das entspanntere und niedlichere Amsterdam. Ob dem so ist, können Sie nun selbst herausfinden: Dafür beziehen wir Quartier im zentrumsnah gelegenen Hotel van der Valk zwischen der gotischen St. Bavokerk und der Spaarne, die der Stadt das typische Grachtenfeeling verleiht. Lassen Sie sich nach einem ausgedehnten Genießer-Frühstück im Hotel durch die idyllische historische Innenstadt mit den Haarlemer Hofjes und zahlreichen Museen treiben – darunter das Frans-Hals-Museum, das dem im 17. Jahrhundert in Haarlem tätigen Porträtmaler und Hotel-Namensgeber Frans Hals gewidmet ist. Viele hübsche Geschäfte, Cafés und Restaurants machen Haarlem zu einer der beliebtesten Flanier- und Einkaufsstädte Hollands.
Weitere Informationen zum Hotel: www.hotelhaarlem.nl/de/