Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 31.05.2021: Anreise ins „Schiller“nde Weimar
Am Morgen fahren wir mit dem Komfortreisebus via Linz, Regensburg und Nürnberg nach Coburg. Hier gönnen wir uns einen kurzen Rundgang durch die Altstadt. Mit ihren Gassen, Türmen und Kirchen sowie gleich vier Schlössern bildet die wunderschöne fränkische Stadt ein einzigartiges Ensemble von Kunst, Geschichte und Kultur. Am Abend erreichen wir unser Boutique Hotel Amalienhof in der Altstadt von Weimar. Herrliche Natur, heilende Luft und prachtvolle Pflanzenfülle: Thüringens grüne Vielfalt zieht in diesem Jahr alle in ihren Bann – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 01.06.2021: Großartige Bundesgartenschau in Erfurt & Umgebung
Nach dem Frühstück fahren wir nach Erfurt, um mit unserer örtlichen Reiseleitung die Stadt zu besichtigen. Uns erwartet ein interessanter Spaziergang durch die Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie Dom, Severikirche und Krämerbrücke. Anschließend erleben wir die BUGA Erfurt 2021. Erfurt blüht auf und zeigt sich auf nie dagewesene Weise – mit Blumenpracht und Pflanzenfülle, aber auch mit modernen baulichen Ideen und inspirierenden gärtnerischen Highlights, die in die bestehende städtische und gartenbauliche Architektur eingebunden sind. Zunächst besichtigen wir den Petersberg mit seinen Facetten zur BUGA 2021. Auch der egapark wird in wunderbarem Glanz erstrahlen. Die gärtnerische Leistungsschau versteht sich als 171 Tage währendes Sommerfest, wobei der egapark und der Petersberg durch eine Stadtbahn verbunden sind. Am frühen Abend fahren wir zu unserem Hotel in Weimar zurück. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 02.06.2021: Weimar, das Juwel Thüringens – Goethe Garten
Nach unserem Frühstück unternehmen wir eine Stadtführung in Weimar, welche uns die Highlights und eine wunderbare Übersicht über die Stadt und ihre Menschen bietet: Goetheplatz, Theaterplatz, Marktplatz u.s.w. Natürlich haben wir auch Gelegenheit zu einem Besuch des Goethe- und Schillerhauses. Am Nachmittag wandeln wir auf den Garten-Spuren Goethes, dessen Name mit der Geschichte der deutschen Gartenkunst eng verwoben ist. Der große deutsche Dichter hat sich nicht nur literarisch mit ihr auseinandergesetzt, sondern war auch selbst als Gartengestalter aktiv. Die Ergebnisse werden wir heute in Weimar bewundern können: im Garten am Stern, Goethes Hausgarten am Frauenplan und im Park an der Ilm. Danach haben wir Zeit zur freien Verfügung. (F/-/-)
4. Tag, Donnerstag, 03.06.2021: Weltbekannte Wartburg – Stadtführung in Eisenach – Luther-Haus
Heute geht es in den Thüringer Wald, ein Naturjuwel mit unzähligen Highlights. Ein unbedingtes Muss ist eine Führung durch die historischen Räume der weltbekannten Wartburg, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen von Eisenach und seit 1999 Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kunst des Mittelalters, das Wirken der heiligen Elisabeth, das Fest der Burschenschaften, Luthers Bibelübersetzung und Wagners romantische Oper „Tannhäuser“ – all das verleiht dieser Burg seine besondere Anziehungskraft. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtführung im schönen Eisenach und besuchen das Luther-Haus. Anschließend fahren wir zum Abendessen ins Hotel. (F/-/A)
5. Tag, Freitag, 04.06.2021: Das Herzstück der Weimarer Klassik: Anna Amalia Bibliothek – Garten- & Schlossführung im Schloss Belvedere
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Ihren Ruhm verdankt sie ihren fürstlichen Förderern Wilhelm Ernst, Anna Amalia und Carl August ebenso wie ihren Bibliothekaren, unter denen Johann Wolfgang von Goethe der bedeutendste war. Lassen wir diese einzigartige Bibliothek auf uns wirken! Am Nachmittag sind wir zu Gast im Schloss Belvedere. Im Süden von Weimar erhebt sich auf einer Anhöhe dieses zauberhafte Schloss, eine barocke Sommerresidenz einschließlich einer Orangerie sowie eines Lust- und Irrgartens. 1820 entstand zudem ein Botanischer Garten mit rund 7900 in- und ausländischen Pflanzenarten. Danach fahren wir zum Hotel zurück. (F/-/-)
6. Tag, Samstag, 05.06.2021: Jakobskirche – Herderkirche/Garten – Privatgarten – Abschlussabend in einem „verwunschenen Garten“
An diesem Tag warten nochmals ganz besondere Highlights auf uns. Die ehemalige Pilgerstation, die Jakobskirche, bietet die Möglichkeit, die etwa 100 Stufen des Kirchturms zu erklimmen und einen einzigartigen Ausblick über Weimar zu genießen – es lohnt sich! Danach besuchen wir die Herderkirche (inkl. Herder-Garten) mit dem herrlichen Altarbild von Lucas Cranach, bevor wir in einem Privatgarten zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind. Unser Abendessen nehmen wir heute in einem „verwunschenen Garten“ ein, verbunden mit einer Probe von Weimarer Weinen. Lassen Sie sich überraschen! (F/-/A).
7. Tag, Sonntag, 06.06.2021: „Vielen Dank für die Blumen“ – Heimreise nach Österreich (via Bamberg)
„Vielen Dank für die Blumen…“. Nach erlebnisreichen Tagen rund um die BUGA 2021 treten wir nach einem entspannten letzten Frühstück die Rückreise an. Auf der Rückreise halten wir noch in Bamberg, wo wir Zeit zur freien Verfügung haben. Ankunft um ca. 20.00 Uhr.
Unser Hotel für diese Reise: Boutique Hotel Amalienhof – Wohnen am Goethehaus in Weimar
In diesem 100-jährigen traditionsreichen Haus erleben wir die Atmosphäre Weimars von heute und gestern. Vor ca. 200 Jahren wäre Goethe unser Nachbar gewesen – heute überqueren wir vor unserem Hotel nur die Straße und sind am bekannten Goethehaus am Frauenplan. In der historischen Altstadt gelegen, erwarten uns liebevoll möblierte Zimmer und Suiten im klassizistischen Stil, ausgestattet mit modernem Komfort. Große Namen aus dem klassischen Weimar wie Bach, Herder oder Wieland sind in diesem Hotel lebendig und finden sich in der stilvollen Gestaltung der einzelnen Zimmer wieder. Nach erlebnisreichen Stunden in Weimar ruhen wir uns auf der Couchette aus oder schreiben am antiken Sekretär eine Postkarte an die Lieben daheim.
Weitere Informationen: www.amalienhof-weimar.de.
OLIVA REISEN freut sich über die Zusammenarbeit mit Ö1.
Neben der beliebten Ö1 Sendung „Ambiente – Reisen mit Ö1“ (verlinkt mit: http://oe1.orf.at/ambiente) sonntagvormittags, bietet Ö1 mit dem Ö1 Katalog „Von der Kunst des Reisens“ umfangreiche Reiseinspirationen. Einige Reisen bieten die Möglichkeit, mit ORF/Ö1 Redakteur/innen interessante Destinationen auf gänzlich neue Art und Weise kennen zu lernen. Ö1 Club-Abonnent/innen reisen zu den ausgewiesenen Ö1 Club-Vorteilspreisen (gilt auch für die Begleitperson).