previous next

Indien: Wo Wunder wahr werden

Delhi – Chandigarh – Shimla – Agra – Jaipur – Jodhpur – Delhi. Erleben Sie Rajasthan und Nordindien mit allen Sinnen! Es existiert noch, das märchenhafte Indien der großen Maharadschas: In den faszinierenden Städten im Norden des Landes warten uralte kulturelle Stätten, prachtvolle Paläste, romantische Grabmäler und geschichtsträchtige Gärten auf Sie. Dabei lernen Sie Land und Leute, aber auch die Flora und Fauna Indiens kennen. Erliegen Sie exotischen Genüssen für Auge, Nase und Gaumen; fühlen Sie sich wie einst die legendären Maharadschas von Rajasthan. Kommen Sie mit auf eine Reise in eine Welt, die so vielleicht bald nur noch in der Erinnerung existiert.

Unsere Unterkünfte haben wir mit besonderer Sorgfalt ausgewählt: Wir übernachten teilweise in Heritage-Häusern mit ganz viel Charme und einer besonderen Atmosphäre. Eine Reise voller Abwechslung, so bunt wie Indien selbst!

Das Besondere dieser Oliva Gartenreise:

  • Rajasthan und Nordindien intensiv entdecken
  • Vielfalt, die erstaunt: Mughal-Gärten, Rosengarten von Chandigarh, u.v.m.
  • Besuch des Taj Mahal, eines der schönsten Gebäude der Welt
  • Bahnfahrt auf der UNESCO-Bahnstrecke von Kalka nach Shimla
  • Übernachtungen in „Heritage-Hotels“
  • Reisegruppe: 12 – 18 Personen

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

10.02. - 24.02.2024

Preis pro Person im DZ €3.880,-
Preis pro Person im EZ €4.450,-
noch 11 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 10.02.2024: Anreise nach Indien

In Begleitung von OLIVA Reiseleitung Margit Thiel fliegen wir nach Indien (Nachtflug). (-/-/-)

2. Tag, Sonntag, 11.02.: Neu Delhi – „Man kommt nicht weit, wenn man nicht ganz von vorn beginnt."

Nach der Ankunft am Vormittag in der indischen Hauptstadt Neu Delhi erleben wir bei einer ersten Fahrt durch die quirlige Stadt den uralten und gleichzeitig topmodernen Atem dieser faszinierenden Megastadt. Nach dem Einchecken im Hotel gibt es genügend Freizeit, um einen Erkundungsspaziergang zu unternehmen oder sich zu entspannen, bis wir zum Abendessen bitten. 3 x Übernachtung/Halbpension in Neu Delhi. (-/-/A)

3. Tag, Montag, 12.02.: Delhi – „Das Herz des Weisen ist in Glückszeiten weich wie eine Lotosblüte."

Nach dem Frühstück starten wir die Erkundung Neu Delhis. Zunächst fahren wir in die traditionelle Altstadt, wo sich mit Raj Ghat die Gedenkstätte befindet, in der die sterblichen Überreste Mahatma Gandhis beigesetzt sind. Mit dem Jama Masjid & Roten Fort betreten wir dann jenen Ort, an dem 1618 durch Schah Jahan der Gründungsstein der Stadt als Hauptstadt gelegt wurde, die damit Agra ablöste. Nach der Mittagspause werden wir am Turm der Qutb-Minaretts erwartet. Damit lernen wir auch das wichtigste muslimische Heiligtum der Stadt kennen. Wir dürfen uns aber auch auf den Spaziergang im Garten der fünf Sinne freuen, was in Indien ein noch intensiveres Erleben von Natur und Kultur verspricht als in Europa. Und schließlich besuchen wir den Bahai-Tempel, der in Form einer Lotosblüte gestaltet wurde. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 13.02.: Neu Delhi – „Die schrecklichsten aller Mauern sind die in den Hirnen der Menschen.“ (Nehru)

Mit einem grandiosen gärtnerischen Paukenschlag beginnen wir den Tag: Einfach überwältigend präsentieren sich die Mughal-Gärten, die der englische Gartenarchitekt Sir Edwin Lutyens für Lady Harding geschaffen hat. Auf dem klaren Grundriss, der von den Wegeachsen vorgegeben ist, entwickeln sich die Gärten mit ihren sechs Brunnen in Lotosform. Am Nachmittag besichtigen wir das Indische Tor und das Humayuns-Grab, das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Nun geht es in den Lodhi-Garten, der mit rund 600 Jahren noch älter ist und dem mittelalterliche Bauten einen verträumt-romantischen Charakter verlei. (F/-/A)

5. Tag, Mittwoch, 14.02.: Neu Delhi – Chandigarh – „Was weiß ein Affe vom Geschmack von Ingwer?"

Nach dem Frühstück haben wir Freizeit, bis wir zum Flughafen von Neu Delhi fahren, um ins weiter nördlich gelegene Chandigarh zu fliegen (ca. 250 km). Die Millionenstadt wurde als Hauptstadt von Punjab durch den berühmten Architekten Le Corbusier als Planstadt errichtet. Sie gilt zugleich als die „Indische Gartenstadt“. Aus der reichen Fülle der dortigen Gärten werden wir u.a. den Rosengarten und den Bougainvillea-Garten kennenlernen. 2 x Übernachtung/Halbpension in Chandigarh. (F/-/A)

6. Tag, Donnerstag, 15.02.: Chandigarh – „Gott ruht im Herzen der Steine, atmet mit den Bäumen, träumt mit den Pferden und erwacht mit den Menschen."

Heute setzen wir die Besichtigung der Gärten in Chandigarh fort. Auf uns warten der Zakir Hussains Rosengarten, der Botanische Garten und der Steingarten … alles in Muße und mit viel Genuss! (F/-/A)

7. Tag, Freitag, 16.02.: Chandigarh-Shimla – „Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück."

Ganz anders als die perfekte Naturinszenierung der Gärten am Vortag stellt sich heute die Natur in dem 2.200 m hoch gelegenen Ort Shimla dar. In der wunderschönen Hügellandschaft treffen wir auf magische Wälder und betreten eine der schönsten Städte Indiens. Shimla wurde einstmals als Sommerresidenz der Briten in Indien angelegt, und schon viele Reisende haben sich in diese Stadt, deren Natur und Kultur verliebt. 2x Über­nachtung/Halbpension in Shimla. (F/-/A)

8. Tag, Samstag, 17.02.: Shimla – „Glückliche Tage sind kurz."

Die Tradition der Briten in Indien hat uns ein reiches gärtnerisches Erbe beschert. Zunächst fahren wir zum Raashtrapati Niwas, der Residenz von Lord Dufferin, des Vizekönigs von Indien, der hier einen zauberhaften Garten schaffen ließ. Nach der Mittagspause fahren wir mit einem Zug wie im Orient Express von Kalka nach Shimla. Die Ausblicke sind atemberaubend: Enge Schluchten und zahlreiche Tunnel wechseln mit weiten Landschaften, die, wenn schon nicht als „paradiesisch“, so doch als Abbild des Nirwana zu bezeichnen sind. Natürlich ist diese Bahnstrecke längst als UNESCO-Welterbe eingestuft worden. (F/-/A)

09. Tag, Sonntag, 18.02.: Shimla – (Neu Delhi) – Agra – „Das beste Heilmittel gegen Sorgen ist die Unterhaltung."

Mit dem Flugzeug geht es zurück nach Neu Delhi, von wo aus wir mit dem Bus weiter nach Agra fahren. Als Agra im 16. und 17. Jahrhundert die Hauptstadt des Mogulreiches war, wurden zahlreiche Bauten errichtet, die noch heute den architektonischen Schatz des Landes begründen. Unter den Kaisern blühten die Künste. Handwerker aus Persien, Zentralasien und Ländern aus aller Welt errichteten Paläste, Gräber, Festungen und Gärten. Die schönsten Anlagen finden wir am Fluss Yamuna, und deren Namen allein sind Musik und Schönheit: das Taj Mahal und das Agra Fort. In diesen UNESCO-Weltkulturgütern glänzen die Edelsteine zwischen dem Marmor in der herrlichen Pietra-Dura-Technik, die durch den Bildhauer Jahangir von Florenz aus hierher eingeführt wurde. (F/-/A)

10. Tag, Montag, 19.02.: Agra – „Die Weisheit ist nicht verschwunden, die Weisen sind verschwunden."

Sicherlich konnten am Vortag nicht alle Wunderwerke von Agra besucht werden, und so setzen wir die Besichtigung heute fort.  Von einer Terrasse aus haben wir einen ersten Blick auf eines der schönsten Gebäude der Welt, das wir anschließend auch besuchen: Am Taj Mahal spürt man trotz geschäftiger Gegenwart die tiefe, innere Ruhe des Ortes. Der Mehtab Bagh ist einer der wenigen erhaltenen Mogulgärten und befindet sich am Fluss Yamuna. Er wird von zwei weiteren Gärten namens Chahar Bagh Padshahi flankiert. Von hier haben wir wohl auch den schönsten Blick auf das Taj Mahal. (F/-/A)

11. Tag, Dienstag, 20.02.: Agra - Jaipur (ca. 300km) – „Wenn du den Hahn auch einsperrst, die Sonne geht doch auf."

Wir verlassen Agra und besuchen zunächst die 30 km entfernte Stadt Fatehpur Sikri, die als Ruine erhaltene Mogulstadt aus anderen Zeiten. Bald steigen wir auf eine Fahrrad-Rikscha um und werden durch das Ghana Bird Sanctuary in Bharatpur gefahren. In diesem 29 km2 großen Naturpark sind über 350 Vogelarten beheimatet, die durch den See und die Wälder angelockt wurden. Weiter geht es zum Sisodia Rani Ka Bagh-Garten, der 1728 als ein Liebessymbol geschaffen wurde. Danach fahren wir nach Jaipur, zu unserem Heritage Hotel. Am Abend unternehmen wir einen Spaziergang zum lokalen Bazar. Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

12. Tag, Mittwoch, 21.02.: Jaipur – „Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll."

An diesem Tag dürfen wir uns wahrhaftig wie ein Maharadscha in einem einzigartigen Märchen fühlen. Mit einer Fahrrad-Rikscha fahren wir zum Bernsteinpalast von Jaipur. Am Nachmittag besuchen wir die rosa­farbene Stadt mit dem Hawa Mahal, der herrlichen Fassade des Palastes der Winde. Nun geht es zum Observatorium von Jantar Mantar (1728) und in das Museum des Stadtpalastes. Hier in Jaipur werden einige der wertvollsten Edelsteine der Welt geschnitten, was uns bei einer abendlichen Vorstellung gezeigt wird. (F/-/A)

13. Tag, Donnerstag, 22.02.: Jaipur – Jodhpur – „Nicht jeder Mensch kann ein schönes Gesicht haben, aber ein freundliches!"

Wir verlassen Jaipur und es geht in einer vielfältigen und landschaftlich faszinierenden Panoramafahrt ca. 300 km nach Jodhpur. Hier waren früher die Maharadschas des Rajputen- und späteren Fürstenstaats von Marwar zuhause. Im Mandore-Garten besichtigen wir die Grabmäler der früheren Herrscher. Die kegelförmigen Gebäude sind typisch für Rajasthan und kontrastieren in ihrer warmen roten Farbe mit dem üppigen Grün der tropischen Flora. (F/-/A)

14. Tag, Freitag, 23.02.: „Der Mensch sagt, die Zeit vergeht. Die Zeit sagt, der Mensch vergeht."

Heute setzen wir die Besichtigung von Jodhpur fort. Zunächst geht es zu dem auf einem Hügel befindlichen Mehrangarh Fort, das unter Anweisung eines Eremiten gebaut sein soll und einen grandiosen Blick auf die blaue Stadt und die lebendigen Höfe erlaubt.  Das Leergrab des Maharadschas Jaswant Singhi ist genauso sehenswert wie der Umed-Garten, der ebenfalls auf einen Maharadscha zurückgeht. (F/-/A)

15. Tag, Samstag, 24.02.: „Am Ende ist alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."

Nach dem Checkout im Hotel in Jodhpur fahren wir zum Flughafen von Neu Delhi, denn von hier aus treten wir den Rückflug an. Bestimmt werden wir im Flugzeug und auch daheim noch lange in Erinnerung an die Farben, Düfte, Blumen und Paläste des märchenhaften Indiens schwelgen. (F/-/-)

Unsere Unterkünfte auf dieser Reise:

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Indien: Wo Wunder wahr werden

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Indien: Wo Wunder wahr werden

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*