Unser Reiseprogramm
1. Tag, 09.06.2021: Anreise – Cotswolds – Mottisfont Abbey – Paradies für Rosenliebhaber
Morgens treffen Sie unsere Gartenreisebegleitung „Veronika Schubert“ am Flughafen Wien. Angekommen in London starten wir unsere Rosenreise. Unweit von London, aber dennoch „Mitten im Land“ liegt Mottisfont Abbey, der wohl bekanntesten Rosengarten der britischen Inseln. Rosen über Rosen, soweit das Auge reicht. In allen Farben, in allen Größen, duftende und nicht duftende Sorten. Die Wege durch den Garten sind gesäumt von breiten Rosenbeeten, die durch ihre Vielfalt an Farben bestechen. Die Vielfalt der Rosen und die wunderbare Kombination an Stauden, insbesondere Lavendel und Rosen sind unglaublich inspirierend. Es gibt das Gerücht, dass dieser Garten im Juni der englischste aller Gärten weltweit sei. Danach Fahrt zu unserem 4*Hotel in den Cotswolds, Abendessen, Zimmerbezug und Nächtigung. (-/-/A)
2. Tag, 10.06.2021: David Austin – Dower House Garden
Am nächsten Tag besuchen wir den weltweit bekanntesten Rosenzüchter David Austin in Albrighton. Hier, am Stammsitz des Rosenclans sind die Schaugärten wie der Viktorian Garden, der Renaissance Garden und der Long Garden mit Pergolen voller Kletterrosen und Rambler ein Muss für alle Fans englischer Rosen. Von hier aus begann der Siegeszug dieser neuen Rosenklasse, die Duft und Blütenform der alten Rosen, das Durchblühen und die Gesundheit der modernen Teehybriden vereint. Bei einer Tea Time haben wir Zeit diese tollen Eindrücke zu genießen. Anschließend statten wir dem Dower House Garden einen Besuch ab. Alte Rosen sind eine Spezialität in diesem Garten aus dem 18. Jahrhundert. Nach einem 1-stündigen Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)
3. Tag, 11.06.2021: Barnsley House Gardens - Highgrove – der Garten von Prince Charles
Am Vormittag besuchen wir noch das Barnsley House, das bis 2003 der berühmten Gärtnerin Rosemary Verey gehörte, die auch den Garten angelegt hat. Mit seinem Knotengarten, Statuen von Simon Verity, dem Laburnum-Weg und einem dekorativen Obst- und Gemüsegarten gehört das Gelände zu den bekanntesten Anlagen Englands. Rosemary Verey hat diese Anlage in den 1950er Jahren angelegt. Heute ist das Haus ein wunderschönes luxuriöses Anwesen, welches uns der Headgardener auf einer Führung näher bringt.
Träumen Sie nicht auch schon lange davon, die Privatgärten von Prince Charles in Highgrove Manor selbst zu durchschreiten? Freuen Sie sich bei dieser Reise auf ein Erlebnis königlicher Art, das Sie so schnell nicht vergessen werden! Schon die Begrüßung durch den Headgardener wird zu einem Erlebnis. Vor dem Herrenhaus erstrecken sich schöne Ziergärten, die Thymian-Allee mit ihren Buchs-Skulpturen, Hecken-Kunstwände, alte Rosengärten – eine Blumenoase in Schwarz-Weiß, welche von namhaften Gartendesignern, mittlerweile seit mehr als 30 Jahren gepflegt und errichtet wurde. Beim Rundgang entdeckt man immer wieder kleine Tempel und Statuen, unzählige Geschenke, die der Prinz aus der ganzen Welt erhielt. Den Abschluss des Rundganges bildet der farbenfrohe Teppichgarten, der einem Orientteppich nachempfunden wurde. Natürlich bleibt auch genügend Zeit, um im Souvenirshop für die Daheimgebliebenen Geschenke zu besorgen – als Erinnerung an den Besuch in einem Garten, der wohl zu den eindrucksvollsten dieser Welt gehört. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)
4. Tag, 12.06.2021: Rosengärten in den Cotswolds & Warwickshire
Am nächsten Tag unternehmen wir einen weiteren Ausflug in die Cotswolds. Im wunderschönen Walled Garden (= ummauerter Garten) von Eastleach House gehen Rosen, Stauden und Gehölze eine meisterhafte Verbindung ein. Der Garten gilt als ein Geheimtipp unter Gartenfreunden. Am Nachmittag steht mit Coughton Court einer der berühmtesten Gärten Englands auf dem Programm. Es ist seit 600 Jahren das Heim der Throckmorton-Familie, die auch heute noch hier lebt und das Anwesen pflegt. Im Rosenlabyrinth wächst eine Vielzahl an Rosen und Clematis über Bögen und Klettergerüsten, der Walled Garden ist so bepflanzt, dass zu allen Jahreszeiten eine schier unglaubliche Farbenpracht herrscht. Im Tearoom genießen Sie einen typisch englischen Cream Tea. (F/-/A)
5. Tag, 13.06.2021: Berühmte Gartenparadiese & Chipping Campden – Kiftsgate Court Gardens
Besuch von Chipping Campden in den Cotswolds. Die malerischen Häuser aus dem honigfarbenen Cotswoldsstein lassen diese Stadt wie aus dem Bilderbuch erscheinen. Den ganzen Tag über besuchen wir 2 dieser privaten Gärten, durch die uns die gastfreundlichen Besitzer persönlich führen werden. Unter anderem besuchen wir auch die Gärten von Kiftsgate – alte Rosen sind die Spezialität dieser Gartenanlage von Heather Muir. Natürlich bleibt auch noch Zeit für einen Bummel durch das Wollweberstädtchen Chipping Campden. (F/-/A)
6. Tag, 14.06.2021: Königliche Gartenkunst – RHS Wisley Garden
Am letzten Tag unserer Reise besuchen wir Wisley Garden. Ganz in der Nähe von London präsentiert die Königliche Gesellschaft für Gartenbau (Royal Horticultural Society, RHS) auf knapp 100 Hektar ihr ganzes Können. Ob Obst, Gemüse, Alpengewächse, Rosen, Wasserpflanzen oder tropische Gewächse – auf der Anlage werden außergewöhnliche Pflanzen gezüchtet und präsentiert. In den sogenannten Versuchsgärten werden neue Züchtungen getestet. Zu dem imposanten Park gehört auch ein See, ein Wasserbecken voller Seerosen und ein riesiges Gewächshaus, das in drei Klimazonen eingeteilt ist. Derart inspiriert kommt schon der ein oder andere Besucher im Anschluss voll beladen mit Grünpflanzen aus dem Verkaufscenter, das zur Anlage gehört. Nach diesem Highlight fahren wir am Nachmittag zum Flughafen London Heathrow und treten unseren Heimflug an. (F/-/-)