Unser Reiseprogramm
1. Tag, Sonntag, 19.11.2023: Willkommen auf La Palma
Flug nach La Palma, wo Sie von Oliva-Wanderreiseleitung Aina begrüßt werden. Danach gemeinsamer Transfer zu unserem Standorthotel H10 Taburiente Playa, Los Cancajos (Fahrtzeit: 10 Min). Zimmerbezug und Abendessen. (-/-/A)
2. Tag, Montag, 20.11.: Auf dem Kamm der Caldera zum Roque de los Muchachos (2.426 m)
Die Fahrt mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung (2.300 m) dauert eine Stunde. Entlang des Kraterrands, der uns immer wieder mit fantastischen Tiefblicken in die Caldera de Taburiente verwöhnt, erreichen wir den höchsten Berg der Insel, Roque de los Muchachos (2.426 m). In der Umgebung wurden einige Observatorien gebaut, in denen die “Sterngucker” ideale Bedingungen finden. Es lohnt sich, noch den Höhenweg auf dem “Espigón del Roque”, einem Rücken mit einem wunderschönen Ausblick über die Caldera und die Nachbarinseln Tenerife, La Gomera und El Hierro, zu gehen. Die Rückfahrt führt die schöne Westküste entlang.
Reine Gehzeit: 3,5 Stunden/ Aufstieg: 300m/ Abstieg: 200m/ Länge: 6 km | (F-/-/A)
3. Tag, Dienstag, 21.11.: Der alte königliche Weg (Camino Real) durch die nördliche Schluchten
Ein großartiger alter Weg verbindet die abgeschiedenen und verträumten Weiler Gallegos und Franceses. Wir durchqueren wilde und tief eingeschnittene Schluchten, die weit oben in Wolken eingehüllt sind und unten im tiefblauen Ozean münden.
Reine Gehzeit: 3 Stunden/ Aufstieg: 400m/ Abstieg: 300m / Länge: 7 Km | (F-/-/A)
4. Tag, Mittwoch, 22.11.: Durch den Nationalpark Caldera de Taburiente
Die Caldera ist die Attraktion der Insel und ihr Herzstück. Es handelt sich um einen der größten Vulkankrater der Welt, der von 1.000 m hohen Felswänden umschlossen ist. Unsere Wanderung beginnt beim Aussichtspunkt Los Brecitos (1.030 m) und führt durch den Kiefernwald bis zum Bach in Playa de Taburiente. Es geht kurz bergauf bis zum Sattel und danach durch die Schlucht Barranco de las Angustias bis zum Endpunkt. Reine Gehzeit: 5 Stunden/ Aufstieg: 50m/ Abstieg: 900m/ Länge | (F-/-/A)
5. Tag, Donnerstag, 23.11.: Von Los Canarios zum jungen Vulkan Teneguía weiter bis zur südlichen Spitze der Insel
Am Anfang der Tour genießen wir herrliche Ausblicke über Weinberge hinweg. Danach bietet uns die Wanderung Einblicke in die jüngste vulkanische Geschichte der Insel: Wir sehen den 1971 ausgebrochenen Teneguía (438 m). Ein leichter Schwefelgeruch in der Luft ist bemerkenswert. Beim Abstieg zum Leuchtturm grüßen in der Ferne die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro. An der südlichen Spitze der Insel neben dem Leuchtturm Faro de Fuencaliente breiten sich blendend-weiße Salinen aus.
Reine Gehzeit: 3 Stunden/ Aufstieg: 0m/ Abstieg: 630m/ Länge: 7’5 Km | (F-/-/A)
6. Tag, Freitag, 24.11.: Der Lorbeerwald Cubo de la Galga
Die Tour führt uns durch eine zauberhafte, von Nebelurwäldern geprägte Schlucht. Auf farnüberwucherten Wegen genießen wir die dichten einheimischen Lorbeerwälder und die Kletterpflanzen, die sich von den Felswänden und Bäumen herabranken.
Reine Gehzeit: 3’5 Stunden/ Aufstieg: 430 m/ Abstieg: 430 m/ Länge: 8’5 Km | (F-/-/A)
7. Tag, Samstag, 25.11.: Die Vulkanroute bis zum Pico Birigoyo (1.807 m)
Wir folgen zuerst dem Fernwanderweg Richtung Süden und steigen auf den ehemaligen Vulkan Pico Birigoyo: Von dort aus genießen wir die Aussicht über schwarze Lavaflächen, die Küste, die Caldera und mehrere Vulkane. Nach der Wanderung besichtigen wir die Hauptstadt Santa Cruz, die vor einigen Jahrhunderten eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas war und damals als das Tor zur Neuen Welt bekannt war. Bei einem Spaziergang durch die gemütlichen Gassen der Altstadt lernen wir diese interessante Stadt kennen: Wir sehen den Salazar Palast, die Plaza España, das Rathaus, die Kirche del Salvador (Erlöserkirche) und die steingepflasterten Gassen, die Innenhöfe mit verwinkelten Treppen und hölzerne Balkons.
Reine Gehzeit: 2’5 Stunden/ Aufstieg:400m/ Abstieg: 400m / Länge: 6’5 Km | (F-/-/A)
8. Tag, Sonntag, 26.11.: Abreise
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Heimreise zu Ihrem Abflughafen. (F-/-/-)
Schwierigkeitsgrad/Anforderungen:
Bei dieser Wanderreise auf La Palma unternehmen Sie geführte Tageswanderungen, die von Aina, Ihrer Oliva-Wanderreiseleitung, handverlesen ausgewählt wurden. Diese beinhalten den Hintransport morgens und den Rücktransport nachmittags sowie die geführte Wanderung in Kleingruppen. Die reine Gehzeit liegt zwischen 2,5 und 5 Stunden. Die Schwierigkeitsgrade ergeben sich durch teilweise holpriges Gelände mit kleineren Höhenunterschieden. Unbedingt erforderlich sind Wanderschuhe mit guter Profilsohle, bevorzugt knöchelhoch, und Trittsicherheit. Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Ihr Hotel auf dieser Reise: 4*H10 Taburiente Playa Hotel
Unser bewährtes 4*-Hotel H10 Taburiente Playa liegt direkt am Meer und nur 300 m von dem beliebten Strand Playa de Los Cancajos entfernt. Zu den Vorzügen des frisch renovierten Hotels gehören komfortable Zimmer, Pools und Terrassen mit atemberaubender Aussicht auf das Meer und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot mit typischen Produkten der Kanarischen Inseln. Sie können die Seele auf der Terrasse baumeln lassen oder die milden Novembernächte am Strand genießen. Alle Zimmer sind mit Fliesenboden, Safe (gegen Gebühr), Kaffee-/Teezubereiter, Telefon, Internet, SAT-TV, Badewanne, WC und Bademantel ausgestattet.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite
https://www.h10hotels.com/de/hotels-la-palma/h10-taburiente-playa