Unser Reiseprogramm
1. Tag, Dienstag, 26.12.2023: Willkommen auf Madeira
Am Flughafen in Wien erwartet Sie bereits Ihr Oliva Gartenexperte Roman Malli; Flug von Wien (anderer Flughafen auf Anfrage) nach Funchal, Madeira. In Funchal erwartet uns unser örtlicher, privater Bus für den Transfer zum 4*Hotel Quinta Splendida in Canico. Wir werden mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Sie haben Zeit zum Ankommen und für einen ersten Strandspaziergang. Gemeinsames Abendessen im Hotel. (-/-/A)
2. Tag, Mittwoch, 27.12.2023: Blühendes Leben in Funchal – Botanischer Garten – Weinverkostung – Weihnachtsbeleuchtung
Heute steht die Erkundung der Inselhauptstadt Funchal auf dem Programm. Wir tauchen ein in das lebhafte Treiben. Im historischen Viertel Santa Maria versetzen wir uns in die Zeit der portugiesischen Entdecker zurück. Die Uferpromenade und die Markthalle laden zum Flanieren und Verkosten verschiedener Spezialitäten ein. Am Nachmittag fahren wir dann in den Botanischen Garten, wo wir während einer Führung (ca. 1,5 h) einiges über die üppige Vegetation der Insel erfahren. Zum Abschluss des Tages besuchen wir die älteste Weinkellerei der Insel, den Adegas de São Francisco, untergebracht in einem ehemaligen Franziskanerkloster aus dem 17. Jahrhundert. Nach der Führung durch Küferei und Lager findet eine Weinverkostung statt.
In der Weihnachtszeit bringen tausende Lichterketten die Straßen in Funchal besonders schön zum Strahlen. Eine festliche Atmosphäre liegt in der Luft. Bei einer kleinen Rundfahrt durch die Stadt lassen wir uns vom Glanz der Weihnachtsbeleuchtung bezaubern. Rückfahrt zum Hotel nach Anbruch der Dunkelheit (ca. 18.30 Uhr). (F/-/-)
3. Tag, Donnerstag, 28.12.2023: Per Pedes ins Paradies – Levada-Wanderung entlang der Levada Nova
Eine Wanderung entlang der Bewässerungskanäle, der sogenannten Levadas, ist beliebter Fixpunkt jeder Reise auf der Blumeninsel. Die Levadawege waren ursprünglich Bewirtschaftungswege. Mittlerweile werden sie als pittoreske Wanderwege, die ähnlich wie die Waalwege in Südtirol in fast 2.000 km Länge die gesamte Insel durchziehen, intensiv genutzt. Wir wandern ein Stück entlang der Levada Nova von Prazeres bis Amparo, vorbei an madeirensischen Gehöften und durch die liebliche Landschaft des Südwestens. Während der Wanderung wird das anscheinend so komplizierte System der Wasserversorgung wunderbar deutlich, da auch Wasserhäuschen auf dem Wanderweg liegen. Ein Stück Madeira pur: gute Luft (Eukalyptuswälder), mannshohe Hortensiensträucher und Madeira–Heidelbeere sowie mit Agapanthus gesäumte Wege (Afrikanische Liebeslilie). Gehzeit: ca. 3,5 h | 100 Hm | 100 Hm (F/-/-)
4. Tag, Freitag, 29.12.2023: Eira do Serrado – Câmara de Lobos – Cabo Girão – Bananenleidenschaft
Den heutigen Tag beginnen wir am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos, wo schon viele Besucher vor uns dem besonderen Zauber der Blumeninsel verfallen sind. Von hier eröffnet sich uns ein herrlicher Blick auf die Stadt und Bucht von Funchal. Haben Sie schon einmal auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabgeschaut? Diese Gelegenheit nutzen wir in Eira do Serrado. Nächste Station ist Câmara de Lobos, ein malerisches Fischerdorf. Es gilt als der madeirensische Fischerort schlechthin. Ganz in der Nähe befinden sich sowohl das wichtigste Anbaugebiet für den Madeirawein als auch eine der höchsten Steilklippen Europas, das Cabo Girão. Dort machen wir einen Fotostopp am neu erbauten Skywalk. Entlang der Südküste gelangen wir schließlich nach Lugar de Baixo zum Centro de Bananicultura, wo Sie allerlei Wissenswertes über den Bananenanbau auf Madeira erfahren. (F/-/-)
5. Tag, Samstag, 30.12.2023: Ganztagestour in den Nordosten bis Santana
Vom Frühstück gestärkt fahren wir zunächst zum Blandy Garten um die Kamelienblüte dort zu bewundern. Weiter geht es zum Poiso-Pass (1412 m) und weiter bis zum zweithöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1810 m). Danach zum Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio, zu einem kurzen Spaziergang durch die Laurazeenwälder (Mahagoni, Lorbeer, Wacholder, Baumheide) bis zum Aussichtspunkt von Balcões. Nach der Kurzwanderung (insgesamt ca. 1 Std.) führt die Fahrt zur Nordküste, nach Faial und Santana. In Santana stehen noch heute die strohgedeckten „Dachhäuschen“ in einst typischer Bauweise. Gelegenheit zum Mittagessen in Santana. Am Nachmittag geht es weiter entlang der Nordküste bis Porto da Cruz und über den Portela-Pass nach Machico, der ältesten Besiedelung Madeiras, die heute bedeutender Thunfischhafen ist. In Machico wird die „Wunderkapelle“ besichtigt und es steht genügend Zeit für einen „bica“, dem „Madeira-Espresso“, zur Verfügung. Die Rückfahrt führt über Santa Cruz zurück zum Hotel. (F/-/-)
6. Tag, Sonntag, 31.12.2023: Silvester auf Madeira: Monte & Tropischer Garten
Nach dem Frühstück fahren wir in die Innenstadt von Funchal, zum Teil der Altstadt. Dort schweben wir mit der Seilbahn hinauf zum Vorort und Wallfahrtsort der Insel, nach Monte. Wir besuchen die Pfarrkirche von Monte mit dem Sarg Kaiser Karls, dem I, letzter österreichisch-ungarischer Monarch aus dem Hause Habsburg und entdecken den fantastischen Tropischen Garten von Monte. Rückkehr zum Hotel gegen Mittag.
Am Abend findet ein großes Silvester-Galadinner mit Musik im Hotel statt. Anschließende Busfahrt von Caniço nach Funchal zum großen und prämierten Feuerwerk. Das Silvesterfeuerwerk wird sowohl in den höheren Lagen Funchals, sowie an der Hafenpromenade gezündet. Die Atmosphäre ist gigantisch: ca. 20 Minuten lang erstrahlt die Bucht von Funchal, musikalisch untermalt von den Nebelhörnern der in der Bucht ankernden Kreuzfahrtschiffe. Um ca. 01.00 Uhr Rückfahrt zum Hotel. Nächtigung. (F/-/A).
7. Tag, Montag, 01.01.2024: Neujahr – Zeit zum Entspannen oder Wandern
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wer die Natur liebt, kann am Nachmittag an einer geführten Levada-Wanderung teilnehmen (Zusatzkosten: von Calheta aus und an einem Feiertag- 50 €). Der atemberaubend schöne Weg beginnt in Marocos und führt Sie vorbei an pittoresken Terrassenlandschaften hoch über dem fruchtbaren Tal von Machico. Die blumengesäumte Levada führt durch sorgsam gepflegte Felder und eröffnet fantastische Ausblicke auf die Küste und den tiefblauen Atlantik. Oder lassen Sie zum Start ins neue Jahr einfach die Seele baumeln und genießen den schönen Wellnessbereich des Hotels. (F/-/-).
8. Tag, Dienstag, 02.01.2023: Heimreise
Nach einem unvergesslichen Jahreswechsel auf der Blumeninsel Madeira fliegen Sie zurück nach Hause. (F/-/-)
Ihre Unterkunft auf dieser Reise: Hotel Quinta Splendida Wellness & Botanical Gardens (4-Sterne) in Canico
Das komfortable Hotel liegt inmitten eines 3 Hektar grossen, wunderschönen Gartens. Es verfügt über modern gestaltete Zimmer mit Sat-TV, Minibar, Bad/Dusche/WC sowie Terrasse oder Balkon. Ein à la Carte Restaurant, ein Buffetrestaurant sowie eine Thai-Lounge und eine Cocktailbar laden zum Verweilen ein. Des Weiteren Aussenpool, Innenpool und Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Eispool.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite www.quintasplendida.com