previous next

Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht

Garten- & Kulturreise: „Genuss für alle Sinne“. Marokko ist das wahrscheinlich spannendste, farbenprächtigste Land des Orients und gilt als Wiege der islamischen Gartenkunst, die wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Gartengestaltung in Europa und auf anderen Kontinenten genommen hat. Gärten sollten den Vorgeschmack auf das Paradies bilden, in dem kein Mangel an opulenter Vegetation und wohltuender Kühle herrscht. Was könnte es also für Gartenliebhaber Schöneres geben, als den eigenen Garten in ein solches orientalisches Paradies aus 1001 Nacht zu verwandeln!? Die Vegetation in marokkanischen Gärten und Parks bietet ein Festival für die Sinne. Oft ragen aus Palmenhainen rötlich schimmernde Felsen, prachtvolle Kasbahs, historische Erd-Zitadellen und befestigte Dörfer in Sandfarben hervor.

Marokko versetzt Besucher in das Märchen von 1001 Nacht: Auf dem berühmten Platz Djemaa el Fna tummeln sich Gaukler, Schlangenbeschwörer, Magier und Artisten; das bunte Leben in all seiner Vielfalt hallt durch die engen Gassen des Souks, und im Frühjahr und Herbst klettert das Thermometer auf 25 Grad … kein Wunder, dass die Gärten hier wunderbar willkommene Oasen für Rückzug und Auszeiten des Lebens bieten, spenden sie doch Schatten und Frische.

Veronika Schubert
Oliva Gartenexperte
Roman Malli
Oliva Gartenexperte

Das Besondere dieser OLIVA Gartenreise:

  • Übernachtungen in exklusiven Riads in Rabat und Marrakech
  • Zwei Übernachtungen im luxuriösen Wüstencamp The White Camel
  • Besuch des marokkanischen Paradiesgartens ANIMA von André Heller
  • Besichtigung des Majorelle-Gartens von Yves Saint Laurent
  • Weingut Val d’Argan – Weinverkostung & Arganöl-Herstellung
  • Stadtrundfahrt in Rabat mit Königspalast, Meriniden-Nekropole, Hassanturm, Mausoleum Mohammed V.
  • Stadtrundfahrt Casablanca, Moschee Hassan II. (Außenbesichtigung)
  • Stadtrundgang Marrakech
  • Gruppe: 12 bis 20 Personen


„Ein Garten ist ein Ort der Ruhe, der Erholung, der Entspannung, aber auch ein Ort des Sich-Findens, des Kraftschöpfens, des Sich-Erneuerns.“ André Heller

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

06.04. - 13.04.2024

mit Roman Malli
Preis pro Person im DZ €2.150,-
Preis pro Person im EZ €2.390,-
noch 16 Plätze frei

19.10. - 26.10.2024

mit Veronika Schubert
Preis pro Person im DZ €2.150,-
Preis pro Person im EZ €2.390,-
noch 17 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 06.04./19.10.2024: Anreise – Marrakech – Rabat (345 km)

Wir fliegen ab Wien (andere Abflughäfen auf Anfrage) nach Marrakech. Bei unserer Ankunft werden wir von unserem Fahrer sowie unserem örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter begrüßt. Wir fahren direkt in die Hauptstadt Marokkos, nach Rabat. Abendessen und Übernachtung erfolgen im komfortablen Riad Dar Alia, einem stilvollen Innenhofhaus. Riad bedeutet aus dem Arabischen übersetzt „Garten“. Diesen Namen bekamen die Häuser wohlhabender Kaufleute, da in den Innenhöfen häufig kleine Gärten angelegt wurden. www.dar-alia.com. (-/-/A)

2.Tag, Sonntag, 07.04./20.10.: Rabat – Gärten von Rabat

Morgens fahren wir in die Umgebung von Rabat und besuchen die Jardins Exotiques Bouknadel. Gegen Mittag kehren wir zur Besichtigung in die Stadt zurück. Kern der Stadt ist die an den Atlantik grenzende Medina. Im Vergleich zur Altstadt von Marrakech ist sie deutlich kleiner und weniger belebt. Zur Flussseite liegt die riesige Festungsanlage Kasbah des Oudaias. Außerhalb der Medina thront der Hassanturm, das Wahrzeichen der Stadt. Das 44 m hohe Minarett ist Teil einer im 12. Jh. begonnenen und nicht vollendeten, riesigen Moschee. Angrenzend liegt das Mausoleum Mohammed V., das auch von Nicht-Muslimen besichtigt werden darf. Abendessen und Nächtigung im Riad Dar Alia beschließen den Tag. (F/-/A)

3.Tag, Montag, 08.04./21.10.: Rabat – Casablanca – Marrakech – Stadtbesichtigung

Am Morgen fahren wir nach Casablanca. Die Hauptattraktion der Stadt ist die zweitgrößte Moschee und das höchste sakrale Gebäude der Welt. Sie wurde auf den Klippen ins Meer gebaut und bietet Platz für 20.000 Gläubige innerhalb des Gebäudes und 80.000 auf einer Gebetsplattform außerhalb. Der Moschee-Komplex darf als einziger des Landes von Touristen besichtigt werden. Danach fahren wir nach Marrakech. Am Nachmittag unternehmen wir mit unserem marokkanischen Reiseleiter einen Spaziergang durch die Altstadt von Marrakech. Wir sehen das Wahrzeichen der Stadt, die Koutoubia-Moschee, und gehen durch das Kasbah-Viertel in die Mellah, das Judenviertel. Außerdem warten der Bahia-Palast sowie die Koranschule Medersa Ben Youssef. Am Nachmittag geht es in das Labyrinth der Souks (Händler- und Handwerker­gassen), wo man die verschiedensten Gewerbezweige besuchen kann: Schneider, Tischler, Gewürzhändler, Schmiede und viele weitere Handwerker stellen dort auf engstem Raum ihre Waren her. Abendessen und Zimmerbezug im Riad Sara. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 09.04./22.10.: Die Gärten von Marrakech – Abendessen in einem stilvollen Restaurant

Wir besuchen die außerhalb der Altstadtmauern liegenden Gärten von Marrakech. Besonders interessant ist der berühmte Garten Jardin Majorelle, gestaltet von Yves Saint Laurent. Ferner sind wir zu Gast im privaten Garten eines in Marokko bekannten Botanikers. Am Nachmittag geht es dann in der Medina zum „geheimen Garten“ – den Jardin le Secret. Diese prachtvolle Gartenanlage mit Springbrunnen und eindrucksvollen Gebäuden ist bestückt mit Pflanzen aus Nord- und Südafrika, und erinnert an die kolonialen Einflüsse in der marokkanischen Gartengestaltung. Zitronen-, Orangen- und Olivenbäumen unter denen Federgras gedeiht, vermischen sich mit Mohn, Lavendeln und Tulbaghien. Zum Abendessen laden wir Sie in ein stilvolles in der Altstadt ein. Nächtigung im Riad Sara. (F/-/A)

5.Tag, Mittwoch, 10.04./23.10.: Marrakech – Ausflug Essaouira „Hafenstädtchen am wilden Atlantik„

Das Meer ruft! Wir unternehmen einen Tagesausflug an die Atlantikküste in das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira (pro Strecke ca. 175 km). Die Stadt liegt malerisch auf einem Felsvorsprung und ist aufgrund ihrer Ursprünglichkeit insbesondere bei Einheimischen und Individualtouristen beliebt. An den Fischereihafen aus dem 18. Jh. schließt sich ein kilometerlanger Sandstrand an. In der Altstadt hat sich eine große Kolonie von Künstlern in den blau-weiß getünch­ten Häusern niedergelassen. In zahlreichen Galerien und kleinen Läden werden ihre Bilder und Holzschnitzereien angeboten. Zum Mittagessen besuchen wir ein schönes Strandrestaurant Auf dem Weg liegt auch eine Frauenkooperative, wo uns die Herstellung des wertvollen Arganöls gezeigt wird. Am frühen Abend kehren wir nach Marrakech zurück. Abendessen und Nächtigung im Riad Sara. (F/M/A)

6. Tag, Donnerstag, 11.04./24.10.: Marrakesch „Kräuterapotheke“ – Agafay/Wüstencamp

Am Morgen besuchen wir die traditionelle Kräuterapotheke, welche uns Einblicke in die reiche Welt der Gewürze und Kräuter. Anschließend geht die Fahrt weiter in Richtung Süden, wo wir in Geländefahrzeuge umsteigen. Unser Ziel ist die Steinwüste zwischen den Bergen und Marrakech. In der Wüste erwarten uns zwei Nächte im komfortablen Wüsten­camp: Nach dem Abendessen unter einem atemberaubenden Sternenhimmel und gemütlichem Beisammensein am Lager­feuer übernachten wir im Camp The White Camel (www.thewhitecamel.ma/en). Warme Kleidung nicht vergessen. In der Wüste wird es abends/nachts sehr frisch! (F/-/A)

7.Tag, Freitag, 12.04./25.10.: Agafay – Marrakech – Ausflug Ourika-Tal – André Hellers ANIMA-Garten

Das Ourika-Tal zählt zu den schönsten Tälern im Hohen Atlas. Das üppige Tal erhebt sich sanft bis zu den ersten Ausläufern des Gebirges, wo man auf viele kleine, ursprüngliche Dörfer trifft. Es ist ein herrlicher Ort der Stille, die nur durch das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Flusses unterbrochen wird. Das Ourika-Tal ist bekannt für Töpferarbeiten, Mineralien und Kristalle. Wir besuchen eine Safranplantage mit einem schönen Kräutergarten und bekommen hier nicht nur Wissenswertes über eines der teuersten Gewürze der Welt vermittelt, sondern genießen hier auch ein köstliches Mittagessen.

Auf der Rückfahrt besuchen wir den weltbekannten ANIMA-Garten von André Heller. Dieses Paradies liegt auf 700 m Seehöhe, am Fuße des Atlas-Gebirges, mit prächtiger Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel. Tausende botanische Schätze mischen sich mit Brunnen, Bäumen und Sträuchern, Blüten- und Duftwundern, Pavillons und Skulpturen, Werken von André Heller selbst und Künstlern, die ihm nahestehen und am Herzen liegen. Am Nachmittag können wir das luxuriöse Wüstencamp zum Entspannen, Baden im Pool, für Wüsten-Spaziergänge etc. nützen. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/M/A)

8. Tag, Samstag, 13.04./26.10.: Heimreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zum Flughafen von Marrakech, wo wir uns von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer verabschieden. Anschließend erfolgt der Rückflug zum jeweiligen Ausgangs-Flughafen. (F/-/-)

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Gartenreisen

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Kanalinseln für Genießer
10.08. - 17.08.2024
noch 17 Plätze frei
Kanalinseln für Genießer
mit Angelika Ertl
Inseln Jersey, Guernsey & Sark
Schwimmende Paradiese im Meer: Inseln Jersey, Guernsey, Sark & Herm! Palmen und 2.000 ...
mehr ...
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
10.08. - 16.08.2024
noch 20 Plätze frei
Der Zauber der Gärten in Wales und den Cotswolds
mit Veronika Schubert
'Croeso i Gymru' – Willkommen in Wales! In das wildromantische Fürstentum von Prince Charles und ...
mehr ...
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
06.06. - 08.06.2024
noch 19 Plätze frei
Zur Rosenblüte in die schönsten Gärten Oberösterreichs
mit Petra Österreicher
zur Rosenblüte
Ab in den Garten! Diese exklusive Gartenreise entführt Sie ins malerische Oberösterreich, wo die ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Marokko

Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
03.05. - 12.05.2024
noch 18 Plätze frei
Marokko Inside – Zauber des Orients zur Rosenblüte
mit Angelika Ertl
zur Rosenblüte
Einfach märchenhaft! Marokko, das Land der Berber, der Kasbahs und der Oasen begrüßt Sie mit ...
mehr ...
Marokko - Wüste & Kasbahs zu Ostern
23.03. - 30.03.2024
noch 9 Plätze frei
Marokko - Wüste & Kasbahs zu Ostern
mit Hubert Neubauer
Faszination Marrakech, Kulissenzauber in Südmarokko! Wer in die Welt des Orients mit duftenden ...
mehr ...
Marokkos südliche Garten- und Naturschätze
23.03. - 30.03.2024
noch 17 Plätze frei
Marokkos südliche Garten- und Naturschätze
mit Margit Thiel
Zauber des Orients & Natur rund um den Hohen Atlas! Marokko ist das vielleicht spannendste, ...
mehr ...
Wüstenzauber & Glanzlichter Südmarokkos
27.12.2023 - 06.01.2024
noch 8 Plätze frei
Wüstenzauber & Glanzlichter Südmarokkos
mit Hubert Neubauer
Silvesterreise
„Tauchen Sie auf unserer Marokko-Rundreise ein in das „Land der Kasbahs und Oasen“. Nur durch ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Marokko – Orientalische Gärten aus 1001 Nacht

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*