Unser Reiseprogramm
1. Tag, 19.02.2023: Anreise – Flug mit Air Iberia und LATAM nach Punta Arenas via Santiago
Wir treffen uns am Flughafen Wien Schwechat (andere Abflugshäfen auf Anfrage buchbar, z.B. München, Frankfurt, Zürich, etc), Flug mit einer Zwischenlandung in Madrid und Santiago de Chile nach Punta Arenas. (-/-/-)
2.Tag, 20.02.: Ankunft in Punta Arenas – Patagonien entdecken
Am frühen Nachmittag Ankunft in Punta Arenas. Punta Arenas ist in der Vergangenheit eine bedeutende Hafenstadt gewesen und zählt auch heute noch zu den schönsten Orten in Patagonien. Nach unserer Ankunft erwartet uns schon unser Busfahrer und bringt uns zu unserem eleganten 4*Hotel Cabo de Hornos (in direkter Nachbarschaft zum berühmten Antarktisinstitut), in der malerischen Altstadt gelegen. Zeit zum Ankommen und Entspannen nach der langen Anreise. (-/-/A).
3.Tag, 21.02.: Punta Arenas an der Magellanstrasse
Nach einem herzhaften Frühstück im Hotel erkunden wir die südlichste Kontinentalstadt der Welt. Jene legendäre Hafenstadt an der Magellanstraße, von wo aus viele Expeditionen in die Antarktis begannen. Vom „Mirador la Cruz“ haben wir einen tollen Blick auf die Stadt mit ihren bunten Häusern. Rund um die Plaza de Armas findet man die Kathedrale und den Familiensitz der Familie Braun, einst eine der reichsten Viehzüchterfamilien Patagoniens. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung, um einen Kaffee oder Drink in der berühmten Skackletonbar zu genießen, um einen Spaziergang an der Uferpromenade zu unternehmen, einfach gemütlich in Chile anzukommen. Abendessen und Nächtigung im Hotel Cabo de Hornos. (F/-/A).
4.Tag – 8.Tag, 22.02.-26.02.: Flug nach Puerto Wiliams/Isla Navarino
Am 4. Tag fahren wir mit unserem Reisebus zum Flughafen in Punta Arenas und fliegen mit der DAP Air nach Puerto Wiliams/Isla Navarino (Flugdauer ca. 1 Stunde). Am kleinen Flughafen von Puerto Wiliams werden wir bereits von Constanza, Besitzerin der Errante Eco-Lodge erwartet und fahren zu unserem schönen „Basecamp“ für die nächsten 5 Tage.
Die Errante Eco-Lodge ist eine sehr beliebte Lodge, mit Blick auf den Beagle-Kanal und genau die richtige Unterkunft für unsere geplanten Aktivitäten. Alle Zimmer sind mit Bad, WC und Heizung ausgestattet. Im Restaurant werden uns internationale, sowie regionale Spezialitäten serviert. Die Lodge liegt ca. 8 km vom Plaza Bernardo O`Higgins entfernt. Sie haben in dieser Lodge Vollpension, bestehend aus Frühstück, Mittags-Lunch, 3-Gang Abendessen (inkl. Getränke).
In den kommenden Tagen haben wir folgende Aktivitäten geplant und sind im Reisepreis inkludiert:
(es bleibt viel Zeit zum Staunen, um die Seele baumeln zu lassen und um den Zauber unserer Erde zu erleben und sich daran zu erfreuen)
*Ganztägige Segeltour Bahía Wulaia, ganztägig
Nach einem frühen Frühstück Fahrt nach Puerto Navarino (1,5 Std.), wo wir an Bord des Schoners SV Victory gehen. Sobald jeder an Bord ist geht es gen Westen und Süden über den Murray-Kanal zur Bahía Wulaia. Unterwegs können wir nach Delfinen, Pinguinen, Seelöwen, Robben und gelegentlich auch Walen Ausschau halten. Der Segeltörn dauert zwischen 7 und 8 Stunden. Wir unternehmen eine kurze Wanderung bei Wulaia und genießen an Bord ein typisches »Asado«. Abendessen wieder in der Lodge.
*Wanderung oder Reitausflug auf der Isla Navarino, ganztägig
Heute wandern wir mit Gregor auf der Isla Navarino – Dauer ca. 6-7 h oder Sie unternehmen einen Reitausflug mit der Besitzerin der Errante Eco Lodge
*Stadtrundgang in Puerto Wiliams, halbtags
Auf dem geführten Stadtrundgang besuchen wir u.a. das Museo Antropológico Martin Gusinde und Naval Square, und den Fischer Kai.
*Zeit zur freien Verfügung oder Besuch des Omora Ethnobotanical Garden
Auf einer 3-stündigen Entdeckungstour besuchen wir den Omora Ethnobotanical Park, der ein zauberhaftes Naturschutzgebiet auf der Isla Navarino ist, am äußersten Süden der Magellan-Region. Der Omora Park ist ein Forschungs-, Bildungs- und Naturschutzzentrum für das Biosphärenreservat Kap Hoorn und birgt sehr viel Wissenswertes und Interessantes über diese Region.
*HINWEIS: Das Programm kann sich aufgrund der Wetterbedingungen ändern. Bei Schönwetter gibt es die Möglichkeit statt der Segeltour zur Bahía Wulaia Bucht, eine ganztägige Segeltour zur den Gletschern im Beagle Kanal zu unternehmen.
Am 8. Tag Rückflug von Puerto Wiliams nach Punta Arenas und nächtigen im bereits bekannten Cabo de Hornos Hotel in Punta Arenas. (F/-/A)
9.Tag, 27.02.: Tagesausflug Feuerland – für einen Tag ans Ende der Welt – Parque Pinguino Rey
Heute unternehmen wir eine Ganztagestour (ca. 11-12 h) in das Feuerland von Patagonien und zu einer Kolonie von Königspinguinen. Zeitig am Morgen werden wir von unserem örtlichen Busfahrer im Hotel abgeholt und Fahren zum Hafen, von wo es dann mit der Fähre durch die Magellanstrasse bis nach Povenir, mitten ins Feuerland, geht. Feuerland zählt zu den extremsten Landschaften Chiles. Wir machen immer wieder halt, um uns Zeit für Fotos von Lagunen, Wildvögeln wie zum Beispiel Flamingos, zu nehmen. Am Nachmittag erreichen wir dann die Hauptattraktion der Tour, eine Kolonie Königspinguine. Königspinguine leben nur an einigen wenigen ausgewählten Orten außerhalb der Antarktis. Die Tiere schwimmen jedes Jahr an exakt diesen Ort, um ihre Jungen groß zu ziehen. Sie durchqueren dabei die Magellanstraße um aus dem offenen Meer bis zu dieser Bucht zu gelangen, da es dort quasi keine natürlichen Feinde für sie gibt. Es wird ein unvergeßliches Erlebnis sein, diese Tiere in freier Wildbahn zu sehen (Pinguine stufen Menschen nicht als Bedrohung ein, weshalb sie von den täglichen Zuschauern unbeeindruckt sind). Am Nachmittag Rückfahrt nach Punta Arenas. (F/-/A)
10.Tag, 28.02.: Schifffahrt zur Isla Magdalena & Marta
An diesem Tag haben wir eine weitere Segeln Sie durch die Magellanstraße zu den Inseln Magdalena und Marta und beobachten Sie die zahlreichen Meereslebewesen. Bestaunen Sie die Magellan-Pinguine auf der Insel Magdalena und beobachten Sie die patagonischen Seelöwen und andere Meereslebewesen – Dauer ca. 5 h. (F/-/A)
11.Tag, 01.03.: Torres del Paine Nationalpark – Berge, Seen & Gletscher
Heute brechen wir zu einem der Top-Highlights der Reise auf. Es geht in den Torres del Paine-Nationalpark mit seinen imposanten, steil in die Höhe ragenden Granitspitzen, den namensgebenden Torres del Paine! – auch bekannt als das achte Weltwunder! Paine heißt in der Sprache der Tehuelche-Indianer „himmelblau“, Torres del Paine also „Türme des blauen Himmels“. Wir beziehen für die kommenden drei Nächte unser Quartier in der luxuriösen Lodge „Estancia Cerro Guido“, eine wunderschön gelegene Farm am Rande des Parks, mit einem genialen Blick auf die eindrucksvollen Paine Türme. Abendessen und Frühstück jeweils in der Estancia Cerro Guido. (F/-/A)
12.Tag, 02.03.: Wanderungen im Torres del Paine Nationalpark
Auch wandern wir im Torres del Paine Nationlapark, selbstverständlich mit vielen Fotostopps. Dabei gibt es zwei Optionen eine anspruchsvollere mehrstündige Tour für diejenigen, die gerne zu Fuß unterwegs sind und gleichzeitig ein Alternativprogramm für „gemütliche Wanderer/Spaziergänger“. (F/-/A)
13. Tag, 03.03.: Gauchos, Reitausflüge oder Wanderungen
Die Highlights dieser Reise reisen nicht ab – heute reiten wir mit den Gauchos der Estancia durch die Weite des Landes – immer wieder mit großartigen Blicken auf die Torres del Paine. Wer nicht reiten möchte hat die Möglichkeit mit einem fachkundigen Guide einen Spaziergang zu unternehmen, um das Leben auf der Estancia und die reiche Flora und Fauna der Gegend zu erkunden. Sie haben am 12. und 13. Tag jeweils die Wahl für ihr gewünschtes Tagesprogramm ganz nach ihrem Geschmack! Unseren Abschlussabend in der Estancia feiern wir mit einem typischen patagonischen Asado, einem von den Gauchos in alterwürdiger Tradition gegrilltem Lamm der Cerro Guido Farm. (F/-/A)
14. Tag, 04.03.: Torres del Paine Nationalpark – El Calafate
Heute verlassen wir Chile. Noch ein letzter Blick auf die idyllische Berglandschaft, bevor es dann bei Cancha Carrera über die Grenze nach Argentinien und weiter bis El Calafate geht. El Calafate liegt malerisch am Ufer des Lago Argentino, am Rande des Los Glaciares Nationalpark. Hier beziehen wir in der Posada los Alamos unser Quartier für die nächsten zwei Nächte. Das hoteleigene Spa steht ihnen während des gesamten Aufenthalts in El Calafate zur Verfügung. (F/-/A).
15.Tag, 05.03.: Naturwunder Perito Morena Gletscher
Heute machen wir nach dem Frühstück einen gemütlichen Tagesausflug zum nahe gelegenen, weltberühmten Perito Moreno Gletscher, diese Gletscherfront trennt im Lago Argentino den südlichen Arm vom Rest des Sees. Stück für Stück schiebt sich dieser unter lautem Krachen vor und wenn wir ein wenig Glück haben, sehen wir, wie mächtige Eisblöcke unter ohrenbetäubendem Donnern ins Wasser krachen. Periodisch bricht der Eis-Damm, was immer wieder viele Fotografen aus aller Welt dazu treibt, tagelang am Gletscher auszuharren, bis das Spektakel beginnt. Zuletzt konnte dieses einzigartige Schauspiel im März 2018 bestaunt werden. Wie treffen wir den Gletscher an? Haltet auf jeden Fall eure Kamera bereit! Wir spazieren auf komfortablen Holzstegen gegenüber des Gletschers und haben in aller Ruhe Zeit, das Naturschauspiel zu bewundern. Am Nachmittag geht es zurück nach El Calafate. (F/-/A)
16. Tag, 06.03.: Bergsteigerstädtchen El Chalten
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Lago Argentino und des Lago Viedma nach El Chalten, dem malerischen Bergsteigerstädtchen am Fuße des Fitz Roy. Bei klarem Wetter haben wir einen ersten tollen Blick auf den Viedma Gletscher und das südpatagonische Eisfeld, den Cerro Torre und den Fitz Roy. Wir beziehen für vier Nächte das persönlich ausgewählte Hotel Destino Sur – Hotel und Spa de Montaña – inmitten von El Chalten.
Oliva Tipp! Besuchen Sie die legändere Weinbar La Vineria, mit über 250 Weinen aus ganz Argentinien und 50 verschiedenen Craft Bieren des Landes. (F/-/A)
17.Tag, 07.03.: Wanderungen & Naturschauspiele Cerro Torre oder Lago del Desierto
Heute haben Sie wieder zwei Ausflugsalternativen zur Auswahl: a) für diejenigen, die eine mehrstündige Wanderung zu einem der großartigsten Berge dieser Erde erleben möchten, organisieren wir eine Trekkingtour zum Cerro Torre (dabei sind wir auf ausgetretenen Wanderwegen durch den Nationalpark unterwegs – wobei keinerlei bergsteigerisches Können erforderlich ist, einfach nur eine gute Fitness)
und
b) für diejenigen, die es gerne etwas gemütlicher angehen möchten, veranstalten wir einen Busausflug zum idyllisch gelegenen Lago del Desierto. Auf dem Weg dorthin haben Sie immer wieder tolle Blicke auf den Fitz Roy und Cerro Torre. Die Reise geht mit dem Schiff weiter über den Bergsee bis zur einsam gelegenen argentinischen Grenzstation, gespickt mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge und die imposanten Gletscher. Rückfahrt nach El Chalten und gemütlicher Ausklang eines ereignisreichen Tages. (F/-/A)
18.Tag, 08.03.: Zeit zur freien Verfügung!
Der Tag steht ihnen zur freien Verfügung: Sie können die gemütlichen Caféhäuser und Bars von El Chalten erkunden oder eine Wanderung in der Umgebung unternehmen. Auswahl gibt es zur Genüge – gerne beratet Sie Gregor Sieböck vor Ort. (F/-/A)
19.Tag, 09.03.: Wanderungen rund um El Chalten
Nach dem Frühstück wandert der aktivere Teil der Gruppe zu einem wunderschönen Aussichtspunkt unterhalb des Fitz Roys und diejenigen, die es gerne etwas gemütlicher haben spazieren durch wunderschöne Wälder, den Fluss entlang ins Valle Electrico – untermalt mit grandiosen Ausblicken in die umgebende Bergwelt. (F/-/A)
20.Tag, 10.03.: El Chalten – Punta Arenas
Wir verlassen nach einem gemütlichen Frühstück El Chalten und die Bergwelt des Cerro Torre und Fitz Roy. Mit unserem privaten Reisebus kehren wir nach Punta Arenas zurück wo wir nochmals für eine Nacht unser bekanntes Hotel Cabo de Hornos beziehen. (F/-/A)
21. und 22. Tag, 11.03.: Sudamerica adios!
Nun ist es Zeit Abschied zu nehmen – ein letztes Frühstück bevor zum Flughafen von Punta Arenas aufbrechen und die Heimreise via Santiago de Chile nach Europa antreten. (Ankunft in Europa am 12.03.).
Es handelt sich um eine Slow Reise, die nicht dem Diktat der Zeit unterworfen ist. Das Rahmenprogramm ist geplant und doch entsteht jeder Tag spontan, ohne Eile; denn ein berühmtes Sprichwort lautet: Wer in Patagonien in Eile ist, verliert Zeit.
Der Wind weht frisch und konstant um deine Nase, vor dir liegt die unendliche Steppe Patagoniens und über dir zieht ein Kondor seine Kreise.
Ihre handverlesenen Unterkünfte auf dieser Reise:
in Punta Arenas: 4*Hotel Cabo de Hornos – www.hotelcabodehornos.com
in Puerto Wiliams, Errante Eco Lodge – www.erranteecolodge.com
im Nationalpark Torres del Paine: Estancia Cerro Guido – www.cerroguido.cl
in El Calafate: 4*Hotel Posada los Alamos – www.posadalosalamos.com
in El Chalten: 4* Destino Sur Hotel & Spa de Montaña – www.hoteldestinosur.com