Tschechien

Prag & Mährische Rosenpracht

Die Goldene Stadt an der Moldau in bunten Farben! Prag, die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Weltkulturerbe und oft beschwört als eine der schönsten Städte der Welt. Wir entführen Sie für 4 Tage in die goldene Stadt an der Moldau und nehmen uns viel Zeit, um die Stadt in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Kommen Sie mit in die Gärten Prags, in Palastgärten weit entfernt vom Stadtgetümmel. Flanieren Sie durch die schöne Altstadt entlang der Moldau, über die Karlsbrücke und lassen Sie sich vom Flair Prags verzaubern. Jedes der Prager Stadtviertel hat seine ganz eigene Atmosphäre und individuellen Zauber. Prag stellt sich Ihnen als bunte Stadt vor, die gern ihren Stil wechselt: Prag ist romantisch und geschäftig, altertümlich und modern – aber vor allem ist es eine Weltstadt, die gewohnt ist, Gäste zu empfangen. Zwei Tage, auf den Spuren der böhmischen Könige, warten ebenso auf uns! Es ist an der Zeit, dass wir einander näher kennenlernen!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreisen:

Das Besondere auf dieser Oliva Garten- & Kulturreise

  • Die kulturellen Schätze der UNESCO Stadt Prag
  • Oliva Reisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Historisch bedeutsame, fürstliche und geheime Gärten von Prag
  • Auf den Spuren der böhmischen Könige in Brünn und Südmähren
  • Unterkunft im 4*Hotel in der Prager Altstadt & im 4*Hotel in Brünn
  • Gäste: 15 – 25
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €840,-
noch 20 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €990,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Donnerstag, 30.05.2024: Anreise – Prager Altstadt

    Busanreise oder Zuganreise (individuell buchbar) nach Prag. Nach unserer Ankunft beziehen wir die Zimmer im 4*Hotel Botanique im Herzen Prags. Wir beginnen mit einem geführten Spaziergang durch die Altstadt. Zur Einstimmung auf die Prager Gärten besichtigen wir den Vrtba-Garten, dessen Eingang sehr versteckt liegt – ein wahres Gartenjuwel verbirgt sich hinter diesen Mauern. Über vier Ebenen wurde dieser malerische Garten angelegt. Von seiner höchsten Terrasse aus hat man eine einmalige Aussicht auf die Prager Altstadt und ihre 100 Türme. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt gemütlich ausklingen. (-/-/A)

  • 2. Tag, Freitag, 31.05.: Fürstliche Gärten & Kultur

    Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet gestärkt haben, widmen wir uns wieder der hunderttürmigen Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten wie Wenzelsplatz, Prager Burg u.v.m. Anschließend haben Sie Zeit einen persönlichen Spaziergang durch die Altstadt zu unternehmen, bevor wir nach dem Mittagessen die Palastgärten entdecken. Die Südhänge unterhalb der Burg waren im Mittelalter Gärten und Weinberge. Von reichen Adelsfamilien terrassenförmig angelegt, sind die Gärten durch eine von Prinz Charles und Vaclav Havel 1990 gegründete Stiftung rekonstruiert worden und zeigen heute wieder ihre originale Architektur und exotische Bepflanzung. Atemberaubende Blicke auf die Stadt inklusive. Als Abschluss steht der Besuch des Renaissancegartens des Palais Waldstein auf dem Programm, General Wallensteins grüne Oase. Mit dem Bau des Palais wollte der ehrgeizige Feldherr die Prager Burg in den Schatten stellen. Abendessen und Nächtigung im Hotel. (F/-/A)

  • 3. Tag, Samstag, 01.06.: Grüne Oase – Petřín-Berg (Eiffelturm von Prag) – Brünn

    Heute statten wir dem Botanischen Garten von Prag einen Besuch ab. Bei einer Führung erkunden wir u.a. den historischen Weinberg der hl. Klara und das tropische Gewächshaus Fata Morgana. Um diese Reise in einem schönen Ambiente zu beschließen, fahren wir mit der Standseilbahn auf den Petřín-Berg (Eiffelturm von Prag), wo wir unser Mittagessen in einem Panoramarestaurant im Grünen einnehmen. Mit vielen Eindrücken geht es dann weiter in Richtung Südmähren, genauer zum Rosengarten Hradec Králové. Danach geht es weiter nach Brünn, dem kulturellen Zentrum Südmährens mit seiner 1000-jährigen Geschichte. Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel. (F/M/A)

  • 4. Tag, Sonntag, 02.06.: Schloss Lednice – Heimreise

    An unserem letzten Reisetag fahren wir zum Schloss Lednice. Anziehungspunkte rund um Schloss Lednice sind mehrere Gärten und das eindrucksvolle historische Glashaus. Wir besuchen die Repräsentationsräume des Schlosses und das Palmenhaus. Am französischen Garten und dem riesigen Landschaftspark erfreuen wir uns bei einem ausgedehnten Spaziergang und einer Kutschen- und Bootsfahrt. Danach erwartet Sie ein Lunch im Garten-Restaurant. Am frühen Nachmittag reisen wir mit unserem Bus zurück nach Hause. Ankunft im Raum Wien ca. 18.00 Uhr, im Raum Graz um ca. 20.30 Uhr. (F/M/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab Graz via Wien (Einstiegsstellen: Graz Hbf, Graz Webling, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Baden, Wien Busbahnhof Erdberg)
  • 2 Nächte im 4*Hotel Botanique, in Prag; wenige Gehminuten vom Wenzelsplatz entfernt
  • 1 Nacht im 4*Hotel Best Western Premier International, in Brün
  • 3 x Frühstücksbuffet, 1 x Abendessen im Hotel, 1 x Abendessen in der Altstadt (4-Gang-Menü)
  • 1 x Mittagessen im Panoramarestaurant auf dem Petřín
  • 1 x Mittagessen im Schloss Lednice
  • Stadtbesichtigung Prager Altstadt mit Prager Burg, Eintritte St. Veitsdom und Goldenes Gässchen
  • Eintritte und Besichtigungen in den Gärten gemäß Reiseverlauf
  • Auffahrt mit der Stand-Seilbahn zum Petřín
  • Boots- und Kutschenfahrt im Schloss Lednice
  • Oliva Gartenreisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher
  • Örtliche, deutschsprachige Kultur-Reiseleitung ab/bis Hotel
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 18 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 22 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Irland

Die Grüne (Garten-)Insel mit allen Sinnen erleben
  • 17 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 20 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description

Österreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Wien & ins Weinviertel
  • 18 Plätze frei

Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen auf dieser schönen…

image description

Cotswolds

Englische Rosenreise, zur schönsten Rosenblütezeit
  • 16 Plätze frei

TV Biogartenexpertin Angelika Ertl öffnet Ihnen auf dieser Rosenreise viele Gartentüren zu ganz persönlichen Rosenerlebnissen…

image description

Japan

Eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 14 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description