Dort wo die Sonne Überstunden macht! Das Fahrrad ist wohl das beliebteste Fortbewegungsmittel in der Region Neusiedler See. Genussradler und Ambitionierte Radfahrer finden rund um den Neusiedler See einen optimalen Radweg für Erkundungen und für das Genießen spektakulärer Landschaftsbilder sowie kulinarischer Besonderheiten vor. Mitteleuropas westlichster Steppensee ist hierbei Mittelpunkt, den es zu „beradeln“ gilt. Entlang des Schilfgürtels, vorbei an Weingärten, Feuchtwiesen und Salzlacken führen unsere persönlich ausgewählten Routen durch die UNESCO Welterberegion Neusiedler See.
1. Tag, Donnerstag, 14.09.2023: Anreise – Neusiedlersee (ca. 30 km)
Fahrt mit unserem Komfortreisebus und Radanhänger bis nach Rust. Hier beginnen wir unsere erste Etappe und fahren vorbei am bekannten Römersteinbruch St. Margarethen, weiter über Siegendorf, durch die sanft hügeligen Weingärten, immer wieder mit herrlichen Ausblicken, bis nach Mörbisch, sicherlich eine der reizvollsten Winzerstädtchen des Burgenlandes. Zimmerbezug und Abendessen im 4*Hotel Drescher, in Mörbisch. (-/-/A)
2. Tag, Freitag, 15.09.: Die Südrunde – Aussichtsreiche Radtour (ca. 70 km)
Von Mörbisch aus starten wir unsere heutige Radtour und radeln über Pamhagen, vorbei am Zicksee, nach Illmitz. Entlang der Radwege sehen wir Mühlen, und Weilern zum Seeufer. In Illmitz nehmen wir die Fähre zurück nach Mörbisch und genießen den Nachmittag bei einem gemütlichen Beisammensein. (F/-/A)
Radfahren rund um Neusiedl am See ist wohl die schönste Art, diese Ecke Burgenland zu erkunden. Auch an unserem heutigen Tage haben wir wieder eine wunderschöne Radtour ausgewählt. Unser heutiger Ausgangspunkt ist das Winzerstädtchen Rust. Die Radstrecke führt uns vorbei an Purbach, Podersdorf, bis nach Illmitz – der Nationalpark Neusiedler See Seewinkel heißt uns willkommen! In Illmitz nehmen wir wieder die Fähre zurück nach Mörbisch. (F/-/A)
4. Tag, Sonntag, 17.09.: Deutsch Kreuz – Lutzmannsburg – Lockenhaus (Ritteressen – ca. 65 km)
Unsere heutige Sonnenland-Radtour führt uns durch idyllische Dörfer, entlang von Bächen, Wiesen und schattigen Waldabschnitten, bis hin zum bekannten Thermenort Lutzmannsburg, nahe der ungarischen Grenze. Den Abschluss bildet die Burg Lockenhaus, wo uns am frühen Nachmittag ein deftiges Ritteressen erwartet, in gelebter und herzhafter Gastfreundschaft. Am späten Nachmittag Heimreise. Ankunft um ca. 19.00 Uhr im Raum Graz. (F/M/-)
Zusatzinfo:
Zusatzinfo: Die Wege sind größtenteils asphaltiert und teilweise geschottert, also sowohl für Tourenräder als auch für Mountainbikes geeignet. Und mit dem Rennrad kommen Sie ebenfalls gut zurecht, denn die Schotterpassagen sind kurz und der Splitt ist fein. Viele Rastplätze entlang der Strecke laden zu gemütlichen Pausen.
Einreisebestimmungen Österreich (Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)
Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.