Mallorca

Spaniens Trauminsel per Rad genießen

"La Luminosa – Die Erleuchtete" wird Mallorca in Spanien auch genannt, und dies zu Recht: Die unbekannten Seiten der Insel machen sie zu einem unbeschreiblichen Juwel im Mittelmeer. Die malerischen Strände, die unterschiedlichen Küstenabschnitte, die lieblichen Dörfer und die bezaubernde Flora beeindrucken jeden Gast. Mit dem Rad fällt es am leichtesten, dieses Insel-Idyll zu erkunden. Unsere einwöchige Sternfahrt bietet ausreichend Zeit, die schönen Dinge links und rechts zu genießen und auch einmal Rast zu machen, um am Wasser zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen. Per Fahrrad werden wir ca. 355 km zurücklegen. Zu guter Letzt kommen auch Kulinarik-Genießer nicht zu kurz, und gemütlich lassen wir die Tage bei einem herzhaften Abendessen im Hotel ausklingen.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Radreise:

Das Besondere dieser OLIVA Radreise:

  • Unterbringung im 4*Standorthotel Caballero, Playa de Palma
  • Genuss-Radtouren von einfach bis mittelschwer
  • unterwegs zum Frühlingsbeginn in traumhaften Landschaften
  • Klosterberge und Küstenwege
  • OLIVA Radreise-Begleitung ab/bis Österreich
  • Gruppe: 15 bis 20 Personen
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.450,-
noch 16 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €1.660,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Samstag, 20.04.2024: Anreise nach Mallorca

    Wir fliegen gemeinsam von Wien (Sammeltransfer-Aufpreis EUR 80,00/Person ex Graz Webling, Weiz, Gleisdorf, Hartberg) nach Mallorca. Dort werden wir bereits von unserem örtlichen Busfahrer in Empfang genommen und zu unserem Hotel gebracht. Nach dem Einchecken sorgt ein erster Spaziergang entlang des kilometerlangen Sandstrandes für den besten Start in diesen Radurlaub. (-/-/A)

  • 2. Tag, Sonntag, 21.04.: Radtour Sa Rapita, ca. 65 km, ca. 700 Höhenmeter

    Zum Kennenlernen und Eingewöhnen geht es auf dieser kurzen, einfachen Tour Richtung Osten auf schmalen Wegen und entlang der beeindruckenden Steilküste ohne große Steigungen zum kleinen Küstenort Sa Rapita. (F/-/A)

  • 3. Tag, Montag, 22.04.: Klosterberg Randa – Llucmajor – Klosterberg Cura, ca. 55 km, ca. 700 Höhenmeter

    Nach dem Transfer auf den geschichtsträchtigen und reizvoll gelegenen Klosterberg Randa radeln wir auf einsamen Sträßchen weiter bis zum Kloster Cura, das wir auch kurz besichtigen. Danach geht es mit dem Rad langsam abwärts über Algaida nach Llucmajor mit seinem alten Ortskern und den engen Gassen. (F/-/A)

  • 4. Tag, Dienstag, 23.04.: Radfreier Tag – Stadtführung Palma inkl. Kathedrale

    Nach einem herzhaften Frühstück unternehmen wir in Palma eine geführte Stadtbesichtigung. Bei dem Rundgang kommen wir durch die äußerst sehenswerte Altstadt und selbstverständlich auch in die weltbekannte Kathedrale. Da es eine sehr gute öffentliche Verbindung von der Stadt zu unserem Hotel gibt, kann jede/r Teilnehmer/in individuell zurück zum Hotel fahren. (F/-/A)

  • 5. Tag, Mittwoch, 24.04.: Alaro – Orient – Bunyola, ca. 75 km, ca. 1000 Höhenmeter

    Unsere anspruchsvollere „Berg-Etappe“ führt uns zuerst Richtung Alaro, und von dort ca. 7 km bergauf in das wunderschöne Bergdorf Orient. Nach einem weiteren Pass mit kurzem Anstieg, gefolgt von einer Abfahrt, erreichen wir den Ort Bunyola, eingerahmt von den Bergen der Tramuntana. (F/-/A)

  • 6. Tag, Donnerstag, 25.04.: Port de Sóller – Palma, ca. 75 km

    Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Flanieren Sie über breite Boulevards, entdecken Sie enge Gassen und bestaunen Sie weite Plätze. So vielfältig wie die gesamte Reise präsentiert sich auch die Inselhauptstadt. (F/-/A)

  • 7. Tag, Freitag, 26.04.: Königsetappe Porreres – Petra- San Joan – Algaida, ca. 95 km

    Eine längere, überwiegend Flache Etappe führt uns ins Innere der Insel, vorbei an kleinen, sehenswerten Dörfern und ursprünglicher Natur. Tagesziel ist der Ort Petra mit dem wunderschönen Dorfplatz, dessen bezaubernder Charme ein spezieller Höhepunkt unserer Reisewoche ist. (F/-/A)

  • 8. Tag, Samstag, 27.04.: Heimreise

    Bis zu unserem Transfer zum Flughafen Palma steht dieser Tag zur freien Verfügung. (F/-/-)


    Beschreibung
    Die Etappen sind leicht bis mittelschwer. Geradelt wird auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen, immer auf möglichst verkehrsarmen Routen. Die geplanten Radtouren sind abhängig von der Wetterlage und richten sich nach der körperlichen Verfassung aller TeilnehmerInnen. Unseren beiden Radtouren-Guides obliegt es, geringfügige Änderungen der Streckenführung vorzunehmen. Das Ziel dieser Reise ist es, der Gruppe die wunderschönen Natur- und Kulturvielfalt entlang der Route näherzubringen. Selbstverständlich bleibt rund um alle gebotenen Aktivitäten auch genügend Zeit für private Erkundungen.

    Helmpflicht: Auf all unseren Radreisen besteht Helmpflicht – bitte um Kenntnisnahme. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit.

    Örtlicher Radverleih: z.B. Trekking-E-Bike ab EUR 200,00 für 6 Tage (bei Buchung bitte Körpergröße und Wunsch-Fahrrad angeben)

Enthaltene Leistungen
  • Flug Wien – Palma – Wien (andere Flughäfen, wie z.B. Graz, München, Frankfurt, Zürich, etc. auf Anfrage möglich)
  • 1 x 20 kg Freigepäck
  • Reisebegleitung: Heinz Bareuther, von den Naturfreunden
  • örtlicher Transfer Flughafen Palma – Hotel – Flughafen Palma
  • 7 Nächtigungen im 4*Hotel Caballero, Playa de Palma
  • 7 x reichhaltiges Frühstücks- und Abendessen-Buffet
  • Benützung des Wellnessbereichs (Swimmingpool, Sauna)
  • örtlicher, deutschsprachiger Tourenguide
  • sämtliche Radausflüge inkl. Reiseleitung gemäß Reiseprogramm
  • geführte Stadtführung in Palma inkl. Eintritt in die Kathedrale
  • ÖKO-Steuer für Palma
  • alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Spanien
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Radreisen

Österreich

Donrauradweg, der Klassiker der Radwege
  • 7 Plätze frei

Kennen Sie schon den Donauradweg, den Radreisenklassiker, den vielleicht bekanntesten Radweg Europas? Auf dem Donauradweg…

image description