Unser Reiseprogramm
1. Tag, 17.04./25.09.2022: Anreise - Flug nach Neapel und Fahrt zu unserem 4*Hotel
Flug nach Neapel. Am Flughafen erwarten uns bereits unsere örtlichen Wanderreiseleiter und unser Reisebus, anschließend Fahrt zu unserem Hotel nahe der Amalfiküste. Beim gemeinsamen Abendessen können Sie sich bei einem Gläschen Wein auf die bevorstehende Wanderwoche einstimmen. (-/-/A)
2. Tag, 18.04./26.09.: Das Mühlental – Nationalpark Valle delle Ferriere
Das Mühlental zwischen Amalfi und Ravello zählte im 19. Jh. zu den beliebtesten Motiven romantischer Landschaftsmaler. Der Wanderweg passiert die imposanten Ruinen alter Papiermühlen, kleine Wasserfälle und eindrucksvolle Felswände. In Ravello gelangen wir zu den schönen Villenanlagen Rufolo und Cimbrone und besichtigen den romanischen Dom. Gehzeit ca. 4-5 h. (F/-/A)
3. Tag, 19.04./27.09.: Das wilde Capri
Bootsfahrt auf die Insel Capri. Hier wandern wir zur Villa des römischen Kaisers Tiberius und zur Matermania-Grotte. Weitere Höhepunkte: die Piazzetta, Capris kleiner Hauptplatz, der Arco Naturale und der prachtvolle Augustusgarten. Im Zentrum Capris haben Sie später Zeit zur freien Verfügung, ehe wir am späten Nachmittag mit dem Schiff zurück nach Amalfi fahren. Wir essen gemeinsam im Hotelrestaurant zu Abend. Gehzeit ca. 4-5 h. (F/-/A)
4. Tag, 20.04./28.09.: Im Zeichen des Vesuvs – Pompeji
Heute begeben wir uns auf eine Reise in die Antike. Mit dem Bus erreichen wir die bizarre Lavalandschaft des Vesuvs auf 1.000 Metern Höhe. Im Naturpark wandern Sie in einer halben Stunde zum Gran Cono. Aus dem Hauptkrater steigen an einigen Stellen Rauchsäulen auf, während Ihr Blick weit über den Golf von Neapel schweift. Mit unseren Wanderguides unternehmen Sie eine interessante Wanderung entlang des Kraters und erfahren dabei viel Wissenswertes über die vulkanische Tätigkeit des Vesuvs in der Vergangenheit und die Spekulationen der Zukunft. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir Pompeji, am Fuße des Vesuvs. Diese Stadt wurde im August 79 n. Chr. von einem Asche- und Bimssteinregen des Vesuvs verschüttet. Durch die liebevolle Arbeit der Archäologen bieten sich uns heute einmalige Einblicke in das alltägliche römische Leben jener Zeit mit Straßen, Thermen, Wohnhäusern und Geschäften. Am Abend sind Sie zurück im Hotel. Gehzeit: 2,5 Stunden, 200 Meter Auf- und Abstieg, Schwierigkeitsgrad: mittel(F/-/A)
5. Tag, 21.04./29.09.: Sorrentinische Halbinsel
Durch schattige Zitronen- und Olivenhaine wandern wir auf alten Treppenwegen über das Dorf Sant‘ Agata, zwischen dem Golf von Salerno und dem Golf von Neapel gelegen, bis nach Sorrent. In Sorrents typischen Altstadtgassen können wir die Seele baumeln lassen und dem bunten Treiben bei einem genüsslichen Glas Wein zusehen. Gehzeit ca. 4-5 h. (F/-/A)
6. Tag, 22.04./30.09.: Weg der Götterr
Der heutige Tag wird dem sogenannten Pfad der Götter an der Costiera Amalfitana gewidmet. Eindrucksvolle Panoramawanderung von Agerola nach Positano über Nocelle. Wunderschöne Ausblicke auf den Golf von Salerno mit seinen Sireneninseln versüßen uns den Abstieg von Nocelle bis Positano auf dem ursprünglich einzigen Verbindungsweg, einer Treppe mit weit über 1.000 Stufen! Gehzeit ca. 4-5 h. (F/-/A)
7. Tag, 23.04./01.10.: Arrivederci Italien!
Je nach Flugzeit haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen nach Neapel. Eine schöne Wanderwoche an der Traumküste Italiens geht zu Ende. Rückflug. (F/-/A)
Bei den Wanderungen gilt es zum Teil viele Treppenwege zu überwinden.