Spanien

Von Andalusien nach Santiago de Compostela

Pilgerwanderreise auf der Via de la Plata. Auf dieser herrlichen Rundreise genießen Sie die kulturelle Vielfalt und die enormen Naturkontraste der Via de la Plata, der südlichen Jakobsweg-Route. Die Kulturen, welche im Laufe der Zeit entlang der Via de la Plata entstanden sind, haben diese Strecke mit einem ganz besonderen kunsthistorischen Erbe gesegnet. Neben eindrucksvollen Zeugnissen der Geschichte erleben Sie bei täglichen Wanderungen die Faszination des Weges, seinen Charme. Und immer wieder bezaubern die Begegnungen mit den Menschen in den alten Dörfern.
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Pilgerreise:

Das Besondere bei dieser Oliva Pilger-Wanderreise

  • auf dem Jakobsweg der Silberroute von Sevilla nach Santiago de Compostela
  • Auswahl der schönsten Wanderetappen der „Ruta de la Plata“
  • Unterbringung in bewährten Unterkünften
  • Auftakt in der Wiege des Flamenco: Sevilla, romantische Hauptstadt Andalusiens
  • Wandern durch die Weidelandschaften der Extremadura, die Hochebenen von Kastilien und das grüne Galicien
  • Höhepunkt der Reise: vier pulsierende Städte mit Kultur pur: Mérida, Cáceres, Salamanca & Wallfahrtsort Santiago de Compostela mit der Jakobus-Kathedrale
  • Wandern mit leichtem Tagesrucksack (Gepäcktransport)
  • Oliva Reisebegleitung: Jakobswegspezialistin Angelika Wimmer
  • Pilgerbegleitung: „Impulse, Texte und kleine Rituale, um persönlichen Themen Raum zu geben“
  • anders Reisen in einer kleiner Gruppe: 12 – 20 Gäste
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €2.650,-
noch 8 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €2.980,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Dienstag, 09.04.2024: Anreise nach Spanien/Sevilla

    Wir starten unsere Reise mit dem Flug nach Sevilla, der Hauptstadt des sonnenreichen Andalusiens. Gemeinsamer Transfer vom Flughafen zu unserem Hotel in der Altstadt von Sevilla. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir die Plaza de España (einer der schönsten Plätze Spaniens) und den Parque de Maria Luisa mit vielen exotischen Blumen und Bäumen. Abendessen im Hotel. (-/-/A)

  • 2. Tag, Mittwoch, 10.04.: Vom sonnigen Andalusien in die unbekannte Region Extremadura

    Nach dem Frühstück machen wir einen Rundgang durch die Altstadt der andalusischen Hauptstadt. Wir spazieren durch das Judenviertel und besichtigen den Casa de Pilatos, einen der schönsten Mudejar-Paläste in Sevilla sowie die mächtige Kathedrale. Sie ist die größte gotische Kirche der Welt, ein Meisterwerk hispano-maurischer Baukunst. Ihr Glockenturm ist ein ehemaliges Minarett. Nach einer Mittagspause und einem kurzen Transfer beginnt unsere Wanderreise auf der Silberstraße in der spanischen Region Extremadura. In der Extremadura befinden wir uns in ein einem stillen Paradies, wie es in Europa kaum noch zu finden ist: eine scheinbar endlose Landschaft, dünn besiedelt mit nahezu unberührter Natur und historischen Städten. Wir wandern durch die erste der vielen wunderschönen Dehesas, den weitflächigen Weidebieten der Extremadura, wo sich unter knorrigen Kork- und Steineichen freilaufende Schweine, Kühe und Schafe tummeln. Anschließend bringt uns der Bus nach Zafra, einer der reizvollsten Städte der Extremadura, auch „Klein-Sevilla“ genannt. Nach der Zimmerbelegung machen wir einen kurzen Stadtrundgang mit Besichtigung der Kirche La Candelaria. Wanderung: ca. 4 h | (F/-/A)

  • 3. Tag, Donnerstag, 11.04.: Perlen der Extremadura – Von Mérida nach Caceres

    Heute erleben wir einen kulturell geprägten Tag, aber auch das Wandern kommt nicht zu kurz. Zunächst fahren wir nach Mérida –  um die (kleine) Hauptstadt der Extremadura, auch „spanisches Rom“  genannt zu besichtigen. Bei einem Stadtrundgang besuchen wir die schönsten Sehenswürdigkeiten, u.a. das Römische Theater und das Amphitheater.  Unsere heutige Tageswanderung unternehmen wir in der Gegend des Cornalvo-Naturparks, durch eine unberührte, sanft hügelige Landschaft, die unsere Sinne mit einer Komposition aus Eichenhainen, Findlingen und Blütenmeeren von Zistrosen, Schopflavendel und Ginsterkraut verwöhnt.

    Anschließend bringt uns der Bus zum nächsten kulturellen Highlight dieser Reise – nach Cáceres. Die Bischofstadt „Cáceres“ ist eine der schönsten in ganz Spanien. Es fasziniert die historische Altstadt „Barrio monumental“, die vollständig von der maurischen Stadtmauer umgeben ist.  Die Stadt war sogar schon Schauplatz von Dreharbeiten für „Game of Thrones“. Bei einem Stadtrundgang sehen wir u.a. die gotische Kathedrale Santa Maria und die Aljibe, die größte Zisterne der Welt. Nächtigung in Zafra. Wanderung: ca. 3 – 4 h | (F/-/A)

  • 4. Tag, Freitag, 12.04.: Ausflug zum Naturpark Monfragüe mit Wanderung und Picknick

    Seit seiner Erklärung zum Schutzgebiet hat sich bis heute der Nationalpark Monfragüe als wahres Heiligtum für die Vogelbeobachtung etabliert. Jedes Jahr kommen zahlreiche Touristen in die Gegend, um den Flug von Schwarzstörchen, Schmutzgeiern, Mönchsgeiern oder dem sehr seltenen spanischen Kaiseradler hautnah zu erleben. Bei einer Wanderung durch diesen einmaligen Nationalpark lernen Sie auch die mediterrane Pflanzenwelt dieser Gegend kennen und können der Natur beim Erblühen zusehen. Bei einem Picknick genießen wir typische Produkte der Extremadura: Schinken, Käse, Oliven… und natürlich Wein. Dann Weiterfahrt in die mittelalterliche Stadt Plasencia, mit eindrucksvollen Kathedralen, Palästen und zahlreichen Tapasbar, die zur Entspannung einladen. Nächtigung. Wanderung: ca. 2,5 h | (F/P/A)

  • 5. Tag, Samstag, 13.04.: Von der Extremadura in die kastilische Hochebene

    Heute verlassen wir die Extremadura und begeben uns in die kastilische Hochebene, wo sich die Landschaft zu ändern beginnt und es bergiger und grüner wird. Zunächst genießen wir noch einmal eine Wanderung durch eine der schönen Dehesas und besuchen die Ruinen der einst monumentalen Römerstadt Cáparra, einem Kleinod am Silberweg mit dem beindruckenden römischen Triumphbogen (Arco de Cáparra).

    Anschließend fahren wir durch eine wundervoll anmutende Landschaft zum einmaligen Ort La Alberca, einem alten Bergdorf in der Sierra de Francia. Im Zentrum von Alberca ist die von Säulen umgebene und von den Anwohnern liebevoll mit Blumen geschmückte Plaza Mayor zu bewundern. Schiefwinkelige, Bruchstein- und Fachwerkhäusern mit hölzernen Balkonen prägen das eindrucksvolle Ortsbild. Nächtigung. Wanderung ca. 3 – 4 h | (F/-/A)

  • 6. Tag, Sonntag, 14.04.: Kastilien, Salamanca

    Auf unserer Fahrt von La Alberca nach San Pedro de Rozados/Morille lassen wir uns abermals von der einmaligen Landschaft verzaubern, bevor wir unsere Wanderung auf der Via de la Plata fortsetzen. Wir wandern vom Béjar-Pass auf der Römerstraße zum Tal des Rio Cuerpo de Hombre über die Puente de la Malena Richtung Valverde de Valdelacasa. Anschließend  fahren wir durch die Berge nach Salamanca  – ein Erbgut der Menschheit mit der ältesten Universität Spaniens. Vor allem am Abend ist das typische Studenten-Ambiente zu spüren. Wanderung: ca. 4,5 h | (F/-/A)

  • 7. Tag, Montag, 15.04.: Salamaca, Stadtbesichtigung und Zeit zur freien Verfügung

    Am Vormittag machen wir einen Stadtrundgang in Salamanca und Sie lernen u.a. die alte und die neue Kathedrale und das bekannte Casa de las Conchas („Haus der Muscheln“) kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Plaza Mayor, als einer der schönsten Plätze Spaniens bietet sich an, die Mittagspause oder Kaffee und Kuchen dort zu genießen. (F/-/A)

  • 8. Tag, Dienstag, 16.04.: Über Zamora nach Puebla de Sanabria

    Wir verlassen Salamanca und statten Zamora einen Besuch ab – eine der reizvollsten Städte Spaniens. Bei einem Rundgang sehen wir die romanische Kathedrale und genießen einen wunderschönen Ausblick zum Fluß Duero. Auf unserer Weiterreise schauen wir uns den außergewöhnlich schön gelegenen Lago de Sanabria an, dem größten und einzigen durch einen ehemaligen Gletscher geschaffenen See auf der Iberischen Halbinsel. Dort machen wir eine  Wanderung rund um den See, die wir mit einer Pause an einem der vielen Strände unterbrechen. Anschließend bringt uns der Bus nach Puebla de Sanabria – ein weiteres sehenswertes Städtchen in Kastilien mit einem der besterhaltenen historischen Stadtkerne Spaniens. Wanderung: ca. 2 h | (F/-/A)

  • 9. Tag, Mittwoch, 17.04.: Grünes Galicien, Ourense

    Am Morgen starten wir mit einem Rundgang durch Puebla de Sanabria. Dann fahren mit unserem Reisebus durch die hübsche Landschaft der Region Galicien, dem „grünen Spanien“. Dabei unterbrechen wir  unsere Fahrt für eine Wanderung auf einem Höhenweg mit grandiosen Fernblicken. Weiter geht es mit dem Bus nach Moterrey, wo wir auf einem Weingut eine Weinverkostung genießen. Gestärkt setzen wir unsere Reise fort nach Ourense am Fluss Miño, wo wir die kommende Nacht verbringen werden. Nach dem Zimmerbezug unternehmen wir eine Führung durch die Altstadt mit Besichtigung der Kathedrale und den Thermalquellen von As Burgas. Die heißen Schwefelquellen sprudeln mit einer Temperatur von 67 °C  und werden für Heilungsprozesse bei verschiedenen Hautkrankheiten angewendet  4 – 5 h | (F/-/A)

  • 10. Tag, Donnerstag, 18.04.: Ultreia – auf zum Ziel!

    Mit dem Bus fahren wir nach a Laxe, dem Ausgangspunkt unserer heutigen und letzten Wanderetappe. Auf dem Weg nach Silleda genießen wir noch einmal die einsame und stille Gegend und die Schönheit des grünen Nordwesten Spaniens. Nach der Mittagspause fahren wir nach Piñeiro, um von dort zum Ziel dieser Reise, der Kathedrale von Santiago zu wandern.  Der Einzug nach Santiago de Compostela zu Fuß und der Besuch der mächtigen Kathedrale ist für Pilger aus aller Welt ein absoluter Höhepunkt. Wir verbringen zwei Nächte in diesem großartigen Ort. Wanderung: ca. 4 h | (F/-/A)

  • 11. Tag, Freitag, 19.04.: Santiago de Compostela

    Am Vormittag erkunden wir die Altstadt von Santiago. Das historische Herz dieser Stadt schlägt an der Plaza da Obradoiro. Sie wird eingerahmt von drei prächtigen Gebäuden, die ein wahrlich erhabenes Ensemble bilden: Universität, Kathedrale und der Parador „Reyes Catolicos“. Die ehemalige Pilgerherberge aus dem 15. Jhdt. gilt als eines der ältesten und berühmtesten Hotels der Welt. Hier können Sie nach der Besichtigung der Kathedrale und einem Rundgang durch das historische Altstadtviertel Kaffee und Kuchen in geschichtsträchtiger Atmosphäre genießen. Um 12 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Pilgermesse teilzunehmen. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, um sich vom besonderen Flair inspirieren zu lassen. (F/-/A)

  • 12. Tag: Adiós, Santiago

    Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug zu Ihrem Abflughafen. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Zürich, etc.) nach Sevilla, retour von Santiago de Compostela
  • 1 x 23kg Freigepäck
  • Oliva Reisebegleitung: Angelika Wimmer (Jakobsweg-Spezialistin) und örtlicher Guide Manuel Lopez
  • 11 Nächte in bewährten 3-4*Hotels & Pazos
  • Zimmer mit DU oder Bad/WC
  • Verpflegung: 11 x Frühstück & 11 x Abendessen mit Menüwahl
  • alle Transfers und Busfahrten im ortsüblichen Reisebus
  • Jakobsweg Pilgerausweis / umfangreiches Informationsmaterial
  • geführte Stadtspaziergänge gemäß Reiseverlauf
  • alle Transfers gemäß Reiseverlauf
  • Eintritt Pilgermuseum & Kathedrale inkl. Audioguides
  • Weinverkostung und Besichtigung einer Bodega
  • 1x Picknick gemäß Reiseprogramm
  • täglicher Gepäcktransfer für Ihr Hauptgepäck gemäß Reiseverlauf
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Spanien
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Pilgerreisen

Österreich

Pilgerwanderung am Salzburger Jakobsweg
  • 12 Plätze frei

Der Jakobsweg gilt als der Königsweg der Pilgerwege. Der Weg beginnt bereits mit der Idee,…

image description

Portugal

Camino Espiritual – Küsten Jakobsweg
  • 14 Plätze frei

Küsten-Jakobsweg auf dem berühmten Caminho Português. Auf unserer Pilgerwanderung erkunden wir den wilden Norden Portugals,…

image description

Italien

Franziskusweg „Premium“ – neu erwandern
  • 9 Plätze frei

Auf den Spuren von Franz von Assisi! Den geheimnisvollen, fantastischen Weg neu erwandern! Eine Entdeckungsreise…

image description

Slowenien

Auf dem slow. Jakobsweg Teil II
  • 18 Plätze frei

Zu Fuß unterwegs von Ljubljana bis Svete Višarje – Monte Lussari – Lussariberg. Die naturbelassene…

image description

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III
  • 8 Plätze frei

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern…

image description

Frankreich

Faszination Lourdes – Ort der inneren Einkehr
  • 18 Plätze frei

mit malerischen Wanderpfaden in den Pyrenäen. Nach Lourdes zu reisen, bedeutet sich Zeit für sich…

image description