Slowenien

Wandern im Soča-Tal, Slowenien

Wunderschöne Landschaften, versteckte Schätze und allerlei Mystische. Unter den mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen, tief eingeschnitten in den weißen Kalkstein, liegt das Soča-Tal – Natur pur in prächtigen Farben mit vielen Wasserfällen und seltener Flora und Fauna. Die smaragdgrüne Soča, der schönste Fluss Sloweniens, entspringt im Herzen des Nationalparks Triglav. Unser Urlaubsort Bovec liegt inmitten des Nationalparks zwischen den Gipfeln der Julischen Alpen, aus denen die kristallklare Quelle der Soča ans Tageslicht sprudelt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen die Region Bovec zu einem beliebten Ziel für Fotografen, Wanderer und Filmemacher aus aller Welt. Unter anderem wurde hier für Disneys Abenteuermärchen „Die Chroniken von Narnia“ gedreht. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbare Region erwandern!
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreisen:

Das Besondere dieser Wanderreise:

  • UNESCO Weltkulturerbe Soča-Tal
  • Wandern auf alten Pilgerwegen
  • malerische Schluchtenwege
  • Standorthotel Hotel Mangart (auf tripadvisor mit ausgezeichnet bewertet)
  • Gruppe: 15 – 25 Personen
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €440,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €495,-
Reise ist gesichert
Preis pro Person im DZ €440,-
noch 4 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €495,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Donnerstag 08.06./14.09.2023: Anreise ab Wien über Kärnten nach Bovec

    Wir starten in Wien und fahren via Graz und Kärnten ins schöne Soča-Tal (UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag schnüren wir bereits unsere Wanderschuhe. Unsere Wanderung beginnt bei der mächtigen Festung Trdnjava Kluže (Fort Flitscher Klause, 532 m) bis zur Ruine des Fort Hermann. Rückweg nach Bovec.

    Weg: ca. 100 Hm ↑, ca. 100 Hm ↓, Weglänge: 8 km, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden

  • 2. Tag, Freitag, 09.06./15.09.: Auf wildromantischen Wegen zur Soča-Quelle

    Mit dem Bus fahren wir ins wildromantische Trentatal, das am Oberlauf der Soča liegt. Unsere heutige Wanderung führt uns bis zur Soča-Quelle, die auf 1000 m aus einer großen, senkrechten Felsspalte hervortritt. Am Weg liegen der Alpinum Juliana, der botanische Garten im Herzen des Nationalparks Triglav, und das „Trenta-Haus“.

    Weg: ca. 400 Hm ↑, ca. 350 Hm ↓, Weglänge: ca. 10 km, reine Gehzeit ca. 4 Stunden

  • 3. Tag, Samstag, 10.06./16.09.: Wasserfall & malerische Schluchten

    Entlang des Soča-Tales fahren wir bis Tolmin. Auf einem Rundweg gehen wir zu den malerischen Schluchten der Flüsse Tolminka und Zadlaščica. Auch Dante soll hier als Gast des Patriarchen von Aquilea im Jahr 1319 an seiner „Göttlichen Komödie“ gearbeitet haben.

    Weg: ca. 500 Hm ↑, ca. 600 Hm ↓, Weglänge: ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 4 bis 5 Stunden

  • 4. Tag, Sonntag, 11.06./17.09.: Kristallklare Seen

    Über den Predilpass und Tarvis fahren wir nach Valromana (Weißenfels) und umrunden zu Fuß die beiden „Laghi di Fusine“ (Weißenfelser Seen). Im kristallklaren Wasser spiegeln sich die mächtigen Nordwände von Mangart und Veunza. Anschließend machen wir un auf die Heimreise.

    Weg: ca. 100 Hm ↑,  ca. 150 Hm ↓, Weglänge: ca. 5 km, reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden

     

    Streckenprofil gesamt:
    Gehzeit bis zu 5 Stunden | leicht bis mittel |Auf-/Abstiege: 20 bis 100 Hm | ausgebaute und befestigte Wanderwege

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Wien – via Steiermark und Kärnten
  • (mögliche Einstiegsstellen: Wien Busbahnhof Erdberg, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz Hbf, Klagenfurt)
  • 3 Nächte inkl. reichhaltigem Frühstück im sehr guten Hotel Mangart in Bovec auf Basis Doppelzimmer mit DU/WC/TV/Telefon/Safe
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet)
  • Benützung des Wellnessbereichs im Hotel
  • geführte Wanderungen gemäß Reiseprogramm
  • OLIVA Wanderreiseleitung: Rado Urevc, Wanderguide
  • und Slowenien-Insider
  • sämtliche Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III
  • 20 Plätze frei

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern…

image description

Italien

Sardiniens Süden, ein Naturerlebnis
  • 11 Plätze frei

Zu Fuß entdecken wir die schönsten Küstenabschnitte auf Sardinien abseits der Touristenströme. Wir genießen die…

image description

Kroatien

YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description

Deutschland

Wandern auf der Königin-Insel Sylt
  • 12 Plätze frei

Auszeiten! Einfach Me(h)er genießen! Sylt, das Paradies der Nordsee ist vor allem bekannt als Laufsteg…

image description