previous next

Wanderreise zum Heiligen Berg Athos

Zu den Klöstern des Heiligen Berges Athos (Agion Oros), Griechenland. Die Chalkidiki-Halbinsel im Norden Griechenlands ist unzähligen Touristen als beliebtes Badeparadies bekannt. Aber nur zwei der drei „Finger der Chalkidiki“ sind der Öffentlichkeit zugänglich. Der dritte Finger, der vielleicht gar der schönste von allen ist, bleibt den Touristen verwehrt. Er ist ein Ort der Ruhe und der Einkehr, vollkommen von mönchischem Leben bestimmt und heißt „Agion Oros“, der Heilige Berg. Man kann Athos mit dem Ausflugsboot umfahren und dabei erahnen, wie naturbelassen und schön dieses Eiland mit seinen herrlichen Klöstern wohl sein mag, aber betreten kann man es nicht.

Nur männlichen Personen, die ein Visum beantragt und erhalten haben, ist der Zutritt gestattet. Dieses Visum ist gleichsam der Schlüssel in eine „vergessene Welt“, wie auch in ein wundervolles Naturparadies. Lernen Sie mit uns Athos kennen.

Routen-Detailinformationen
Mittel

Das Besondere auf dieser Wander- & Erlebnisreise:

  • geführte Wanderungen auf Athos
  • Nächtigung in ausgewählten Klöstern
  • Besichtigung der Klöster
  • Wandern von Kloster zu Kloster
  • örtlicher, deutschsprachiger Wanderguide
  • anders reisen in einer kleinen Gruppe: 6-8 Gäste

Termine und Preise

Reise- & Storno-
Versicherung
Busreisen-Info Flugreisen-Info

08.06. - 15.06.2024

Preis pro Person im DZ €1.780,-
Preis pro Person im EZ €1.940,-
noch 2 Plätze frei
Reise ist gesichert

14.09. - 21.09.2024

Preis pro Person im DZ €1.780,-
Preis pro Person im EZ €1.940,-
noch 8 Plätze frei
REISE- & Storno-VERSICHERUNG
Busreisen-Info Flugreisen-Info
top

Unser Reiseprogramm

1. Tag, Samstag, 08.06./14.09.2024: Anreise nach Thessaloniki – Weiterfahrt nach Ouranoupoli

Flug nach Thessaloniki, Empfang durch Ihren Reiseleiter Nikolaos Delveroudis und Transfer nach Ouranoupoli, zu unserem Hotel. Check-in mit anschließendem Informationsmeeting. Unser Wanderführer stimmt Sie in die Welt der orthodoxen Christenheit ein. Abendessen. (-/-/A)

2. Tag, Sonntag, 09.06./15.09.: Wanderung zum Kloster Zygou und der Grenzregion der Mönchsrepublik Athos

Nach unserem Frühstück unternehmen wir eine erste Wanderung in Richtung Süden. Wir wandern am Meer entlang, vorbei an kleinen Gärten und Buchten. Angekommen bei der Kloster Ruine, erleben wir die Jahrtausende alte Geschichte über das bekannte Kloster, über die Selbstversorgung der Mönche, und vieles mehr Interessantes. Das Mittagessen nehmen wir in einer gemütlichen Taverne ein. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Bademöglichkeit in der naheliegenden Bucht. (F/-/A)

3. Tag, Montag, 10.06./16.09.: Anreise zum heiligen Berg Athos, Nea Skete im Südwesten

Nach dem Frühstück, dem Corona Test und dem Abholen des Visums um 08:30 Uhr beim nahe liegenden Pilgerbüro gehen wir um 09:30 Uhr zum Hafen von Ouranoupoli. Um 09:45 Uhr Abfahrt mit der Fähre Richtung Dafni, welcher auch der Haupthafen der Mönchsrepublik Athos ist. Nach einer rund zweistündigen Schifffahrt, vorbei an märchenhaften Küsten und Klöstern, steigen wir in ein kleineres Schiff um, dass uns weiter Richtung Süden bringt, zu unserer ersten Übernachtungsstätte bei Nea Skete. Im Hafen wird unser Gepäck dann auf die Maultiere verladen, sodass wir lastfrei die steile Treppe zur Einsiedelei des Heiligen Anargyri, Pater Damaskenos, hinaufsteigen können. Dort angekommen werden wir von den Mönchen empfangen. Am späteren Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung zu der nahe gelegenen Skete der heiligen Anna, wo die größte Zahl von Einsiedlern leben. Zurück in Nea Skete, genießen wir beim Abendessen den Sonnenuntergang. (F/-/A)

4. Tag, Dienstag, 11.06./17.09.: Karies – Skete Agiou Andrea - Kellion Agiou Georgiou

Nach dem morgendlichen 04:00-08:00 Gottesdienst und dem Mönchsfrühstück verlassen wir die Skete und starten unsere Weiterreise per Fuß, Schiff und Bus zum Zentrum der Mönchsrepublik der Hauptstadt Karyes. Das heutige Karies ist eine Mischung aus verfallenen Gebäuden vergangener Zeiten, der prachtvollen von Panselinos ausgemalten Protaton-Kirche, dem Sitz der Heiligen Regierung, die Repräsentanten Häuser, Krankenhaus, Restaurants, Läden, Supermärkte, Banken, Busparkplatz, Polizeistation, Post, Telekom, und der Taxizentrale. Neubauten prägen das neue Bild von Kariés ebenso wie die umfangreich renovierte Protaton-Kirche und den Tragos-Turm. Am Horizont erhebt sich an schönen Tagen über all dem die Silhouette des Heiligen Berges. Vom Zentrum der Stadt Karies aus geht unsere Besichtigungstour weiter nach oben durch die reich geschwungenen, gepflasterten Wanderwege vorbei an Verlassenes und Renoviertes bis zur Skete von heiligen Andreas, den „Serai“. Wir schauen uns diese glanzvolle Skete an und ziehen durch alte steingepflasterte Pfade weiter nach Südosten bis wir erneut das Zentrum von Karyes erreichen. In einer Taverne legen wir unsere Mittagspause ein, bevor uns der letzte Wegabschnitt zum Kelion Hl. Georg, am nahe gelegenen Kloster Koutloumousiou führt, das uns für die nächste Nacht beherbergt.

↑ 560 Hm, ↓ 200 Hm, 10 km, ca. 4 h (F/-/A)

5. Tag, Mittwoch, 12.06./18.09.: Zum Kloster Iviron

Im Schatten des Waldes wandern wir vom Kloster aus abwärts nach Osten. Bald erreichen wir einen der am besten erhaltenen „alten Verbindungswege“ (Monopati). Er führt uns in der nächsten Stunde mit leichtem Abstieg entlang der Flanke einer Schlucht und der Gärten umliegender Einsiedeleien durch dichten Mischwald mit wasserreichen Bächen zum Kloster Iviron. Es stammt aus dem 10. Jh. und thront in der Mitte der Ostküste, hoch über dem Meer. Nach einer Erfrischung und Klosterbesichtigung setzen wir den Weg entlang der Ostküste nach Süden fort und erreichen die Skete Mylopotamos. Am Weinberg empfängt uns Vater Joachim. Die Mönche des Kelion Agios Efstathios erweckten hier einen der ältesten Weinberge Europas wieder zum Leben und brachten in den letzten 20 Jahren international prämierte Weine hervor.  ↑ 533 Hm, ↓ 300 Hm, ca. 15 km, ca. 5 h (F/-/A)

6. Tag, Donnerstag, 13.06./19.09.: Zum Kloster Pantokratoras

Das Kloster Pantokratoros befindet sich auf der nordöstlichen Seite der Halbinsel und ist der Verklärung des Herrn gewidmet. In der Rangfolge der zwanzig Klöster auf dem Athos nimmt es den siebten Platz ein. Eine junge und sehr engagierte dreißigköpfige Mönchs Gemeinschaft lebt dort. Wir werden nach einer vierstündigen Wanderung am Meer entlang und vorbei am Kloster Stauronikita das an einem Felsvorsprung direkt am Meer gelegene Kloster erreichen und unsere Zimmer beziehen. Nach der Vesper bei einen Rundgang werden wir verschiedenes über die Geschichte des Monasteriums erfahren.

↑ 200 Hm, ↓ 150 Hm, 15 km, ca. 5 h (F/-/A)

7. Tag, Freitag, 14.06./20.09.: Athos – Adio

Nach dem Morgengebet und Frühstück brechen wir heute mit Bus oder Boot zum Haupthafen auf, um „Marias Garten“ wieder zu verlassen. Die Ausreisemodalitäten sind kurz. Auf der Schiffsfahrt nach Ouranoupoli passieren wir mit etwas Wehmut einige der Klöster, die wir in den zurückliegenden Tagen besuchten. Gegen Mittag erreichen wir den Hafen von Ouranoupoli und nehmen in einer der Hafentavernen Platz. Beim ersten Mittagessen im „Diesseits“ (nicht inkl.) realisiert ein jeder für sich, wie einzigartig die Tage in „Marias Garten“ waren. Später fahren wir Richtung Thessaloniki und beziehen hier unser Hotel. (F/-/A)

8. Tag, Samstag, 15.06./21.09.: Heimreise

Nach dem Frühstück (je nach Flugzeit) Transfer zum Flughafen Thessaloniki  – Heimflug. (F/-/-)

 

Wichtige Hinweise: Wanderausrüstung und Wanderschuhe erforderlich – mittelschwere Wanderungen.
Gepäck: mittelgroße Reisetasche und kleiner Wanderrucksack. Das Hauptgepäck bleibt in der ersten Unterkunft in Ouranoupoli. Sie unternehmen die Wanderungen auf Athos nur mit dem Tagesrucksack.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und beraten Sie bei Buchung der Reise gern zu den Einzelheiten. Vor Ort wird eine Klosterspende von EUR 30,00/Person erwünscht.

top
  1. Enthaltene Leistungen

  2. Nicht enthaltene Leistungen

  3. Reiseinformationen

top

Weitere Inside-Erlebnisreisen

Im Herzen des Himalaya zur Rhododendrenblüte
05.04. - 20.04.2024
noch 10 Plätze frei
Im Herzen des Himalaya zur Rhododendrenblüte
mit Hubert Neubauer
Blühende, märchenhafte Rhododendrenwälder umgeben von den höchsten Bergen der Welt – ...
mehr ...
INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
05.10. - 20.10.2024
noch 18 Plätze frei
INSIDE Costa Rica – Zwischen Vulkanen und Regenwald
mit Roman Malli
Nachhaltige Rundreise durch ein einzigartiges Naturparadies. Bunte Tierwelten, mystische ...
mehr ...
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
17.02. - 24.02.2024
noch 10 Plätze frei
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
mit Oliva Wanderguide
Das perfekte „aktive“ Wintererlebnis. Erleben Sie ein einmaliges Wintermärchen in Finnisch ...
mehr ...
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
27.01. - 03.02.2024
noch 10 Plätze frei
Finnland, ein aktives Wintererlebnis
mit Oliva Wanderguide
Das perfekte „aktive“ Wintererlebnis. Erleben Sie ein einmaliges Wintermärchen in Finnisch ...
mehr ...

Weitere Reisen nach Griechenland

Korfu – gemütlich erwandern
14.09. - 21.09.2024
noch 18 Plätze frei
Korfu – gemütlich erwandern
mit Franz und Christa Rath
Korfu, die Perle des Ionischen Meeres, ist aufgrund der wunderschönen, grünen Landschaften für ...
mehr ...
Langersehnt: Korfu – Gärten & Kultur erleben
04.05. - 12.05.2024
noch 17 Plätze frei
Langersehnt: Korfu – Gärten & Kultur erleben
mit Veronika Schubert
Premium Reise
Umgeben von tiefblauem Meer und gesäumt von traumhaften Stränden ist Griechenland ein Stück vom ...
mehr ...
Nordgriechenland: Wandern & Erleben
20.05. - 27.05.2023
noch 15 Plätze frei
Nordgriechenland: Wandern & Erleben
mit Oliva Wanderguide
ZWISCHEN ÄGÄIS, OLYMP & METEORA-KLÖSTERN!  Willkommen am Wohnsitz der griechischen Götter, ...
mehr ...
Wanderreise zum Heiligen Berg Athos
09.09. - 16.09.2023
ausgebucht
Wanderreise zum Heiligen Berg Athos
Zu den Klöstern des Heiligen Berges Athos (Agion Oros), Griechenland. Die Chalkidiki-Halbinsel im ...
mehr ...
top

Reise buchen

Schliessen

Wanderreise zum Heiligen Berg Athos

02.07.2088 – 05.07.2015


    Ihre Daten

    * Diese Felder bitte ausfüllen


    Weitere Reisende


    Reiseversicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- und Stornoversicherung. Unser langjähriger Partner ist die Europäische Reiseversicherung.

    Tarif für Flugreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Flugreisen anzeigen ...

    Tarif für Busreisen
    Informationsblatt Reise- und Stornoversicherung für Busreisen anzeigen ...

    Gut zu wissen: Alle Tarife umfassen eine Unfall-, Kranken-, Storno- und Gepäckversicherung. Wir beraten Sie gerne.


    Zahlungsoptionen

    Anzahlung 20% innerhalb von 14 Tagen. Restzahlung: 14 Tage vor Abreise. Reiseversicherungsprämien sind zu 100% bei Buchung fällig.

    Gutscheinwert wird von Ihrer Rechnung abgezogen.


    Bei Flugreisen: CO₂-Abdruck meines Fluges berechnen (freiwillig)

    Zum CO2-Rechner von atmosfair

    Baum pflanzen für unser Klima (freiwillig)

    Oliva Reisen unterstützt die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Ihr Ziel: 1.000 Milliarden Bäume bis 2020 pflanzen. Jeder Baum (1 Euro = 1 Baum) zählt!
    Informieren & mitmachen:

    Plant-for-the-Planet

    Anmerkungen & Wünsche

    Zustiegsstelle bei Busreisen bitte auswählen (siehe inkludierte Leistungen der jeweiligen Reise) und hier angeben | ggf. gewünschten Tarif der Reise- und Stornoversicherung hier angeben

    Reise anfragen

    Schliessen

    Wanderreise zum Heiligen Berg Athos

    02.07.2088 – 05.07.2015

      *Diese Felder bitte ausfüllen

      Ihre Anfrage*