Unser Reiseprogramm
1.Tag, Samstag, 16.10.2021: Flughafen Wien – Marrakesch / Perle im Süden Marokkos
Am Flughafen Wien (weitere Flughäfen, z.B. München, Frankfurt, Zürich, etc. auf Anfrage möglich) erwartet Sie Gartenexperte Roman Malli für Ihren gemeinsamen Flug nach Marrakesch. Ankunft am Flughafen Marrakesch-Menara gegen 14.30 Uhr (Zeitunterschied 1 Stunde) und Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprachige Reiseleitung, die Sie zu Ihrem Hotel begleitet. Nach dem Check-in bleibt Zeit, Ihr Zimmer zu beziehen, bevor Sie sich dann in der Hotelhalle zum Nachmittagsprogramm treffen. Erleben Sie auf dem Spaziergang zum Restaurant das rege Treiben in den farbenprächtigen Souks, die herrlichen Düfte orientalischer Gewürze in den verwinkelten Gassen der Altstadt und das fantastisch anmutende Schauspiel, das der wohl berühmteste Platz Afrikas bietet – der Djemaa El Fna mit seinen Musikern, Tänzern, Akrobaten, Medizinverkäufern, Heilkundigen, Schlangenbeschwörern und vielem mehr. Das Restaurant „Al Baraka“ erwartet Sie bereits zu einem Willkommens-Tee auf der Dachterrasse. Genießen Sie von hier den Blick auf den lebhaften Platz und freuen Sie sich auf das 3-Gang-Abendessen. Nach dem Essen Spaziergang zurück zum Hotel. Nächtigung im Riad al Jazira | www.riad-aljazira.com
2.Tag, Sonntag, 17.10.: Orientalische Paradiesgärten
Marokko, das farbenprächtigste Land des Orients, gilt als Wiege der Gartenkunst. Die kunstvoll angelegten Gärten sollten den Vorgeschmack auf das Paradies bilden, in dem kein Mangel an opulenter Vegetation und wohltuender Kühle herrscht. Wir tauchen nun tiefer in die Souks der Altstadt ein und besuchen im Anschluss einen zauberhaften Kakteengarten. Dazwischen finden Sie zur Mittagszeit Entspannung im Jardin Secret. Weiter besuchen Sie den faszinierenden botanischen Garten Jardin Majorelle, der 1927 von Jaques Majorelle angelegt wurde. Yves Saint Laurent kaufte den Garten im Jahre 1980 und stellte ihn unter anderem für Foto-Shootings mit weltbekannten Models wieder her. Auch wurde dieser wunderschöne Garten Yves Saint Laurents letzte Ruhestätte. Er war einer seiner liebsten Rückzugsorte, ein Ruhepol, an dem er sich Inspiration für seine Kollektionen holte. Abendessen und Nächtigung im Riad al Jazira | www.riad-aljazira.com
3.Tag, Montag, 18.10.: André Hellers ANIMA Garten SPECIAL inkl. handsigniertem Buch – Paradis du Safran von Christine Ferrari
Nach unserem Frühstück besuchen wir die Safranplantage „Paradis du Safran“. Die Inhaberin Christine Ferrari unternimmt mit uns ein informatives Safranseminar und serviert einen kleinen Mittagssnack (inkludiert). Außerdem werden wir gemeinsam in ihrem schönen Garten wandeln. Am Nachmittag fahren wir zu einem weiteren Highlight dieser Reise: wir werden im ANIMA-Garten am Rande des Atlasgebirges erwartet. Das drei Hektar große Areal bietet Ihnen eine eindrucksvolle botanische Inszenierung des Universalkünstlers André Heller. Dabei haben Sie einen eindrucksvollen Blick auf das Atlasgebirge mit dem 4.167 Meter hohen Gipfel des Jbel Toubkal. Nach unserer exklusiven Gartenführung bekommt jeder Gast noch ein von André Heller handsigniertes Buch überreicht.
Am frühen Abend Rückfahrt nach Marrakesch. Das Abendessen nehmen wir heute im luxuriösen „Le Marrakchi“ ein, das direkt am Platz Jemaa el Fna liegt und uns einen tollen Blick über das rege Treiben der Stadt bietet. Nächtigung im Riad al Jazira | www.riad-aljazira.com
4. Tag, Dienstag, 19.10.: Kutschenfahrt im Palmenhain und „Tea Time“ im La Mamounia - Kräuterapotheke
Mit einer Kutsche fahren Sie durch den berühmten Palmenhain von Marrakesch, wo sich luxuriöse Villen mit herrschaftlichen Gärten hinter hohen Mauern verbergen. Hier besuchen Sie das erst im Mai 2011 gegründete „Musée de la Palmeraie“, das sich der Kunst zeitgenössischer marokkanischer Maler, Photographen und Bildhauer widmet. Das Moderne verbindet sich in gelungener Weise mit dem historischen Bau des ehemaligen Landwirtschaftsbetriebes, der umgeben ist von dem zwei Hektar großen Park „La Palmeraie“ und seinen verschiedenen Gärten. Am späten Vormittag setzen uns die Pferdekutschen bei einem typischen Kräuterhaus in der Medina von Marrakesch ab. Ein Kräuterexperte, der „Herboriste“, führt Sie ein in die Welt der marokkanischen Heilpflanzen, Kräuter und Gewürze, deren Verwendung und Besonderheiten. Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt – eine exquisite Teestunde und ein Spaziergang durch die prächtige Gartenanlage des legendären und weltberühmten Luxushotels La Mamounia. Die Geschichte des Hotels, das erst im Jahre 1923 ein solches wurde, begann im 18. Jahrhundert. Der prächtige Garten vor den Toren der Königsstadt Marrakesch wurde das Hochzeitsgeschenk für Moulay Mamoun, Sohn des mächtigen Sultans Sidi Mohammed Ben Abdellah, und ist eine der schönsten Gartenanlagen weit und breit. Abendessen und Nächtigung im Riad al Jazira | www.riad-aljazira.com
5.Tag, Mittwoch, 20.10.: Marokko – der Süden – Fahrt nach Boumalne
Am Morgen brechen wir in den Süden Marokkos auf. Wir fahren über die schöne Panoramastraße des Hohen Atlas bis nach Boumalne. Die Straße klettert während der Überquerung des Hohen Atlas bis zum 2.260 Meter hohen Tizi-n-Tichka Pass an. Die Strecke führt Sie weiter durch eine beeindruckende Gebirgslandschaft bis zur Oase von Skoura. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Palmenhaine, bevor es weitergeht an den Rand des Dadestals. Hier wirkt die Landschaft nicht ganz so wüstenähnlich, denn sattes Grün ist vereinzelt zu finden und Palmen schießen aus dem Boden. Wertvoll ist das Gebiet besonders für die Bauern, die den fruchtbaren Boden bewirtschaften. Bevor wir dann am Abend in unserer neuen Unterkunft eintreffen, besuchen wir noch eine sehenswerte Teppichknüpferei. Abendessen und Nächtigung im Hotel Perle du Dades | www.perledudades.com
6.Tag, Donnerstag, 21.10.: Dadestal – Quarzazate – UNESCO Weltkulturerbe Aït Benhaddou
Am Morgen bleibt noch genügend Zeit, um das Dadestal zu erkunden. Von einem hoch gelegenen Aussichtspunkt am Ende des Tals erwartet Sie ein toller Blick in den Canyon des Dadès. Hautnah können Sie die Oasengärten auf einer kurzen Wanderung erleben. Über die Provinzhauptstadt Ouarzazate, das Tor zur Wüste, fahren Sie weiter zur berühmten Kasbah Aït Benhaddou: Der von der UNESCO unter Schutz gestellte Komplex besteht aus einer Kasbah (Wohnburg), verschiedenen kleineren Gebäuden und einer alles umgebenden Mauer mit einem wehrhaften Tor. Pittoresk liegt die Burg am Fuße eines markanten Hügels direkt an einem Fluss. Wir lassen uns Zeit bei unserer Entdeckungstour. Wenn Sie Lust haben, können Sie einen „Berber-Whiskey“ (ein frischer Minztee mit VIEL Zucker) genießen. Abendessen und Nächtigung im Hotel Ksar Ighnda. www.ksar.ighnda.net
7.Tag, Freitag, 22.10.: Marrakesch, die Perle des Südens
Am Vormittag fahren wir über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter) zurück nach Marrakesch, von Marokkanern liebevoll die „Perle des Südens“ genannt. Nutzen Sie die letzten Stunden, um vielleicht ein paar Souvenirs zu ersteigern oder das letzte Mal die köstliche marokkanische Küche zu genießen. Ein Hamambesuch in unserem Hotel ist natürlich auch gerne möglich. Unser Abschiedsabendessen nehmen wir im glamourösen Feinschmecker-Restaurant „Dar Marjana“ ein. Dieses Riad ist ein wahres Schmuckstück. Eingerichtet mit andalusischen und orientalischen Elementen, bietet er einen eleganten Rahmen für den letzten Abend Ihrer Reise in der Atmosphäre von 1001 Nacht. Nächtigung im Riad al Jazira | www.riad-aljazira.com
8.Tag, Samstag, 23.10.: Au revoir au Maroc
Wir haben den Vormittag zur freien Verfügung, um das quirlige Marrakesch noch besser kennen zu lernen. Um durch die Gässchen der Souks mit seinen vielen kleinen Geschäften zu schlendern, um Handwerkern bei ihrer kunstvollen Arbeit zu zuschauen, oder um eines der zahlreichen Museen zu besuchen. Marrakesch, die „Perle der Sahara“, ist uns nicht mehr fremd wie am ersten Tag. Mit einer gewissen Vertrautheit finden wir unseren Weg durch die Gassen und gehen leichten Schrittes zurück zum Riad mit der Gewissheit im Hinterkopf, ein unvergleichbares Stück eines außergewöhnlichen Kontinentes erlebt zu haben, eine Erinnerung in uns tragend, die den Alltag weit überstrahlen wird. Um die Mittagszeit dann Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.