Österreich

Zu Besuch in zwei Wiener Prachtgärten

Auf dieser Gartenfahrt zeigt Ihnen unsere Gartenexpertin Petra Österreicher zwei besondere Prachtgärten mitten in Wien – den Schulgarten Kagran und die Blumengärten Hirschstetten. Beides sind ganz besondere Lieblingsgärten der Gartengestalterin. Es sind zwei sehr schöne Anlagen mit einer tollen Atmosphäre und einer riesigen Fülle an unterschiedlichen Pflanzen. Von bunten Sommerblumen wie goldgelben Mittagsblumen und prachtvollen Stauden wie Sommerastern, über Gemüse und Obstpflanzen, 100-jährige eindrucksvolle Bäume bis zu exotischen Gewächsen wie dem Mammutblatt oder winterharten Bananen – tausende verschiedene Pflanzen wachsen und gedeihen hier prächtig. All diese verschiedenen Pflanzen werden in den beiden Gartenanlagen stimmungsvoll präsentiert. Von A-wie Asiagarten bis zu Z wie Zitrusgarten erleben Sie hier bei unseren exklusiven Spezialführungen eine unglaubliche Vielfalt an unterschiedlichsten Themengärten. Kommen Sie mit uns in die Prachtgärten von Kagran und Hirschstetten und lassen Sie sich inspirieren von den Gartenwelten mitten in Wien!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise

  • Exklusive Spezialführung im Schulgarten Kagran (Dachgarten, Monetgarten, Bauerngarten, Griechischer Garten, …)
  • Exklusive Spezialführung in den Blumengärten Hirschstetten (Orchideensammlung, Mini-Gärtchen, Zitrusgarten, …)
  • Oliva Reisebegleitung: Gartenexpertin Petra Österreicher, viele Garten- und Pflanzentipps für Ihren eigenen Garten

 

„Sommer – die Natur streckt ihre Fühler aus und wiegt ihr feines Glück.“

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • Freitag, 04.08.2023: Tages-Bus-Reise nach Wien

    Schulgarten Kagran – ein romantisches Gartenparadies
    Köstlich duftende Zitronenduftpelargonien und Schokokosmeen, farbenprächtige Sommerblumen in Beeten und Töpfen,  glückliches Vogelgezwitscher in den vielfältigen Obst- und Gemüsegärten – all das erwartet uns im  Schulgarten Kagran.  Über 3.000 verschiedene Pflanzen werden hier kultiviert und stimmungsvoll in den verschiedenen Themengärten präsentiert. So sehen wir etwa im idyllischen Monetgarten die Pflanze mit den größten Blättern der Welt – das beeindruckende Mammutblatt. Der Asiagarten beeindruckt mit kleinem Teich, Wasserlauf und Quellstein, Zengarten und rotblättrigen japanischen Fächerahornen. Im bunten pannonischen Bauerngarten wachsen und gedeihen würzige Kräuter, knackige Salate und herrlich Blühendes wie Sommerastern. Ob blau-weißer Griechischer Garten, Shakespeare-Garten, Hexengarten voller Giftpflanzen, Riesenkräuterspirale oder Duftpelargonienschau – alle Gärten in Kagran sind interessant und erlebnisreich! Bei unserer exklusiven Spezialführung besuchen wir auch Gartenbereiche, die sonst nicht zu besichtigen sind, wie etwa den Dachgarten vom Schulgebäude. Hier genießen wir den herrlichen Ausblick auf die Stadt und die Wiener Hausberge Kahlenberg und Leopoldsberg.

    Blumengärten Hirschstetten – Genuss für alle Sinne
    Riesige Teppiche bunter Sommerblumen, herrliche Düfte reifer Früchte und würziger Kräuter, Bienensummen vom begehbaren Bienenhaus, das glückliche Meckern der Ziegen beim Bauernhof – all das erwartet uns in den 6 Hektar großen Blumengärten Hirschstetten. Ursprünglich wurden sie „Reservegärten Hirschstetten“ genannt, da hier die 1,5 Millionen Blumen für die schönen Gestaltungen in Wien gezogen wurden. Heute sind die Gärten auch eine großzügige und vielfältige Parklandschaft. Wir erforschen die verschiedenen Gartenwelten im Rahmen unserer exklusiven Spezialführung. Wir sehen den süß duftenden Zitrusgarten, den farbenprächtigen Mexikanischen Garten und den romantischen Hochzeitsgarten. 2015 wurden die „Kleinen Gärten“ fertiggestellt. 8 Minigärtchen sind nach Pflegeintensität gestaltet – vom pflegeleichten Naturgarten, bis zum Sammlergarten. Dieser Bereich ist inzwischen einer der beliebtesten in Hirschstetten geworden, weil sich die Besucherinnen und Besucher so viele Ideen für ihren eigenen Garten, Balkon oder ihre eigene Terrasse mitnehmen können. Auch Tiere gibt es in Hirschstetten: im Gehege neben dem Bauernhof fühlen sich Ziegen, Schafe und Hühner sehr wohl. Der original Weinviertler Zwerchhof   aus dem Jahre 1880 stammt ursprünglich aus der Ortschaft Spannberg und wurde hier detailgetreu wieder aufgebaut. Hier lassen wir unseren Gartentag gemütlich ausklingen – mit einer zünftigen Jause und Wiener Weinen. Rückreise – Ankunft in Graz um ca. 21.00 Uhr.

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im Komfortreisebus (Einstiegsstellen: Graz Webling, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Guntramsdorf)
  • Eintritte mit Führung in den Schulgarten Kagran und die Blumengärten Hirschstetten
  • Jause mit Säften und Wiener Weinen
  • Reisebegleitung: Oliva Gartenexpertin Petra Österreicher
  • 1 x Kaffee und Kuchen
  • alle Eintritte, Gebühren und Steuern lt. Programm
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Spanien

Silvesterreise nach Santiago de Compostela
  • 18 Plätze frei

Ein Nordspanien-Programm voller Höhepunkte! Die iberische Welt ist ein spektakuläres Schatzkästchen für Entdecker! Auf dieser…

image description

Madeira

Madeira zu Silvester zur Kamelienblüte
  • 18 Plätze frei

Möchten Sie den Weihnachtsstern dieses Jahr einmal in freier Natur bewundern und ihn nicht nur…

image description

Cotswolds

Royale Landpartie in den Cotswolds
  • 13 Plätze frei

Die Cotswolds sind die Essenz englischen Landlebens, ein blühender Traum wie aus dem Bilderbuch. Man…

image description

Japan

Märchenwelt aus Kirschblütenschnee
  • 16 Plätze frei

Die Kirschblüte, Sakura, ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur und steht für die…

image description

Südafrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 13 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen…

image description

Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel
  • 20 Plätze frei

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 18 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • AUSGEBUCHT

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description