Unser Reiseprogramm
1. Tag: Anreise – Gailtalradweg (ca. 76 km)
Anreise frühmorgens entlang der Südautobahn bis nach Villach, dem Ausgangspunkt unserer ersten Radetappe. Auf zwei Rädern geht es am genussversprechenden Gailtal-Radweg idyllisch dahin durch kleine Dörfer, vorbei an alten Bauernhöfen und gediegenen Gasthäusern, in denen regionale Spezialitäten, die schon von weitem nach bäuerlicher Tradition duften, aufgetischt werden, bis nach Kötschach-Mauthen kurz vor dem schönen Lesachtal. Abendessen/Nächtigung in Maria Luggau im Gasthof Paternwirt. (-/-/A)
2. Tag: Drauradweg – Glocknerradweg ca. 73 km)
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren wir mit dem Bus bis nach Sillian. Von Sillian radeln wir die Drau entlang (33 km) bis nach Lienz. Plätschernd bahnt sie sich durch das Pustertal durch unberührte Aulandschaften ihren Weg, vorbei an den Lienzer Dolomiten, zur Hauptstadt Osttirols. Danach Fahrt mit dem Bus über den Iselsbergpass – die Räder und wir haben eine Pause verdient. In Heiligenblut angekommen radeln wir weiter am Glockner-Radweg bis nach Flattach (40 km) durchs Mölltal – großartige, hochalpine Umgebung und bequemes Radeln erwartet uns. Abendessen/Nächtigung in Flattach im Sporthotel Mölltal. (F/-/A)
3. Tag: Möllradweg (ca. 68 km)
Gestärkt vom Frühstück starten wir zu unserer letzten Etappe. Von Flattach geht es nach Spittal an der Drau (68 km). Wir verlassen nach einigen Kilometern das Mölltal und radeln ins Drautal. In Lurnfeld, dem Mölldorado des Mölltals, lohnt eine kurze Rast zum Ausspannen am Möllspitz, bevor wir am Millstättersee bei Spittal an der Drau ankommen. Am späten Nachmittag Rückreise – Ankunft um ca. 20.00 Uhr in Graz Webling. (F/-/-)
Strecken-Charakteristik
Einfache Radreise. Der Radweg folgt meist dem Verlauf des Flusses der Drau. Der Weg ist fast immer asphaltiert, ansonsten besteht er aus feinem, festen Schotter. Die längere Steigung überbrücken wir mit unserer Busbegleitung. Ab Flattach verläuft der Weg geringfügig bergauf.
Auf in den sonnigen Süden Österreichs und dabei immer an den Ufern eines wunderbaren Flusses, der Drau, dahinradeln.