Deutschland

Aktiv durch die idyllische Lüneburger Heide bei Hamburg

Unsere Wanderungen in der Lüneburger Heide führen entlang des Heidschnuckenweges, welcher als einer der schönsten Wanderwege überhaupt gilt. Was kann das nur sein, eine „Heidschnucke“? Auch dieses Geheimnis wird auf der Reise gelüftet. Die große Heide- und Waldlandschaft der Lüneburger Heide liegt in Norddeutschland zwischen Hamburg, Hannover und Bremen und ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Natur- und Landschaftsliebhaber, Wanderfreunde und Erholungsuchende. Das Naturschutzgebiet ist eines der ältesten und größten in Deutschland. Besonders für den Biotop- und Artenschutz ist das Gebiet von herausragender Bedeutung. Lassen Sie sich im August vor allem von den Abertausenden leuchtend violett blühenden Heidepflanzen bezaubern, die die Landschaft in ein einziges Farbenmeer verwandeln. Unsere Wanderreise fällt noch dazu genau in die Hauptblütezeit. Auf den Hochflächen im Westen liegen auch einige größere Hochmoore, die wir ebenso mit unserem Besuch würdigen. Und dann wären da noch die geflügelten Gesellen, die ebenso geflügelte Namen tragen: Raubwürger, Neuntöter, Ziegenmelker … Überhaupt zählt die Lüneburger Heide über 189 Vogelarten. Wanderschuhe einpacken und los geht’s!
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreise:

Das Besondere auf dieser Oliva-Wanderreise:

  • Stadtrundfahrt inkl. Hafenrundfahrt in der Hansestadt Hamburg
  • 6 erholsame Tage in der wunderbaren Umgebung der Lüneburger Heide
  • Ausgewählte Wanderrouten durch Heide- und Moorlandschaften
  • Das absolute Highlight: der Heidschnuckenweg – einer der schönsten Wanderwege Deutschlands
  • Geführte Wanderungen inkl. Kutschenfahrt
  • Heideblütenstadt und Luftkurort Schneverdingen
  • Gäste: 15–20
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €1.870,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.110,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Montag, 24.08.2026: Anreise nach Hamburg – erleben Sie die Hafenmetropole!

    Flug- oder Bahnanreise nach Hamburg. Viel Wasser, stolze Kaufmannshäuser und immer eine Brise Wind um die Nase: Erleben Sie Hamburgs so unwiderstehlichen wie unverwechselbaren herben Charme! Im Laufe des Tages erreichen Sie mit dem Oliva-Reisebegleiter die norddeutsche Metropole und beginnen die Reise gleich mit einer geführten Stadtrundfahrt. Stöbern Sie in den alten Kontoren der Speicherstadt, flanieren Sie am prachtvollen Jungfernstieg, stürzen Sie sich in den Trubel des Fischmarktes und wagen Sie sich auf die „sündigste Meile“ der Stadt – die Reeperbahn. Als besonderes Highlight gilt seit einigen Jahren ein Besuch in der neuen Elbphilharmonie, dem neuen Wahrzeichen Hamburgs. Im Anschluss an die Rundfahrt fahren Sie auf die Aussichtsplattform des Hauses und genießen einen traumhaften Rundumblick über die Stadt und den Hafen. Nächtigung im zentral gelegenen Hotel Panorama in Hamburg. (-/-/-)

  • 2. Tag, Dienstag, 25.08.: Lüneburger Heide, wir kommen! – Buchholz in der Nordheide – erste Wanderung

    Nach unserem gemeinsamen Frühstück fahren mit einem örtlichen Reisebus nach Buchholz in der Nordheide, wo wir in unserer Unterkunft für die nächsten zwei Tage, dem Landhotel Hoheluft, herzlich begrüßt werden. Im Anschluss starten wir zu unserer ersten Wanderung am Heidschnuckenweg von Buchholz nach Handeloh. Nirgends ist man dem Himmel so nah wie hier. Auf sandigen, gut begehbaren Wegen wandern wir vorbei am glasklaren Büsenbach nach Handeloh. Der Weg ist gesäumt von blühender Heide und weißen Jungbirken, die uns einen wahren Augenschmaus bieten. Danach Rückfahrt mit der Bahn nach Buchholz. Gehzeit ca. 4 h / 15 km / 150 hm – Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 3. Tag, Mittwoch, 26.08.: Wanderung durch den lichten Urwald

    Gestärkt vom Frühstück fahren wir mit dem Zug nach Handeloh, unserem Ausgangsort für die nächste Wanderung durch einen mystischen Urwald. Tau glitzert im Sonnenlicht. Entlang der Heidebahn verlässt der Heidschnuckenweg den Ort. Grüne Wiesen mit gelben Blütenköpfen leuchten unter blauem Himmel. Über einen kleinen Steg queren wir den Bach. Der schmale Pfad führt uns in die unbekannte Heidefläche südwestlich von Inzmühlen. Zum Seevetal fällt der Weg leicht ab, verschwindet im Wald, kurvt um Erlen, Buchen und Eichen. Mooriger Boden, spiegelnde Wasserlöcher, mit Moos überzogene umgestürzte Bäume, die gelben Tupfer der Sumpfdotterblumen, üppiges Grün aus Blättern, Moos und Farn – ein beeindruckendes Natur- und Landschaftserlebnis; ein Urwald inmitten der Lüneburger Heide. Einfach zum Genießen! Rückfahrt mit dem Heideshuttle nach Buchholz. Gehzeit ca. 4,5 h / 17 km / 200 hm – Abendessen und Nächtigung. (F/-/A)

  • 4. Tag, Donnerstag, 27.08.: Premium-Wanderung durch die Lüneburger Heide

    Am Morgen sagen wir Auf Wiedersehen zu Buchholz und wandern am Heidschnuckenweg weiter in Richtung Oberhaverbeck. Unser Gepäck wird unterdessen in unseren nächsten Unterkunftsort Soltau gebracht. Heute durchwandern wir eines der schönsten und ursprünglichsten Heidetäler. Der Radenbach hat auf seinem kurzen Weg vom nahen Wilseder Berg zur Schmalen Aue, verstärkt durch den Undeloher Dorfbach, der auch den Dorfteich speist, ein flaches, sanft geschwungenes Tal geformt. Von links und rechts münden weitere kleine Täler ein. Besen- und Glockenheide bedecken die flachen Hänge. Der Weg verläuft im steten Auf und Ab meist oberhalb des Radenbachs. Im Talgrund weiden zur Landschaftspflege die „Wilseder Roten“, eine regionale Rinderspezies. Und hin und wieder tauchen sogar Dülmener Wildpferde zwischen den Bäumen auf. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit dem Heideshuttle zu unserem neuen Hotel in Soltau, dem Heidehotel Soltauer Hof. Abendessen und Nächtigung. Gehzeit 4 h / 15 km / 250 hm. (F/-/A)

  • 5. Tag, Freitag, 28.08.: Aktiv durch das Herz der Heide – Schiff ahoi!

    Nach dem Frühstück fahren wir zur Bootsanlegestelle, um eine Floßfahrt auf der Böhme zu unternehmen. Unsere Flusswanderung entlang der Böhme, einem Nebenfluss der Aller, ist perfekt für Anfänger und Geübte geeignet – die Strömung ist gering! Dazu sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Unterwegs auf einer Wiese werden wir gemeinsam picknicken und das einmalige Naturidyll genießen. Danach Rückfahrt zum Hotel. Nächtigung im Hotel Zum Postillion mit Frühstück (kein Abendessen!). (F/-/-)

  • 6. Tag, Samstag, 29.08.: Leichtes Wandern im Pietzmoor – Wanderung durch das Moor – Besichtigung Schneverdingen inkl. Kutschenfahrt

    Zum Abschluss unserer Lüneburger-Heide-Woche fahren wir noch ins Pietzmoor und wandern dort über den künstlich angelegten Bohlensteg gemütlich durch das mystische Hochmoor. Ein letztes Mal tauchen wir in das Heideidyll ein und lassen die vergangenen Tage Revue passieren. Auf dem Rückweg machen wir noch halt im lieblichen Schneverdingen mit seinem Heidegarten. Ausgedehnte Heideflächen und das Heidedorf Wilsede erleben Sie im Anschluss bei einer Heidekutschfahrt. Rundwanderweg ca. 7 km. Am Abend erwartet uns noch ein Überraschungsabendessen im Hotel. (F/-/A)

  • 7. Tag, Sonntag, 30.08.: Adieu! Heimreise

    Der Vormittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung – danach Transfer zum Flughafen bzw. Bahnhof in Hamburg. Heimreise. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/an Wien nach Hamburg (andere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. Zürich, München etc.) inkl. 20 kg Freigepäck
  • 6 Nächte inkl. Frühstücksbuffet in den Unterkünften gemäß Reiseverlauf
  • 3 x Abendessen in den angeführten Unterkünften
  • 1 x Überraschungsabendessen am 6. Tag
  • Gepäcktransport während der Wanderungen
  • Stadtführung inkl. Hafenrundfahrt in Hamburg
  • Geführte Wanderungen lt. Reiseverlauf
  • Zugfahrt von Buchholz nach Handeloh
  • Besichtigung Schneverdingen inkl. Kutschenfahrt
  • Umfangreiche Reiseunterlagen
  • Oliva-Reisebegleitung ab/bis Wien: Dr. Maria Kryza-Gersch
  • Alle Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Frankreich

Wanderhighlights in der Normandie
  • 16 Plätze frei

Die Normandie ist eine ideale Region für Küstenwanderungen. Wer das Meer liebt und gerne wandert,…

image description

Frankreich

Genusswandern in der Provence
  • 18 Plätze frei

Genusswandern im Land des Lichts. Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig wie…

image description

Italien

Franziskusweg von Assisi nach Rom – Teil 2
  • 18 Plätze frei

Wenn Sie gerne wandern, aber auch ein wenig pilgern möchten, so wie Sie es vielleicht…

image description

Cornwall

Küstenwandern in Cornwall
  • 15 Plätze frei

Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das ursprüngliche Cornwall – atemberaubende Natur, unendliche Weiten, schroffe…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 17 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 20 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Nordic Walking & Wandern auf Rab – „The Happy Island“
  • 15 Plätze frei

Nicht ohne Grund wird die kroatische Adriainsel Rab die „glückliche Insel“ genannt: 30 Sandstrände, malerische…

image description