Unser Reiseprogramm
1. Tag, Montag, 15.05./18.09.2023: Anreise nach Neapel
Wir fliegen nach Neapel und sind danach mit unserem örtlichen Reisebus unterwegs. Bevor wir an die Amalfiküste fahren, unternehmen wir (abhängig von unseren Flugzeiten) noch eine informative Orientierungsfahrt in Neapel (Santa Lucia etc.). Wir genießen einen herrlichen Rundumblick über die Stadt und den vom Vesuv beherrschten Golf. Am späten Nachmittag Weiterfahrt zu unserem 4*Hotel nach Sorrent/Amalfiküste. (-/-/A)
2. Tag, Dienstag, 16.05./19.09.: Traum-Insel Capri – Zitrusgarten
Heute unternehmen wir einen Ganztages-Ausflug auf die Insel Capri. Nur rund 30 Minuten dauert die Fahrt mit dem Schnellboot von Sorrent nach Capri. Das Wahrzeichen der Insel sind die steil aus dem Meer aufragenden Felsnadeln, die Faraglioni. Wir spazieren vorbei an prächtigen Gärten, z. B. den Augustusgärten. Der Höhepunkt dieses Tages ist die Besichtigung der Villa San Michele mit legendärem Garten. Zarte Rosen und Glyzinien umranken die inmitten eines üppig blühenden Gartens gelegene Villa. Das gesamte Spektrum der Mittelmeerflora erfreut hier das Auge des Besuchers. Wir haben etwas Zeit zur freien Verfügung und fahren am späten Nachmittag in Richtung Sorrent. Auf dem Weg wartet noch eine exklusive Besichtigung: An den wenigen schroffen Berghängen leuchten uns die Zitrusgärten entgegen. Der Hausherr wird uns persönlich für einen Rundgang und eine Verkostung empfangen. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)
3. Tag, Mittwoch, 17.05./20.09.: Ravello – Amalfiküste – Villa Cimbrone – Privatgarten
Auf der berühmten Amalfitana, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt, fahren wir hinauf nach Ravello, das auf einem Bergsattel hoch über dem Meer liegt. Bei einem Fotostopp genießen wir die traumhafte Aussicht. Die italienische Küstenstraße durchquert kleine, zum Meer hin offene Täler, darüber verlaufen zahlreiche Wander- und Maultierwege. Wir werden mit eigenen Augen erfahren, warum sie auch die „göttliche Küste“ genannt wird. Schöne Blicke erhaschen wir auch bei unserem ersten Ziel des Tages, dem Garten der Villa Cimbrone. Die Villa beherbergt ein kleines, luxuriöses Hotel, umgeben von einem mehr als sehenswerten Garten, der vielfältige Stilelemente kombiniert. Den üppigen Blumengarten zieren neben der Blütenpracht Kopien römischer Kunstwerke. Andere Gartenbereiche locken mit schattenspendenen, uralten Bäumen. Die Terrasse der Villa Cimbrone diente u.a. auch als Drehort der Sissi-Verfilmungen aus den 1950er-Jahren. Am Nachmittag besuchen wir einen besonderen Privatgarten – beide Anlagen werden uns bezaubern! (F/-/A)
4. Tag, Donnerstag, 18.05./21.09.: Pompeji und Vesuv – Folkloreabend mit Tanz (Tarantella) und Musik
Heute tauchen wir tief in die Geschichte der Region ein, wenn wir die Ausgrabungen der bei einem verheerenden Ausbruch des Vesuvs verschütteten antiken Handelsstadt Pompeji besichtigen (halbtägige Führung). Am Nachmittag fahren wir dann auf den Vesuv und wandern zum Kraterrand. Dort spüren wir den Atem des Vulkans und haben einen großartigen Ausblick auf den Golf von Neapel. Botanische Bestimmungen begleiten den Weg. Am frühen Abend erwartet uns ein Folkloreabend: Freuen wir uns auf stimmungsvolle Musik und ein köstliches mediterranes Abendessen! (F/-/A)
5. Tag, Freitag, 19.05./22.09.: Insel Ischia – Giardini La Mortella – Kakteengarten Giardini Ravino
Nach dem Frühstück verlassen wir Sorrent und setzen mit der Fähre auf die Insel Ischia über, wo wir die Giardini La Mortella, einen legendären Garten in einem ehemaligen Steinbruch, besuchen. Der britische Komponist Sir William Walton und seine Frau Susanna erwarben im Jahr 1949 einen alten Steinbruch, der nach den wild wachsenden Myrten „La Mortella“ genannt wurde. 1956 engagierte Lady Walton den englischen Landschaftsarchitekten Russel Page. Die Kombination seines Entwurfs mit ihren eigenen Ideen ließ diese herrliche Gartenanlage entstehen. Sie erstreckt sich über verschiedene Ebenen und bietet immer wieder Überraschungen. Weiters besuchen wir den Kakteengarten Giardini Ravino, wo wir unsere Mittagspause genießen, bevor wir einer interessanten Führung vorbei an meterhohen Kakteen lauschen. Abendessen und Zimmerbezug im 4*Park Hotel Mediterraneo. (F/-/A)
6. Tag, Samstag, 20.05./23.09.: Insel Ischia – die schönsten Thermalgärten
Heute besuchen wir wohl die zwei schönsten und berühmtesten Thermalgärten Ischias. Zum einen die Poseidon Gärten, welche im Westen der Insel in der Citara Bucht bei Forio liegen und breiten sich auf ein Areal von etwa 60.000 qm zwischen Lavafelsen und dem Strand aus. Über zwanzig Thermal- und Kneippbäder verteilen sich in einer blühenden subtropischen Gartenlandschaft. Dieses harmonische Zusammenwirken wärmt Ihre Seele. Der wunderschöne Negombo Park liegt in der Bucht des San Montano Strandes. Ein Botaniker kaufte 1946 das Areal der heutigen Gärten und ließ dort mediterrane und exotische Pflanzen aus Südafrika, Brasilien und Australien setzen, die ihre Farben im Jahresverlauf ändern. Dieser paradiesische Garten diente auch als Schauplatz für den Film „Kleopatra“. (F/-/A).
7. Tag, Sonntag, 21.05./24.09.: Heimreise
Nach dem Frühstück setzen wir mit der Fähre wieder auf das Festland über fahren wir mit unserem Bus nach Neapel zum Flughafen und treten den Heimflug an. (F/-/-)
Ihre Unterkünfte auf dieser Reise:
Ihre Unterkunft an der Amalfiküste: 4* Grand Hotel Hermitage, Sant`Agata sui due Golfi
Die 4*Unterkunft befindet sich in den grünen Hügeln von Sorrento: Eine wahrhaft verzauberte Kulisse zwischen zwei spektakulären Reisezielen wie der Sorrento-Halbinsel und der Amalfiküste. Ihr Hotel aus dem 19. Jahrhundert wird von Steinmauern und Bergen umgeben. Die eleganten Zimmer verfügen über eine Terrasse mit Meer- und/oder Bergblick und sind mit antiken Möbeln eingerichtet. Zum Hotel gehören zudem eine Bar, eine Terrasse und ein Außenpool. www.hermitagesorrento.com
Ihre Unterkunft auf der Insel Ischia: 4*Park Hotel Terme Mediterraneo, Forio
Das im Maurischen Stil erbaute Hotel liegt in einer gepflegten Parkanlage. Es besteht aus 6 Gebäuden, Thermalschwimmbecken (30°C und 36°C), Poolbar, Sonnenterrasse; Liegestühle und Sonnenschirme am Pool kostenlos, Liegebetten gegen Gebühr (€ 2,50/Tag). Im Haupthaus gibt es ein Thermalhallenbad, das bis Mai und ab ca. 1. Okt. in Betrieb ist. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Heizung, Balkon oder Terrasse. Weitere Information zu diesem Hotel finden Sie auf: www.hotelmediterraneo.it/de/