Italien

Südtirol: Vielfältige Streifzüge durch Gärten

Die blühende Lust auf Gärten inmitten der wunderschönen Landschaft Südtirols. Wir möchten Ihnen mit dieser Reise zeigen, wie ein Südtiroler Bauerngarten zu einer wachsenden Oase des Glücks werden kann. Ein reicher Schatz an Erfahrungen und Fähigkeiten hat sich über die Generationen hinweg in der bäuerlichen Kultur Südtirols angesammelt. Traditionen und das Arbeiten mit der Natur prägen schon jeher die Welt der Bäuerinnen in Südtirol: der achtsame Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt, die Wertschätzung der Heimat und die Leidenschaft für die Kräuter und Gemüse. Wir entdecken schöne Privat-Bauerngärten, schlendern durch Laubengänge und Gassen der Südtiroler Städte. Von den Bäuerinnen erfahren Sie einiges über den Bio-Anbau, erhalten Tipps zur Verwendung von Kräutern, die gerne auch in Form von Aufstrichen oder Gewürzsäckchen dargereicht werden. Eine Gartenreise, die Freude machen wird und auf der viel Wissen weitergegeben wird!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreisen:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise:

  • Schloss Trauttmansdorff, Meran
  • persönliche Auswahl schöner Bauerngärten
  • alles rund um das Thema „Biologische Kräuter“
  • Meran, Perle Südtirols & das idyllische Bruneck
  • Familienhotel mitten in der Südtiroler Bergwelt
  • Gäste: 20 – 35
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €570,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €680,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Dienstag, 18.07.2023: Anreise – Hof & Gartenführung

    Mit unserem Komfortreisebus reisen wir bequem und umweltfreundlich nach Südtirol, zu unserem ersten Stopp, einem Kräuterhof. Es erwarten Sie vielfältige Streifzüge durch Hof und Garten durch die Bäuerin. Vom duftenden Kräutergarten bis zum Gemüsegarten, unsere Bäuerin ist in der Grünen Vielfalt zuhause. Bevor wir jedoch mit der Führung starten, genießen wir ein Mittagessen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt zu unserem bewährten Stammhotel, dem 3*superior Stocknerhof, in Schabs. (-/-/A)

  • 2. Tag, Mittwoch, 19.07.: Gemüsegärten in St. Lorenzen – Kräuter und Gemüse… im Einklang mit der Natur

    Der Garten der Dorothea Hilber Hochgruber befindet sich in St. Lorenzen. Dorothea und Gottfried Hochgruber zu treffen und einen Spaziergang zu dem Hof zu machen ist immer ein Genuss der besonderen Klasse. Neue Ansichten und altes Kräuterwissen begleiten uns zum Hof hinauf. Der „Bergdoktor“ und Kräuterratgeber gibt uns wertvolle Tipps rund um die vielfältige Welt der Kräuter, von Gemmotherapie bis hin zum Kräutersalz ist der Familienhof ausgestattet. Auf einer Anhöhe gelegen erleben wir zudem einen wunderbaren Rundumblick.

    Ein Besuch bei dem Operpallwitterhof in Barbrian rundet den heutigen Tag ab.

    Im Einklang mit der Natur bewirtschaftet hier Christine Lageder Ihren Kräutergarten. Wunderschöne Blütenkräuter, Heilpflanzen, Wildkräuter und Giftpflanzen werden an den sonnigen Hängen des Eisackstals angebaut. Nach einer interessanten Führung erwartet Sie ein Kräuterschmaus im Garten. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)

  • 3. Tag, Donnerstag, 20.07.: Kräuterebene rund um Nals – Schloss Trauttmannsdorff – Meran, Perle Südtirols

    Heute fahren wir in Richtung Nals und besuchen den besonderen Bio-Obsthof „Kräuterebene Bacherhof“ & den Grieserhof. Beide Höfe liegen im Herzen des Etschtals und sind eine wahre „Grüne“ Oase, und arbeiten nach Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen. Entdecken auch Sie diese zwei Bauerngärten, ein Heilgeheimnis für Körper, Geist und Seele. Am Nachmittag erwarten Sie noch die traumhaften Gärten von Schloss Trauttmansdorff, ein Muss für jeden Gartenliebhaber. Im Sommer verwandelt sich das Gerstenfeld in ein Meer leuchtender Sonnenblumen. Der Lavendel unterhalb des Schlosses verströmt gemeinsam mit mediterranen Zwergsträuchern südliche Düfte. Seerosenblüten und exotische Lotosblumen bescheren dem Seerosenteich im Juli seine schönste Jahreszeit. Am späten Nachmittag unternehmen wir noch einen geführten Stadtrundgang im malerischen Meran. Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)

  • 4. Tag, Freitag, 21.07.: Bauerngarten in Perdonig/Eppan/Überetsch

    Unser erstes Ziel am heutigen Tag wartet bereits mit einem Meer von Düften und Farben auf und entführt uns in die spannende Welt der Pflanzen und Kräuter. Auf vier Ebenen bietet dieser Bauerngarten Abwechslung und gestalterische Anregungen. Sie erhalten einen informativen Einblick in die Welt der Kräuter und den nötigen Durchblick im Umgang mit Gewürz- und Heilpflanzen. Dazu kommen entspannende Augenblicke beim Genießen von Kräuterbrot und Saft im Gartenhaus. Bauerngarten in Vilpian/Etschtal: Die Fülle und die Farbenpracht der Arten und Sorten im Vilpianer Garten mit dem scheinbar ungeordneten Durcheinander von Blumen, Kräutern und Gemüsepflanzen folgen in Wahrheit einer sinnvollen Ordnung nach eigenen Regeln. Das sehen wir uns aus nächster Nähe an. (F/-/A)

  • 5. Tag, Samstag, 22.07.: Biohof Bergila – Bruneck/Kronplatz – Heimreise

    Südtirol pur erwartet uns auch am letzten Reisetag. Wir besuchen den Kräutergarten und die Latschenölbrennerei Bergila, ein Familienbetrieb in der dritten Generation inmitten der prächtigen Südtiroler Alpen. Angebaut und geerntet wird im natürlichen Rhythmus. Handverlesene Arbeit in Verbindung mit der Vielzahl an Südtiroler Kräutern und Latschen garantieren beste Qualität. Auf der Heimreise machen wir noch einen Stopp in der Pustertaler Stadt Bruneck, welche sich um den Hausberg Kronplatz erstreckt. Ein kurzer Stadtrundgang und Zeit zum Mittagessen lassen uns die Zeit sehr kurzweilig erscheinen. Am späten Nachmittag Heimreise. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus (ab Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt)
  • 4x Nächte im bewährten 3*superior Hotel Stocknerhof in Schabs, Südtirol
  • 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit BIO-Ecke
  • 4x Abendessen: 3-Gang-Menüwahl
  • Benützung des Wellnessbereichs
  • Oliva Fachreiseleitung: TV Biogärtnerin Angelika Ertl
  • alle Eintritte inkl. kleiner Verköstigungen gemäß Reiseverlauf
  • Kurtaxe für Schabs
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 22 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Irland

Die Grüne (Garten-)Insel mit allen Sinnen erleben
  • 17 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 20 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description

Österreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Wien & ins Weinviertel
  • 18 Plätze frei

Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen auf dieser schönen…

image description

Cotswolds

Englische Rosenreise, zur schönsten Rosenblütezeit
  • 16 Plätze frei

TV Biogartenexpertin Angelika Ertl öffnet Ihnen auf dieser Rosenreise viele Gartentüren zu ganz persönlichen Rosenerlebnissen…

image description

Japan

Eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 14 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 18 Plätze frei

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings! „Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 18 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description