Frankreich

Wanderhighlights in der Normandie

Die Normandie ist eine ideale Region für Küstenwanderungen. Wer das Meer liebt und gerne wandert, ohne große Höhenunterschiede bezwingen zu müssen, der ist hier genau an der richtigen Adresse! An jedem Tag dieser Reise marschieren wir, begleitet vom Rauschen der Wellen, am Meer entlang. Dabei präsentieren sich die Küstenlandschaften in einer beeindruckenden Buntheit und Vielfalt. Von der Alabasterküste über die Bucht des Mont-Saint-Michel bis zu den Landungsstränden der alliierten Landung im Juni 1944 erwarten uns täglich neue – nicht nur landschaftliche – Höhepunkte. Denn auch Geschichte, Kultur und  Kulinarik sollen bei unserer Reise nicht zu kurz kommen. Wir besichtigen die Städte Caen und Rouen sowie weltberühmte Kulturdenkmäler wie den Mont-Saint-Michel. Und wir verkosten Cidre, Calvados und Austern, die wichtigsten kulinarischen Wahrzeichen der Region.
Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Wanderreise:

  • Landschaftliche & kulturelle Höhepunkte
  • Ausgewählte begleitete Wanderungen
  • Entspanntes Reisen: mit einem schönen Strandhotel in Saint-Aubin-sur-Mer
  • OLIVA Reiseleitung durch Frau Dr. Maria Kryza-Gersch
  • Eine örtliche Reiseleiterin, die Sie mit viel Freude und Elan durch die Region führt
  • Ausflüge in ursprüngliche Dörfer und Regionen
  • Die „Austern des kleinen Mannes“: Wissenswertes über die Miesmuschelzucht
  • UNESCO-Weltkulturerbe Mont-Saint-Michel in Ruhe erleben
  • Gäste: 15–20
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.100,-
noch 16 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.370,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Samstag, 26.09.2026: Anreise nach Paris – Giverny – Saint-Aubin

    Fluganreise nach Paris. Am frühen Vormittag kommen wir am Flughafen von Paris an. Von dort fahren wir nach Giverny, wo der Maler Claude Monet lebte. Wir besuchen seinen berühmten Garten mit dem Seerosenteich und dem Ziergarten Clos Normand. Das Wohnhaus gibt Einblick in das Leben des berühmten Impressionisten. Danach geht es weiter direkt an die Küste bei Saint-Aubin-sur-Mer. Dort werden wir während unseres Aufenthaltes in einem schönen kleinen Hotel – das auch Clos Normand heißt – direkt am Meer untergebracht sein. Am Abend genießen wir ein Willkommensabendessen in einem gemütlichen Restaurant. (-/-/A)

  • 2. Tag, Sonntag, 27.09.: Landungsstrände – Arromanches-les-Bains – Caen

    Unser Wanderabenteuer beginnt in der Nähe des Hotels, wo wir auf dem Weg GR 223 über die berühmten D-Day-Landungsstrände die normannische Küste entlangwandern. Wir erreichen die Stadt Arromanches-les-Bains, Kurort und im Juni 1944 wichtiger Hauptort der Landung der Alliierten, wo sich heute auch das Landungsmuseum befindet. Das Nachmittagsprogramm findet in Caen seinen Abschluss. Dort besuchen wir die berühmte Männerabtei (Abbaye aux Hommes) Saint-Ètienne de Caen und lassen den Tag in den Straßen der Altstadt ausklingen. Wanderung: 16 km, mittelschwer, 160 m Höhenunterschied, 4 h Gehzeit; (F/-/-)

  • 3. Tag, Montag, 28.09.: Deauville – Trouville-sur-Mer – Honfleur

    Wir machen einen Halt am Strand von Deauville, wo das berühmte Filmfestival stattfindet, dann geht es weiter ins benachbarte Trouville. Dort genießen wir einen Morgenkaffee und besorgen ein wenig Proviant. Dann beginnt unsere Wanderung an der Küste, Côte Fleurie, die Blumenküste, genannt. Sie führt uns direkt am Strand entlang von Trouville bis ins berühmte Honfleur. Am Nachmittag bleibt noch Zeit, diesen hübschen Hafenort an der Seine-Mündung zu erkunden. Wanderung: 15 km, mittelschwer, 7 m Höhenunterschied, flach, 3:50 h Gehzeit; (F/-/-)

  • 4. Tag, Dienstag, 29.09.: Genêts – Mont-Saint-Michel

    Heute fahren wir Richtung Westen und wandern dann zum weltbekannten Mont-Saint-Michel. Wie die Pilger in früherer Zeit durchqueren wir vom Dörfchen Genêts aus mit einem ortskundigen Führer den Treibsand der Bucht bis zum Felsen des Mont-Saint-Michel. Dort angekommen besuchen wir die berühmte Abtei. Das UNESCO-Weltkulturerbe Mont-Saint-Michel, das auf einer felsigen Insel gelegen aus dem Watt ragt, ist nur über eine Stelzenbrücke trockenen Fußes erreichbar. Ihre Reiseleiterin führt Sie durch die kleinen Gassen bis zur auf der obersten Ebene thronenden Abteikirche hinauf. Danach bleibt noch Zeit zum Flanieren. Wanderung: 13 km, mittelschwer, 6 m Höhenunterschied, 3 h Gehzeit; (F/-/-)

  • 5. Tag, Mittwoch, 30.09.: Étretat und die Côte d’Albatre

    Heute lernen wir die berühmte Alabasterküste auf der anderen Seite der Seine-Mündung kennen. Der bekannteste Ort hier ist Étretat mit seinen schneeweißen Klippen. Dort wandern wir über den Küstenwanderweg GR 21 oberhalb der Klippen bis in den Strandort Yport.  Auf dem Rückweg zum Hotel gibt es für die tapferen Wanderer eine Cidre- und Calvados-Verkostung.  Wanderung: 10 km, mittelschwer, 285 m Höhenunterschied, 2:50 h Gehzeit; (F/-/-)

  • 6. Tag, Donnerstag, 01.10.: Baie des Veys – Austernbetten – Bayeux

    Heute nehmen wir die Austernproduktion in der Baie des Veys westlich von Arromanches in Augenschein. Wir wandern entlang der Austernbetten, lassen uns die Geheimnisse der Austernproduktion bei Isigny-sur-Mer erklären und haben selbstverständlich auch Gelegenheit, die eine oder andere Auster zu verkosten. Der Tag endet in Bayeux, einer charmanten Kleinstadt. Wanderung entlang der Austernbetten: 8 km, leicht, keine Höhenunterschiede, 2 h Gehzeit mit Erklärungen. (F/-/-)

  • 7. Tag, Freitag, 02.10.: Rückfahrt von Saint-Aubin nach Paris, Halt in Rouen

    Heute geht es zurück zum Flughafen und wir haben eine längere Fahrt vor uns. Deshalb starten wir zeitig am Morgen, um in Rouen noch einen Mittagshalt mit einer Stadtführung machen zu können. Es gibt hier eine besonders prächtige Kathedrale, schöne Plätze und viel Geschichte. Danach geht es zum Flughafen Paris Charles de Gaulle, wo unser Rückflug nach Wien am Abend startet. (F/-/-)


    Wandercharakteristik:
    Diese Wanderreise beinhaltet vor allem Wanderungen, die an die 3 bis 4 Stunden dauern. Es braucht dafür eine Grundkondition, es ist wichtig, an längere Wanderungen gewöhnt zu sein und die richtigen Schuhe mitzunehmen. Wir benötigen für die meisten Wanderungen bequeme Wanderschuhe und für die Wanderung zum Mont-Saint-Michel und in die Austernbetten Gummistiefel. Auch ein größerer Rucksack ist empfehlenswert. Wir nehmen meistens Proviant mit, weil die Wanderungen über die Mittagszeit gehen. Außerdem benötigen Wandernde in Nordfrankreich für alle Fälle gute Regenkleidung.

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (weitere Abflüge, z. B. München, Frankfurt, Zürich etc., auf Anfrage) nach Paris
  • 1 x 23 kg Freigepäck
  • 6 Nächte im Hotel Le Clos Normand in Saint-Aubin-sur-Mer – closnormandhotel.com
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Willkommensabendessen
  • Alle Transfers & Rundfahrten ab/bis Paris im modernen Reisebus
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung durch Beate Manges
  • Oliva-Reisebegleitung ab/bis Wien durch Maria Kryza-Gersch
  • Alle Eintritte und Wanderungen wie im Programm angeführt
  • Verkostungen (Cidre & Austern) gemäß Reiseverlauf
  • Führung durch den Treibsand der Bucht des Mont-Saint-Michel mit einem Spezialisten
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Deutschland

Aktiv durch die idyllische Lüneburger Heide bei Hamburg
  • 18 Plätze frei

Unsere Wanderungen in der Lüneburger Heide führen entlang des Heidschnuckenweges, welcher als einer der schönsten…

image description

Frankreich

Genusswandern in der Provence
  • 18 Plätze frei

Genusswandern im Land des Lichts. Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig wie…

image description

Italien

Franziskusweg von Assisi nach Rom – Teil 2
  • 18 Plätze frei

Wenn Sie gerne wandern, aber auch ein wenig pilgern möchten, so wie Sie es vielleicht…

image description

Cornwall

Küstenwandern in Cornwall
  • 15 Plätze frei

Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das ursprüngliche Cornwall – atemberaubende Natur, unendliche Weiten, schroffe…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 17 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 20 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Nordic Walking & Wandern auf Rab – „The Happy Island“
  • 15 Plätze frei

Nicht ohne Grund wird die kroatische Adriainsel Rab die „glückliche Insel“ genannt: 30 Sandstrände, malerische…

image description