Unser Reiseprogramm
1. Tag, Dienstag, 20.04.2021: Anreise nach Amsterdam – Haarlem
Nach dem Flug von Wien nach Amsterdam fahren wir mit dem Bus ca. 30 Minuten zu unserem 4*Hotel im Zentrum von Haarlem. Diese typisch holländische Stadt mit ihren schönen Grachten, Brücken und Herrenhäusern ist Hauptstadt von Nordholland und Zentrum der Tulpenzwiebelregion. Auf einem gemütlichen Rundgang lernen wir den historischen Stadtkern kennen, der so viele Künstler inspirierte. (-/-/A) | Rundgang: ca. 1½ Std.
2. Tag, Mittwoch, 21.04.: Nordsee und Tradition
Im Nationalpark Zuid-Kennemerland an der Nordsee finden wir naturbelassene Dünen, Strände und Polder, so weit das Auge reicht. Nirgendwo in den Niederlanden ist der Strand so breit wie hier und die Dünen gehören zu den schönsten. Zu Fuß erkunden wir diese herrliche Landschaft mit ihrer besonderen Flora und Fauna, lassen uns am Strand die Nordseeluft um die Nase wehen, lauschen dem Rauschen der Meeresbrandung und dem Kreischen der Möwen.
Am Nachmittag besuchen wir Zaanse Schans mit seinen alten, pittoresken Mühlen, den typisch grünen Holzhäusern mit ihren schönen Giebel-Schnitzereien sowie diversen traditionellen Handwerksbetrieben. (F/-/A) | Wanderzeit: ca. 2½ Std.
3. Tag, Donnerstag, 22.04.: Kultur und Botanik
Die Region nordwestlich von Leiden nennt man auch «Bollenstreek», was man mit Blumenzwiebel-Gegend übersetzen könnte. Hier blühen jedes Jahr Millionen von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in allen Farben. Mit der Bahn fahren wir mitten durch die riesigen, blühenden Tulpenfelder und lassen das intensive Farbenspiel auf uns wirken, das natürlich auch sensationelle Fotomotive bietet. Den Tag verbringen wir in der malerischen Universitätsstadt Leiden, die auch als Geburtsort von Rembrandt bekannt ist. Nach Amsterdam findet man hier die meisten Wasserwege und Brücken, und die Innenstadt wird von stattlichen Herrenhäusern geschmückt. Die Schönheiten der Stadt lernen wir auf einem Rundgang und einer genussvollen Grachtenfahrt kennen. Nach einem typisch holländischen Mittagessen nehmen wir uns Zeit für den Besuch des ältesten botanischen Gartens der Niederlande. Dieser beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Sammlung von Pflanzenarten aus Asien, Südeuropa und Südafrika. (F/-/A) | Rundgang: ca. 2 Std.
4. Tag, Freitag, 23.04.: Weltbekannter Keukenhof
Ein unvergessliches Erlebnis erwartet uns im Keukenhof. Neben 32 Hektar bunter Blumenpracht werden auch überraschende Inspirationsgärten und einzigartige Kunstwerke geboten. Wir haben genügend Zeit; um durch die herrlichen Parks und Pavillons zu spazieren und die unterschiedlichsten Blumenkreationen zu bestaunen. Auf der Rückfahrt machen wir noch Halt bei einem alten Bauernhof. Hier zeigt uns der Käsebauer, wie er den köstlichen Gouda-Käse herstellt. Lassen wir uns bei einer Kostprobe überraschen, wie viele verschiedene Arten es gibt … (F/-/A)
5. Tag, Samstag, 24.04.: Rückreise
Der Vormittag steht zur freien Verfügung in Haarlem, zum Beispiel fürs Flanieren durch die alten Gassen oder letzte Einkäufe. Mittags erfolgt der Transfer nach Amsterdam für den Rückflug nach Wien; individuelle Verlängerung möglich. (F/-/-)
- Wandercharakteristik: leicht/entspannt genießen
- Dauer der Wanderungen: Die Wanderungen/Rundgänge dauern zwischen 1½ und 2½ Stunden und sind leicht zu bewältigen. Es gibt zusätzlich einige Besichtigungen.
- Wege: gute Wege ohne nennenswerte Auf- und Abstiege, teils sandiger Untergrund.
Unsere Unterkunft auf dieser Reise: 4* Amrath Grand Hotel Frans Hals
Die Niederlande mögen nicht allzu groß sein, aber sie haben weit mehr hübsche Städte zu bieten als nur die Grachtenstadt Amsterdam. Im Westen liegt auf halber Strecke zur Nordsee das Städtchen Haarlem. Manch einen Touristen hat man schon sagen hören, Haarlem sei das entspanntere und niedlichere Amsterdam. Ob dem so ist, können Sie nun selbst herausfinden: Dafür beziehen wir Quartier im zentrumsnah gelegenen Amrâth Grand Hotel Frans Hals zwischen der gotischen St. Bavokerk und der Spaarne, die der Stadt das typische Grachtenfeeling verleiht.
Lassen Sie sich nach einem ausgedehnten Genießer-Frühstück im Hotel durch die idyllische historische Innenstadt mit den Haarlemer Hofjes und zahlreichen Museen treiben – darunter das Frans-Hals-Museum, das dem im 17. Jahrhundert in Haarlem tätigen Porträtmaler und Hotel-Namensgeber Frans Hals gewidmet ist. Viele hübsche Geschäfte, Cafés und Restaurants machen Haarlem zu einer der beliebtesten Flanier- und Einkaufsstädte Hollands. Der nahe Nationalpark Zuid Kennemerland, der Strand bei Zandvoort oder die Dünen der nur wenige Kilometer entfernten Nordseeküste sind aber auch ideal, um in der Natur den Kopf frei zu bekommen.
Weitere Informationen zum Hotel: www.amrathhotelhaarlem.nl/en