Unser Reiseprogramm
1.Tag, Montag, 13.05.2024: Welcome in UK! Jane Austens Geburtsort Steventon – Bath
Anreise nach London und Fahrt mit unserem Reisebus in Richtung Westen. Wir starten die Reise, wo Jane Austens Leben am 16.12.1775 begann: in Steventon, Basingstoke. Wir besichtigen u.a. die Kirche St. Nicholas, in der ihr Vater predigte und die sie oft besuchte. Zur Erinnerung an die Schriftstellerin befindet sich an der Turmspitze der Kirche ein Federkiel als Wetterfahne. Danach fahren wir nach Bath, wo man die berühmtesten Quellen Englands findet, und beziehen unsere Zimmer im Hampton by Hilton Bath Hotel, im Zentrum des Ortes. In Bath spürt man zuweilen noch den Hauch von „Merry Old England“ und der Ära des Regency, in der die Frauen schlichte, lange Empire-Kleider und große Federhüte trugen, in der die vornehme Gesellschaft in den Salons die Gedichte Lord Byrons deklamierte und 1815 den Sieg bei Waterloo über Napoleon feierte. (-/-/A)
2.Tag, Dienstag, 14.05.: Auf den Spuren von Jane Austen – Great Afternoon Tea im Royal Crescent Hotel – Hidden Garden of Bath
Bei einem Stadtrundgang entdecken wir das literarische Erbe von Jane Austen und die grünen Oasen von Bath. Jane Austen wohnte von 1801 bis 1806 in Bath, zuerst an der Adresse Sydney Place 4, nach dem Tod ihres Vaters dann kurz in der Gay Street 25 und an weiteren Adressen. Nach einem Stadtrundgang besuchen wir das Jane Austen Centre und erfahren im Museum Spannendes über Austens Zeit in Bath. Weiters besichtigen wir ein Meisterwerk aus dem 18. Jh., den Royal Crescent, bestehend aus 30 halbmondförmigen aneinandergereihten Prachtbauten. Hier genießen wir auch einen wunderbaren Afternoon Tea (traditionell besteht er aus drei Gängen: Sandwiches, Scones und kleinem Gebäck (Kuchen und Keksen). Dazu wird selbstverständlich schwarzer Tee (mit Milch!) getrunken). Nach dem Vorbild eines Stadtgartens aus dem 18. Jh. wurde der Georgian Garden – Gravel Walk – angelegt, der sich hinter den Fassaden des Circus verbirgt und der in Jane Austens Roman „Persuasion“ als besonders romantischer Fußweg beschrieben wird. Schon die Römer schätzten die Quellen von Bath und errichteten um das Jahr 44 n.Chr. ein ausgeklügeltes Kurzentrum mit Wasserleitungen und temperierten Schwimmbecken. Der Besuch der antiken Roman Baths vermittelt uns einen Einblick in die besterhaltenen römischen Badeanlagen nördlich der Alpen. Am späten Nachmittag steht eine ganz besondere Gartenbesichtigung auf dem Programm, „Hidden Garden of Bath“: Hinter vielen der Prachtbauten von Bath versteckt sich dieser phantasievoll gestaltete Privatgarten. Bei einem Spaziergang öffnen sich exklusiv für uns die Pforten zu einigen dieser privaten Gartenparadiese. (F/-/-)
3.Tag, Mittwoch, 15.05.: Stourhead Gardens – altehrwürdiges Salisbury
Nach dem Frühstück fahren wir in den malerischen Landschaftsgarten Stourhead. Ein reicher Bankier aus London verliebte sich Anfang des 18. Jahrhunderts in ein romantisches Landschaftsgemälde – und schuf daraufhin Stourhead. Die Gartenlandschaft stellt ein dreidimensionales Abbild des Kunstwerks mit steilen Buchenwäldern, gewundenen Pfaden, Brücken, Grotten und klaren Seen dar, in denen sich nach klassischem Vorbild errichtete Tempel spiegeln. Im Courts Garden wird uns ein harmonisches Schauspiel aus farblich aufeinander abgestimmten Stauden, Wasserlilien sowie seltenen Büschen und Bäumen präsentiert. Wir genießen bei einem entspannten Garten-Spaziergang durch die blühende Pracht den Wassergarten, die Baumschule oder den Obstgarten – wir befinden uns in einem Meer aus malerischen Fotomotiven! Am Nachmittag besuchen wir die altehrwürdige Stadt Salisbury. Bei einem Stadtrundgang sehen wir u.a. die Kathedrale The Close Salisbury, Drehort für den Film „Sinn und Sinnlichkeit“. Danach sind wir im Mompesson House mit seinem schönen Garten zur Tea Time geladen – typisch auch noch für die Zeit von Jane Austen mit Toilette im Garten! Das „notwendige Übel“, von der gebildeten Gesellschaft scherzhalber als „The Temple of Cloacina“ bezeichnet, befindet sich gut versteckt in der Ecke mit gut duftenden Pflanzen umgeben. Rückfahrt nach Bath. (F/-/-)
4.Tag, Donnerstag, 16.05.: Winchester – Chawton Cottage, Grafschaft Hampshire
Wir fahren in die alte Hauptstadt Englands, wo sich auch Grab und Gedenkstätte von Jane Austen befinden. Nach einem Besuch in der Winchester Chatedral – hier fand Jane Austen nach ihrem Tod die letzte Ruhe – besichtigten wir Chawton Cottage. Die letzten acht Jahre ihres Lebens verbrachte Jane Austen in Chawton, einer Dorfgemeinde in der Grafschaft Hampshire, zwischen Winchester und London gelegen. Hier verfasste sie einige Titel ihres Spätwerks wie etwa „Überredung” und „Emma” und überarbeitete frühere Bücher. Fans empfinden das Jane Austen House Museum fast schon als Heiligtum. Das Haus hält eine Sammlung liebevoll ausgestellter Erinnerungsstücke der Familie Austen bereit: Notenbücher, Nähzeug, der wunderschöne Quilt und vieles mehr. Auch wer ihre Werke nicht kennt, ist fasziniert von diesem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert inmitten idyllischer Umgebung. Am späten Nachmittag reisen wir weiter in Richtung Osten, nach Tunbridge Wells zu unserem zentral gelegenen Hotel. (F/-/A)
5.Tag, Freitag, 17.05.: Einladung zu einem literarischen Spaziergang „Groombridge Place & Godmersham Park"
In der Nähe unseres Hotelstandortes, Tunbridge Wells, liegt Groombridge Place. Das verwunschene, von einem Wassergarten umgebene Anwesen beflügelte schon die Phantasie von Sir Arthur Conan Doyle, der einer seinen Sherlock Holmes-Krimis hier angesiedelt hat. Die herrlichen ummauerten Gärten widmen sich verschiedenen Gartenthemen (Rosengarten, orientalischer Garten und einen Knotengarten) und bieten mit zahlreichen Kunstobjekten viele Überraschungen. In der Verfilmung von „Stolz und Vorurteil“ im Jahr 2005 nach dem gleichnamigen Roman von Jane Austen diente Groombridge Place als Longbourn House, das Heim der Familie Bennet.
Am Nachmittag öffnen sich die Tore von Godmersham Park für uns! In diesem Garten liegt Manor House (1732), das dem Bruder von Jane Austen gehörte, die hier viel Zeit verbrachte und ihr Buch ‚Mansfield Park‘ in Anlehnung an Godmersham schrieb. Der Head Gardener wird uns durch das Anwesen führen und wir haben dabei die Gelegenheit, ein kleines Museum zu besichtigen, das Jane Austens Leben gewidmet ist. Wir spazieren u.a. auch zum kleinen Sommerhaus im Wald, ein von Jane Austen sehr geschätzter Platz. (F/-/A)
6.Tag, Samstag, 18.05.: Goodnestone Park – Canterbury - Goodbye, Lady Austen & Garden of Eden!
Der letzte Tag unserer Reise hält noch einige Highlights bereit! Den Anfang macht Goodnestone Park, ein wunderschönes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit einem dazugehörendem 6 Hektar Garten. Jane Austens Bruder lebte hier, bevor er nach Godmersham zog; sie hat ihn hier viele Male besucht und fand hier auch die Inspiration für ihren Roman „Stolz und Vorurteil“. Untrennbar verknüpft Jane Austen Leben und Romanzen ihrer Charaktere wie Fitz William Darcy oder Fanny Price mit den Gärten, die ihr bekannt waren.
Bevor wir die Rückreise zum Flughafen antreten, statten wir der geschichtsträchtigen Bischofsstadt Canterbury einen Besuch ab. Auf einem kurzen Stadtbummel besuchen wir die bedeutende Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert, und auch ein Besuch in den Gärten der Kathedrale ist geplant. Vom Flughafen London Heathrow aus treten wir die Heimreise an, mit vielen unvergesslichen Eindrücken rund um Jane Austens Leben im Gepäck! (F/-/-)