Enthaltene Leistungen
- Flug ab/bis Wien mit Air Austral (weitere Abflughäfen, wie z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, etc. auf Anfrage) via Paris nach La Réunion
- inkl. 1 x Freigepäck
- 7 Nächte gemäß Reiseverlauf in 3*Unterkünften
- 2 Nächte in Chambres d‘hôtes (landestypisches Gästehaus)
- 9 x reichhaltiges Frühstück, 2 x Abendessen (2. Tag und 10. Tag)
- Oliva Reisebegleitung: Gartenexpertin Margit Thiel
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/bis St. Denis
- Erlebnisrundreise gemäß Reiseverlauf
- alle Transfers und Besichtigungen
- Eintrittsgebühren in die Botanischen Gärten, Naturschutzgebiete und Museen gemäß Reiseverlauf
- umfangreiche Reiseunterlagen, 1 x Reiseführer pro Buchung
- alle Steuern und Gebühren
Nicht im Reisepreis enthalten:
- sonstige Verpflegung und Getränke
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen
Ihre Unterkünfte auf dieser Reise:
- Saint Pierre: Le Battant des Lames (4 Nächte)
- Hell-Bourg: Le Relais des Gouverneurs (2 Nächte)
- La Saline-Les-Bains: Hotel Le Nautile (3 Nächte)
Änderungen vorbehalten!
Gruppengröße: 10-17 Gäste
Über die Insel La Réunion:
Die nur knapp 2.500 km2 große Insel zwischen Mauritius und Madagaskar bietet auf der geringen Fläche eine Vielzahl an Naturschönheiten. Besonders markant sind die drei Kessel Salazie, Mafate & Cilaos. Auch der höchste Gipfel auf der Insel als besonderes Highlight darf bei dieser Gruppenreise nicht fehlen. Die Wanderwege auf der Insel sind sehr gut ausgeschildert und ausgebaut. Dabei muss auch auf Badetage nicht verzichtet werden. Von August bis Dezember bietet die Insel ideale Temperaturen für unvergessliche Naturerlebnisse. Ganzjährig fällt die Temperatur selten unter 20 Grad.
Nur an wenigen Orten der Erde werden die vier Elemente so vereint wie auf La Réunion – ein „Eldorado“ für Pflanzenliebhaber und Naturfreunde. Die tropische Insel im Indischen Ozean ist vulkanischen Ursprungs und bietet eine einzigartige Vielfalt mit farbenprächtigen Landschaften, unterschiedlichsten Vegetationsformen und spektakulären Naturerlebnissen. Darüber hinaus herrscht hier ein wahres Potpourri an verschiedenen Kulturen und Religionen aus Afrika, Europa, Indien und China.
Die drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Mafate und Cirque de Cilaos bilden zusammen mit dem höchsten Berg der Insel, dem Piton des Neiges (3.070 m), das wilde Herz der Insel. Tamarindenwälder mit wild wachsenden Orchideen (über 100 Arten!), Fuchsien, Baumfarne, Rhododendren, Hortensien u.v.m. gedeihen hier in den gemäßigten Tropen der Maskarenen das ganze Jahr über. Spektakuläre Wasserfälle inmitten einer tropisch grünen Szenerie und die herrlichen Badestrände an der Westküste stehen im Kontrast zum aktiven Vulkan Piton de la Fournaise mit seinen kargen Lavafeldern und einer mondähnlichen Landschaft.
Einreisebestimmungen & Impfungen
Gültiger Reisepass über das Reiseende hinaus erforderlich. Kein Visum erforderlich. (Einreisebestimmungen gelten für österreichische, deutsche und Schweizer Staatsbürger). Bei der direkten Einreise aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz sind keine Pflichtimpfungen vorgesehen. Polio-, Pertussis-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung sowie eine Typhus- und Hepatitisimpfung empfohlen.
Reisecharakter:
Die zahlreichen botanischen Gärten der Insel stehen bei dieser Reise im Fokus und auf einfachen Wanderungen erkunden wir die grandiose Natur mit ihrer schier unerschöpflichen Flora. Dabei lernen wir insbesondere auch die Gastfreundschaft der Inselbewohner und die berühmte kreolische Küche kennen. Mehrere Dörfer der Insel haben sich zusammengeschlossen zu den „Villages Créoles“ – hier haben sich die Bewohner ihre Traditionen bewahrt und somit erleben die Besucher eine authentische Kultur, die sich auch in ihrer Architektur und der Musik und den Festen, besonders aber in ihren Gerichten widerspiegelt.