Frankreich

Französische Lavendelsymphonie

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was das Herz begehrt und dazwischen der Duft von Lavendel, Thymian und Rosmarin. Sowie der berauschende Kontrast unzähliger Nuancen des Ockertones, des azurblauen Himmels, des Grüns der Bäume und des Rots des Klatschmohns. Auf dieser Natur- und Genussreise werden Sie von Garten- & Floristikexperte Roman Malli und einer ortskundigen Fremdenführerin betreut. Unser Standort ist zuerst ein Hotel ganz in der Nähe des Lavendelgebietes, mitten im berühmten Regionalpark Luberon. Von hier aus führen unsere Ausflüge in Felsendörfer, in die Lavendelhauptstadt Sault und ins Ockerdorf Roussillon. Nach drei Nächten im Luberon geht es weiter Richtung Rhônetal, dort verbringen wir zwei Nächte im Zentrum der Kleinstadt Saint Rémy de Provence. Von dort aus unternehmen wir einen Ausflug in die nördliche Provence, wo wir auch eine Trüffelfarm besichtigen. Am letzten Tag geht es nach Avignon, in die berühmte Stadt der Päpste. Eintauchen in den Lavendelduft und das warme Licht Südfrankreichs!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreisen:

  • Fahrt durch Olivenhaine, Weinberge und Lavendelfelder
  • Lavendelhauptstadt Sault mit Besuch einer Lavendeldestillerie
  • Schlendern durch malerische Städte und Dörfer
  • Lavendelblüte in der Provence erleben
  • Besuch besonderer Gärten der Provence
  • Weinprobe im Luberon
  • Besichtigung einer Trüffelfarm
  • Avignon, UNESCO Weltkulturerbe
  • idyllische und bestens bewährte Unterkünfte in der Provence
  • 15-20 Gäste

Lassen Sie sich morgens vom Duft der Pinien und dem Gesang der Vögel dazu einladen, den Augenblick zu genießen!


Zeit, Sie in die Faszination „Lavendel” zu entführen und sich diesen blauen Lippenblütler näher anzuschauen.

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.720,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €1.895,-
Reise ist gesichert
Preis pro Person im DZ €1.720,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €1.895,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Dienstag, 27.06./04.07.2023: Anreise – Nizza – Goult

    Nonstop-Flug nach Nizza. Unsere örtliche Reiseleitung heißt uns im Lavendelland willkommen. Bereits auf der Fahrt in das Luberongebiet erfahren wir viel Wissenswertes über Land & Leute. Unser Standort für die nächsten drei Nächte ist die provenzalische Kleinstadt Goult. Typisch für diese Gegend sind die Felsendörfer, die Weinberge und Olivenhaine im Tal des Calavon und die Lavendelfelder, die sich auf den Plateaus oberhalb von Goult erstrecken. Unser Hotel Notre-Dame de Lumières befindet sich im Tal nördlich der Hügelkette Luberon. Goult ist kleines Dorf mit einem malerischen alten Zentrum. Am Abend findet unser Begrüßungsessen im Hotel statt. (-/-/A)

  • 2. Tag, Mittwoch, 28.06./05.07.: Lavendelhauptstadt Sault

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Lavendels. Auf den Felsplateaus, am Fuße des Mont Ventoux liegt die Lavendelmetropole Sault, Hauptort für den Lavendelanbau in der Provence. Dort beginnt die berühmte Lavendelstraße und wir genießen Ausblicke auf die Lavendelfelder, die blauviolett leuchten. Wir spazieren durch den kleinen Ort und probieren in einer traditionellen Nougaterie kulinarische Köstlichkeiten auf Lavendelbasis. Mittags genießen wir unser gemeinsames Picknick im schattigen Pinienhain oberhalb von Sault. Nachmittags besuchen wir eine traditionelle Lavendeldestillerie, wo wir im Detail erfahren wie ätherische Öle und Seifen biologisch hergestellt werden und andere Lavendelprodukte besonderer Qualität kaufen können.(F/-/A)

  • 3. Tag, Donnerstag, 29.06./06.07.: Luberon – Gärten und Wein

    Am Vormittag besichtigen wir einen der bekanntesten Privatgärten der Provence, dann besuchen wir ein besonders malerisches Dorf, Lourmarin, in dem wir auch unsere Mittagspause verbringen. Am Nachmittag begeben wir uns in das Dorf Lauris in den südlichen Luberon, wo es einen besonderen, in Europa einzigartigen Garten gibt. Dort wachsen Pflanzen, die ehemals zum Färben von Stoffen verwendet wurden. Dieser Garten, der sich in den Hang gebettet unterhalb des Schlosses von Laufes befindet, ist einzigartig in Europa. Er ermöglicht dem Besucher 250 aus den verschiedensten Teilen der Welt kommende Arten von Färberpflanzen kennenzulernen. Neben jeder Pflanze befinden sich der Name und die geographische Zone, in der man sie antreffen kann. Jedes Frühjahr wird dieser Garten vom Verein « Couleur Garance » neu bepflanzt. Der Tag klingt gemütlich mit einer Weinprobe zu den Weinen des Luberon und des Ventoux aus. (F/-/A)

  • 4. Tag, Freitag, 30.06./07.07.: Das Licht des Südens: Sénanque – Roussillon – Isle sur la Sorgue – Saint Rémy de Provence

    Wir beginnen den Tag in der Ockerstadt Roussillon, dort wandern wir durch einen ehemaligen Ockerbruch und bestaunen den Kontrast zwischen den kräftigen Farben dieses Erdgemisches und der grünen Vegetation. Nach dem Aufenthalt im leuchtenden Roussillon geht es weiter in das Tal der Sénancole, wo die Zisterzienserabtei Sénanque zwischen blühenden Lavendelfeldern eingebettet liegt. In der Abteikirche berührt die Stille und Schlichtheit zisterziensischer Architektur. Danach geht es über die Anhöhe von Gordes nach Isle sur la Sorgue. Zwischen Wasserrädern und Kanälen bummeln wir dort durch die malerische Kleinstadt. Am Nachmittag Fahrt nach Saint Rémy de Provence, wo uns unser Hotel im Stadtzentrum erwartet. (F/-/A)

  • 5. Tag, Samstag, 01.07./08.07.: Die nördliche Provence – Garten und Trüffel

    Wir lernen heute die nördliche Provence kennen, die auch „Drôme Provençale“ genannt wird, weil der Bezirk Drôme außerhalb der Provence in der Region Rhône-Alpes liegt. Am Morgen fahren wir nach La Garde-Adhémar, wo wir bei der romanischen Kirche einen Heilpflanzengarten besichtigen. Danach geht es weiter in Richtung Grignan, ein schönes mittelalterliches Dorf, in dessen Mitte ein Renaissanceschloss thront, das sich über den Lavendelfeldern der nördlichen Provence erhebt. Am Nachmittag besichtigen wir eine Trüffelfarm mit Erklärungen des Besitzers, erfahren, wie die Trüffelhunde abgerichtet werden und genießen dort bei einem Glas Wein Trüffelspezialitäten. (F/-/A)

  • 6. Tag, Sonntag, 02.07./09.07.: Avignon – Heimreise

    Am Morgen besichtigen wir die Stadt Avignon, die im 14. Jahrhundert Sitz der Päpste und somit Hauptstadt der katholischen Kirche war. Noch heute ist Avignon von Stadtmauern umgeben und die Häuser der Stadt werden vom gotischen Papstpalast überragt. Wir tanzen unter der berühmten Brücke von Avignon und spazieren zum Aussichtspunkt, der sich im schönen Stadtpark befindet. Dann schlendern wir durch die verwinkelten Straßen der mittelalterlichen Stadt, bevor wir uns eine gemütliche Mittagspause gönnen. Am Nachmittag geht es zum Flughafen Nizza, nun heißt es von der Provence Abschied nehmen! Heimflug. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Nonstop-Flug ab/an Wien nach Nizza (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z.B. München, Frankfurt, Berlin, Zürich, etc.) inkl. 1 x Freigepäck
  • Flughafentransfer ab/bis Nizza Flughafen
  • alle Transfers im ortsüblichen Reisebus
  • 3 Nächte im Hotel Notre-Dame de Lumières, Goult (www.notredamedelumieres.com), o.ä.
  • 2 Nächte im Hotel Van Gogh, Saint Rémy de Provence (hotel-vangogh.com), o.ä.
  • Zimmer mit Du/WC, SAT-TV, Telefon, W-Lan, etc.
  • 5 x Frühstücksbuffet in den angeführten Hotels
  • 3 x Abendessen im Hotel Notre-Dame de Lumières, 2 x Abendessen in örtlichen Restaurants in Saint Rémy
  • Picknick in Sault
  • Eintritte und Führungen gemäß Reiseverlauf
  • örtliche, deutschsprachige Reiseleiterin
  • Reisebegleitung: Garten- & Floristikexperte Roman Malli
  • alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 18 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 22 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description

Irland

Die Grüne (Garten-)Insel mit allen Sinnen erleben
  • 17 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

Provence! Lavendelsymphonie
  • 20 Plätze frei

Pulsierendes Leben inmitten malerischer Altstädte, platanen-beschattete Dorfplätze und mediterrane Lebensart, provenzalische Märkte mit allem, was…

image description

Österreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Wien & ins Weinviertel
  • 18 Plätze frei

Wiener Gärten zur Rosenblüte – ein glanzvoller Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen auf dieser schönen…

image description

Cotswolds

Englische Rosenreise, zur schönsten Rosenblütezeit
  • 16 Plätze frei

TV Biogartenexpertin Angelika Ertl öffnet Ihnen auf dieser Rosenreise viele Gartentüren zu ganz persönlichen Rosenerlebnissen…

image description

Japan

Eine Reise zur schönsten Herbstfärbung
  • 14 Plätze frei

Besuchen Sie mit uns das kaiserliche Inselreich an der Ostküste Asiens, wo Vergangenheit und Zukunft…

image description