Italien

Kulturschätze in den Marken erwandern

Idylle zwischen Adria und Apennin. “Ganz Italien in einer Region”, sagt man über die Marken. Die einzige Pluralregion Italiens bietet Entdeckungsfreuden mit viel Ursprünglichkeit. Künstler wie Raffael und Leopardi gingen aus diesem inspirierenden Landstrich hervor. Die Marken bezaubern mit bäuerlicher Hügellandschaft, mittelalterlichen Dörfern und romanischen Kirchen und Abteien. Wir erkunden das Hinterland der Marken mit dem Bus und zu Fuß bei kleinen Wanderungen und schließen unsere Reise im berühmten Marienwallfahrtsort Loreto ab. Psst! Geheimtipp, bitte weitersagen!  
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreisen:

Das Besondere dieser OLIVA Wanderreise:

  • Wanderungen zu einigen der schönsten Plätze in den Marken
  • Hügelidylle zwischen Adria und Apennin
  • Urbino, Perle der Renaissance
  • Wunderschöne unberührte Natur mit Einsiedeleien, Klöstern und lieblichen Dörfern
  • örtliche ortskundige OLIVA Berg- und Kulturwanderführerin Katharina Dieckhoff
  • Anders reisen in einer kleinen Gruppe: 12-18 Gäste
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.380,-
noch 18 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €1.570,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Sonntag, 19.05.2024: Anreise nach Italien/Marken

    Anreise mit unserem Komfortreisebus ex Wien – via Graz  & Kärnten – vorbei an Udine, Bologna nach Urbino. Ankunft am späten Nachmittag. Nach unserem Zimmerbezug unternehmen wir einen kleinen Spaziergang durch diese wunderschöne Stadt, dessen Altstadt zum UNESCO Kulturerbe gehört. Abendessen im Hotel. (-/-/A)

  • 2. Tag, Montag, 20.05.: San Leo

    Nach dem Frühstück fahren wir nach San Leo. Besichtigung der imposanten Doppelkathedralen San Leos: Dom, auf Resten eines Tempels aus dem 7. Jhdt erbaut und Pfarrei Santa Maria Assunta, erste Zeugin der Christianisierung in dieser Gegend. Es bleibt auch Zeit für einen individuellen Bummel und gemütliches Mittagessen im Ort in der landestypischen Osteria della Corte. Danach unternehmen wir eine technisch einfache Wanderung auf den Berg von San Leo (Dauer ca. 2,5h). Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/M/A)

  • 3. Tag, Dienstag, 21.05.: Ein Tag in Urbino

    Heute widmen wir uns der einzigartigen Stadt Urbino, Juwel der Renaissance, und sicherlich einer der schönsten Orte in Italien. Mit unserer örtlichen Reiseleitung unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die engen Gassen bis zum Palazzo Ducale und dem Geburtshaus des Malers Raffael. In der Nationalgalerie bestaunen wir die Meisterwerke von Raffael und Piero della Francesca, und besuchen den Dom, sowie den wunderbaren Freskenzyklus der Salimbeni-Bürder. Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Freizeit für individuelle Entdeckungen in der Stadt, bzw. schließen Sie sich der örtlichen Reiseleitung für einen weiteren Stadtspaziergang an. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/-/A)

  • 4. Tag, Mittwoch, 22.05.: San Furlo & Fonte Avellana

    Nach unserem Frühstück fahren wir zur Abtei Fonte Avellana. Diese Abtei liegt auf dem Berg Catria, auf ca. 700m. Das Kloster Fonte Avellana wurde bereits um 980 n.Chr. von Eremiten bereist und zeigt uns eine außergewöhnliche Sammlung an Kulturschätzen: antike Bibliothek, Apotheke und mehrere Kirchenkomplexe. In Frontone werden wir dann auch unser Lunchpaket genießen. Am Nachmittag wartet auf eine Wanderung von ca. 3 h mit herrlichen Rundumblicken. Am späten Nachmittag fahren wir dann weiter zu unserem nächsten Quartier für die kommenden zwei Nächte. In Fabriano werden wir im schönen Landhotel Willkommen geheißen. Abendessen und Nächtigung. (F/L/A)

  • 5. Tag, Donnerstag, 23.05.: Abtei San Vittore & Sant´Urbano & Wanderung durch die Grotten Frassassi

    Wir beginnen unseren Tag mit einem Besuch in der schlichten Abtei San Vittore dell Chiuse, aus dem Jahre 1060, die einer mittelalterlichen Festung gleicht. Danach erwartet uns sicherlich ein Höhepunkt dieser Reise. Wir wandern durch den Parco Naturale della Rossa e di Frassassi. Das Schutzareal im Vorapennin gilt als das grüne Herz der Marken und besitzt eine zauberhafte Landschaft. Die Grotten von Frassassi sind zweifelsohne eine der bekanntesten Sehenswürdigkeit dieser Region. Die Temperatur in den Höhlen beträgt im Durchschnitt 14° C, so dass Sie auch in den Frühjahrs/Sommermonaten eine Jacke mitbringen sollten. Bequeme Schuhe sind ebenfalls sinnvoll, obwohl der Besichtigungsweg leicht begehbar ist. Der Rundweg dauert etwas mehr als eine Stunde. Danach Picknick im Parco Naturale. Am Nachmittag sind wir zu Gast in Sant´Urbano, eine beeindruckende Abtei, mit imponierendem Inneren, großer Krypta, die einem Labyrinth gleicht und einem magischen Sonnenstrahl, der nur ein Mal im Jahr in das Hauptschiff fällt. Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/P/A)

     

  • 6. Tag, Freitag, 24.05.: Monte Conero

    Am Vormittag besichtigen wir die Abtei Sankt Peter, die sich durch ihre Reinheit, Lage und das eindringende Licht hervorhebt. Sie steht auf dem höchsten Punkt des Berges Conero und besticht v.a. durch ihre minuziösen Details. Unsere anschließende Wanderung auf dem Monte Conero führt uns durch einen lichten Steineichenwald, von wo wir schon bald auf den Strand von Portonovo und die felsige Küstenlandschaft südlich von Ancona blicken können (GZ: 2 Std., +/- 250 m).
    In Portonovo verweilen (Zeit für unser Picknick) wir danach an einem der schönsten Strände der Marken! Danach Fahrt zu unserem Hotel für die letzten zwei Nächte in den Marken, nach Loreto. Abendessen und Nächtigung in Loreto. (F/P/A)

  • 7. Tag, Samstag, 25.05.: Ancona & freie Zeit

    Nach dem Frühstück Fahrt in die Hafenstadt Ancona. Besichtigung der Stadt mit Dom des Heiligen Ciriaco, der als Leuchtturm über dem großen Hafen prangt und auf den wir einen wunderbaren Blick haben. Außerdem besichtigen wir die kleine Kirche der Heiligen Maria della Piazza. Zu Mittag sind wir zu Gast im beliebten Restaurant La Cantineta, inmitten der Stadt. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Loreto, und Besichtigung der weltbekannten Pilgerstätte, die ausschließlich dem Marienkult gewidmet ist. Wir besuchen u.a. die Basilika, in der das Heilige Geburtshaus der Jungfrau Maria bewahrt wird, und tauchen ein, in eine Stadt mit Meisterwerken der Renaissance von Bramante und Luca Signorelli. Ein Pilgerort ohne Gleichen! Abendessen und Nächtigung wie am Vortag. (F/M/A)

  • 8. Tag, Sonntag, 26.05.: Abreise

    Frisch ausgeruht starten wir unsere Rückreise nach Graz und verlassen schon nach wenigen Kilometern die Marken. Arrivederci! Gegen Abend treffen wir in Graz ein. (F/-/-)

     

    Ihre handverlesenen Unterkünfte auf dieser Reise:

    von 19.05. – 22.05.: Hotel Albergo Italia, Urbino
    von 22.05. – 24.05.: Hotel Marchese del Grillo, Fabriano
    von 24.05. – 26.05.: Hotel Monteconero, Conero

Enthaltene Leistungen
  • Busreise im Komfortreisebus ab/bis Wien (weitere Zustiegsstellen: Guntramsdorf, Wiener Neustadt, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt, Villach)
  • 3x Nächtigung inkl. Frühstück im Hotel Albergo Italia, Urbino
  • 2x Nächtigung inkl. Frühstück im Hotel Marchese del Grillo, Fabriano
  • 2x Nächtigung inkl. Frühstück im Hotel San Francesco, Loreto
  • 7x Abendessen in den angeführten Unterkünften
  • 2x Mittagessen gemäß Reiserverlauf
  • 3x Lunch bzw. Picknick gemäß Reiserverlauf
  • örtliche konzessionierte OLIVA Kultur- und Wanderreiseleitung
  • Alle Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
  • Trinkgelder & Spenden
  • 1xhochwertiger Reiseführer pro Buchung
  • alle Steuern und Gebühren

 

Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Spanien

Camino del Norte – Spanischer Jakobsweg
  • 18 Plätze frei

Pilgerwandern auf dem Camino del Norte (Nordspanien) mit Gepäcktransport. Erleben Sie auf dieser Wander-Pilgerreise von…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description

Spanien

Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg, Spanien
  • 18 Plätze frei

In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten…

image description

Slowenien

Auf dem slowenischen Jakobsweg – Teil III
  • 20 Plätze frei

Von Kroatien bis Ljubljana – die schönsten Abschnitte zu Fuß. Die sanfte und von Wanderern…

image description

Italien

Sardiniens Süden, ein Naturerlebnis
  • 11 Plätze frei

Zu Fuß entdecken wir die schönsten Küstenabschnitte auf Sardinien abseits der Touristenströme. Wir genießen die…

image description

Kroatien

YOGA am MEER – auf der Insel Lošinj
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf Lošinj – die Insel Lošinj bietet zu jeder Jahreszeit den perfekten…

image description

Cinque Terre

„Malerische Cinque Terre“, Italien
  • 18 Plätze frei

Die Magie des Gehens – grenzenlos wandern! Die berühmteste und meistbesuchte Wanderregion Italiens bietet aufregend…

image description

Deutschland

Wandern auf der Königin-Insel Sylt
  • 12 Plätze frei

Auszeiten! Einfach Me(h)er genießen! Sylt, das Paradies der Nordsee ist vor allem bekannt als Laufsteg…

image description