Unser Reiseprogramm
1. Tag, Samstag, 14.09.2024: Flug nach Olbia, Willkommen auf Sardinien
Flug von Wien (andere Flughäfen, z.B. München, Frankfurt, Zürich, etc. auf Anfrage) nach Olbia. Am Flughafen erwartet Sie bereits unsere OLIVA Wanderreiseleitung für die kommenden Tage und fährt mit Ihnen gemeinsam zu unserem ersten Hotel nach Alghero. (-/-/A)
2. Tag, Sonntag, 15.09.: Wanderung am Capo Giglio
Als Auftakt der Wanderwoche geht´s zum Lilienkap an der Korallenriviera. Steile Kalkküste mit Meereslilien, tiefblaues Meer, Kugeln gelbgrüner Baumwolfsmilch, Zwergpalmen und Zypressen machen diese botanische Rundwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach einem Foccaccia-Imbiss mit Ausblick und Rotwein geht es nach Alghero, der heute noch katalanisch geprägten Stadt. Ein Rundgang durch die hübschen Gassen der Altstadt führt zu wehrhaften Türmen, herrschaftlichen Fassaden und gotischen Kirchen. Unzählige Boutiquen, Schmuck- und Spezialitätenläden, aber auch der Blick von der Stadtmauer auf den Hafen geben dieser Stadt ein besonderes Flair. Den Sonnenuntergang genießt man am besten von der Skybar über den Dächern der Stadt. (Gehzeit 3 Std., Höhendiff. 80 m, leicht) (F/-/A)
3. Tag, Montag, 16.09.: Schroffe Vulkanküste und malerisches Bosa
Wir fahren auf einer der eindrucksvollsten Straßen der Insel die einsame Vulkanküste entlang. Hier nisten noch Gänsegeier, die man mit etwas Glück kreisen sieht. Auf einem schmalen Pfad entlang des Meeres erkunden wir diese wilden Gesteinsformationen, die auf der Landzunge beim Torre Argentina wie erstarrte Wellen wirken. Die Mittagszeit verbringen wir in Bosa, malerisch am Ufer des Temo gelegen und gekrönt vom mächtigen Castello Malaspina. Die mittelalterlichen Gassen hinauf gelangen wir zu einer urigen Trattoria, wo wir uns landestypisch verwöhnen lassen. (Gehzeit 3 Std., mittelschwer, Trittsicherheit erforderlich, Bademöglichkeit). (F/-/A)
4. Tag, Dienstag, 17.09.: Rauhes Capo Caccia und edles Weingut
Von wilder Schönheit sind die Kalkklippen am Capo Caccia, steil brechen die Felswände zum Meer hin ab. Hier wandern Sie durch duftende Macchia auf schmalen Pfaden, teils weglos, mit fantastischer Aussicht auf das Kap und die Bucht von Porto Conte. Ziel ist der Torre della Pegna, ein Sarazenen-Turm in exponierter Lage. Erholung verspricht die anschließende Wein- und Olivenöldegustation auf dem Gut Leda d´Ittiri. (Gehzeit 3-4 Std., mittelschwer,Trittsicherheit erforderlich, Höhendifferenz 300 m) (F/-/A)
5. Tag, Mittwoch, 18.09.: Castelsardo und Costa Rossa – Rote Felsen im blauen Meer
Wir verlassen den Raum Alghero und fahren nordwärts. Im mittelalterlichen Ort Castelsardo machen wir einen kurzen Rundgang und eine Kaffeepause. Auf der Weiterfahrt kommen wir an die Costa Rossa mit ihrem faszinierenden Kontrast zwischen hellem Sand, leuchtend roten Porphyrfelsen und tiefblauem Meer. Über sandige Pfade mit felsigen Abschnitten erreichen wir das Canneddi-Kap, an dem die Wildheit der Natur besonders spürbar wird. Idealer Platz für ein Picknick. In einer Runde kehren wir zum Marinedda-Strand zurück. Nach einer Badepause geht es nach Santa Teresa an die Nordspitze der Insel. (Gehzeit 2,5-3 h Std., leicht, Höhendifferenz 135 m, Bademöglichkeit) (F/-/A)
6. Tag, Donnerstag, 19.09.: Wander-Ausflug nach Korsika
Nach dem Frühstück fahren wir mit der Fähre (ca. 1 Stunde) auf die Wanderinsel Korsika und unternehmen dort eine Klippenwanderung rund um Bonifacio. Eindrucksvoll ist die Hafeneinfahrt zwischen den weißen Kreideklippen. Bonifacio wurde hoch über dem Meer auf einem steilen Felsen errichtet. Zu Fuß erreichen wir das Castello mit der mittelalterlichen Oberstadt. Bei einem Spaziergang durch die Stadt erfahren wir Interessantes aus der wechselvollen Geschichte des Ortes. Anschließend wandern wir entlang der Klippen mit atemberaubenden Ausblicken und unzähligen Fotomotiven. Nach individuellem Mittagessen und Bummel durch die Gassen geht es mit dem Schiff zurück nach Santa Teresa. (Gehzeit: ca. 2 Stunden / Höhenunterschied: ca. 200 m, einfach) (F/-/A)
7. Tag, Freitag, 20.09.: Zauberwelt aus Stein – CapoTesta
Diese Wanderung an der Nordspitze der Insel ist landschaftlich ein Höhepunkt. Die eindrucksvolle Rundwanderung beginnen wir direkt am Hotel. Sie führt uns zwischen bizarr geformten Granitblöcken ins versteckte Valle della Luna, das Hippie Tal. Bei guter Sicht schauen Sie hinüber zu den Kreidefelsen der Nachbarinsel Korsika. Wieder zurück im Ort kehren wir bei „Thomas“ ein, einem sehr guten familiengeführten Restaurant. Anschließend bleibt noch Freizeit zum Bummeln, Shoppen oder Baden. (Gehzeit 5 Std., Höhendifferenz 380m, Trittsicherheit erforderlich) (F/-/A)
8. Tag, Samstag, 21.09.: Abschied von Sardinien
Nach unserem Frühstück Transfer nach Olbia (1,5 Stunden) und Rückflug. Die Transferzeiten werden an die aktuellen Flugzeiten angepasst. (F/-/A)
Ihre Unterkünfte auf dieser Wanderreise:
14.09. – 18.09.2024: Hotel Corte Rosada****superior, Alghero
18.09. – 21.09.2024: Hotel Marinaro***superior, Santa Teresa Gallura
Wandercharakteristik
Das Gelände hat abschnittsweise steilere Passagen, die Trittsicherheit und eine gute Grundkondition erfordern. Knöchelhohe Wanderschuhe sind unbedingt zu empfehlen, eventuell auch Stöcke zur Entlastung der Knie.