Unser Reiseprogramm
1. Tag, 05.06./10.09.2024: Anreise ab Wien über Kärnten nach Bovec
Wir starten in Wien und fahren via Graz und Kärnten ins schöne Soča-Tal (UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag schnüren wir bereits unsere Wanderschuhe. Unsere Wanderung beginnt bei der mächtigen Festung Trdnjava Kluže (Fort Flitscher Klause, 532 m) bis zur Ruine des Fort Hermann. Rückweg nach Bovec.
Weg: ca. 100 Hm ↑, ca. 100 Hm ↓, Weglänge: 8 km, reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
2. Tag, 06.06./11.09.: Auf wildromantischen Wegen zur Soča-Quelle
Mit dem Bus fahren wir ins wildromantische Trentatal, das am Oberlauf der Soča liegt. Unsere heutige Wanderung führt uns bis zur Soča-Quelle, die auf 1000 m aus einer großen, senkrechten Felsspalte hervortritt. Am Weg liegen der Alpinum Juliana, der botanische Garten im Herzen des Nationalparks Triglav, und das „Trenta-Haus“.
Weg: ca. 400 Hm ↑, ca. 350 Hm ↓, Weglänge: ca. 10 km, reine Gehzeit ca. 4 Stunden
3. Tag, 07.06./12.09.: Wasserfall & malerische Schluchten
Entlang des Soča-Tales fahren wir bis Tolmin. Auf einem Rundweg gehen wir zu den malerischen Schluchten der Flüsse Tolminka und Zadlaščica. Auch Dante soll hier als Gast des Patriarchen von Aquilea im Jahr 1319 an seiner „Göttlichen Komödie“ gearbeitet haben.
Weg: ca. 500 Hm ↑, ca. 600 Hm ↓, Weglänge: ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 4 bis 5 Stunden
4. Tag, 08.06./13.09.: Panoramawanderung
Wir starten am malerischen Dorf Most na Soči und wandern von dort aus in Richtung Bovec. Unser Weg führt uns entlang grün bewachsener Seeufer. Unterwegs bestaunen wir herrliche Panoramen auf schön angelegten Wanderwegen
Weg: ca. 460 Hm ↑, ca. 440 Hm ↓, Weglänge: ca. 13 km, reine Gehzeit ca. 4 bis 5 Stunden
5. Tag, 09.06./14.09.: Kristallklare Seen
Über den Predilpass und Tarvis fahren wir nach Valromana (Weißenfels) und umrunden zu Fuß die beiden „Laghi di Fusine“ (Weißenfelser Seen). Im kristallklaren Wasser spiegeln sich die mächtigen Nordwände von Mangart und Veunza. Anschließend machen wir un auf die Heimreise.
Weg: ca. 100 Hm ↑, ca. 150 Hm ↓, Weglänge: ca. 5 km, reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden
Streckenprofil gesamt:
Gehzeit bis zu 5 Stunden | leicht bis mittel |Auf-/Abstiege: 20 bis 100 Hm | ausgebaute und befestigte Wanderwege