Italien

Apulien, mit Genuss

Mehr lesen

Routen-Detailinformationen

Mittel

Wanderungen max. 3-7 stündige Gehzeit und/oder max. 500 Hm im Aufstieg

Charakter Diese Touren eignen sich für Einsteiger und Fortgeschrittene und erfordern ein mittleres Maß an Fitness und Ausdauer. Sie begehen befestigte breite Pfade, einfache Wege und gelegentlich steinige Passagen.

Vorbereitung Es ist keine gezielte Vorbereitung notwendig. Sie sollte jedoch wenigstens 1-2x pro Woche Aktivitäten wie Wandern, lange Spaziergänge und/oder Nordic Walking unternehmen.

Besondere Highlights dieser Oliva Wanderreise:

Das Besondere an dieser Oliva-Wanderreise:

  • Matera – UNESCO-Welterbestätte und herrliches Wandergebiet im Flusstal
  • Ausgewählte begleitete Wanderungen
  • Unterbringung im bewährten Standorthotel
  • Wandern rund um das geheimnisvolle Castel del Monte (UNESCO-Welterbe)
  • Ausflüge in ursprüngliche Dörfer und Regionen
  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Gäste: 15–20
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €2.190,-
noch 16 Plätze frei
Preis pro Person im Einzelzimmer €2.390,-
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Samstag, 24.10.2026: Benvenuti in Puglia! Anreise nach Apulien/Bari

    Fluganreise ex Wien (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. München, Frankfurt, Zürich etc.). Ankunft in Bari und Transfer zu unserem Hotel. Danach Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen in einer schönen Trattoria. (-/-/A)

  • 2. Tag, Sonntag, 25.10.2026: Ostuni, die weiße Stadt

    Heute wandern wir durch uralte Olivenhaine nach Ostuni. Vorbei geht’s an einer Höhle, in der vor einigen Jahren ein Grab aus der Steinzeit mit dem Skelett der „Frau von Ostuni“ entdeckt wurde. Am Nachmittag steht die Besichtigung der pittoresken Altstadt von Ostuni auf dem Programm, das auch als „weiße Stadt“ bekannt ist. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über die mehr als tausendjährigen Olivenhaine bis zum Meer. Den Abschluss des heutigen Tages bildet eine Olivenölverkostung, die von einem leichten Imbiss begleitet wird.  Danach Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. Wanderung: ca. 7,5 km, 2,5 Std., +168 hm | (F/-/A)

  • 3. Tag, Montag, 26.10.2026: Valle d’Itria & Alberobello, die Stadt der Trulli

    Nach dem Frühstück starten wir zu einer Wanderung durch die liebliche Hochebene „Valle d’Itria“. Hier findet man die besonders hübschen ländlichen „Trulli“, diese seltsamen Steinhäuschen mit ihren kegelförmigen Dächern. Am Nachmittag bummeln wir durch Alberobello, die sogenannte „Trulli-Hauptstadt“, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Lassen Sie sich von der großen Anzahl und Vielfalt der Trulli bezaubern. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, wo uns das Abendessen erwartet und wir den Tag ausklingen lassen. Wanderung: ca. 9 km, 3 Std., kein Höhenunterschied | (F/-/A)

  • 4. Tag, Dienstag, 27.10.2026: Matera

    Heute machen wir einen Abstecher in die Nachbarregion Basilikata, und zwar nach Matera. Der Ort zählt seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir beginnen unsere Wanderung bei den Felsenkirchen gegenüber der Stadt und wandern mit Blick auf diese eindrucksvolle Kulisse auf die weitläufige Stadtanlage zu. Bis in die 1950er-Jahre hinein wohnten die Menschen hier in höhlenähnlichen Behausungen. Berühmt ist Matera auch für sein Brot, das wir zur Mittagszeit genießen können. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel, wo der Küchenchef schon ein leckeres Abendessen vorbereitet hat. Wanderung: ca. 6 km, 2,5 Std., –280/+250 hm | (F/-/A)

  • 5. Tag, Mittwoch, 28.10.2026: Naturpark Torre Guaceto

    Fahrt zum Naturschutzgebiet „Torre Guaceto“ bei Brindisi. Auf einer lieblichen Wanderung geht’s an Naturstränden entlang, über Sanddünen und an Schilf und Pinien vorbei. Durch die „Macchia“, die typische Mittelmeervegetation, gelangen wir zum Küstenwachturm aus dem 16. Jahrhundert, der heute Zentrum des Naturschutzgebietes ist. Am Nachmittag ist dann Brindisi, das ehemalige römische Brundisium, unser Ziel. Die Hafenstadt hat nichts von ihrem Charme verloren, der sie schon einst zum Haupthafen des römischen Imperiums gemacht hatte. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. Wanderung: ca. 5 km, 3 Std., kein Höhenunterschied | (F/-/A)

  • 6. Tag, Donnerstag, 29.10.2026: Otranto, das Tor zum Orient

    Am Vormittag fahren wir nach Otranto, das „Tor zum Orient“. Die malerisch auf einer Steinklippe gelegene Altstadt erinnert an arabische Stadtarchitektur. Hier spüren wir hautnah die Verschmelzung von Orient und Okzident. Die Mittagszeit verbringen wir auf einem Weingut, wo wir mehr über die Weine Apuliens und seine besonderen Weinsorten erfahren: Primitivo, Negroamaro und Salice Salentino. Nach unserer Wanderung fahren wir mit dem Bus zu einem Bio-Weinkeller. Neben dem namensgebenden Menhir finden sich hier noch weitere geheimnisvolle Relikte wie der Dolmen aus der Steinzeit. Danach Rückfahrt zum Hotel. Wanderung: ca. 12 km, max. 200 hm | (F/-/A)

  • 7. Tag, Freitag, 30.10.2026: Nationalpark Alta Murgia & Castel del Monte

    Wir tauchen ein in die Schönheit der Alta Murgia. In der dünn besiedelten Landschaft gewähren Aussichtsplätze weite Ausblicke über Weizenfelder und Weinberge. Auf einem Hügel thront die gewaltige Burg „Castel del Monte“, die im 13. Jahrhundert vom Stauferkaiser Friedrich II. errichtet wurde und nun wie eine Krone über die weite Landschaft regiert. Mit Blick auf das geheimnisvolle Castel wandern wir durch die Landschaft, bis wir zu einer Weinkellerei gelangen. Dort verkosten wir den weniger bekannten, nichtsdestotrotz überaus schmackhaften autochthonen Wein der Region: den Nero di Troia. Am Abend lassen wir unsere Reise bei einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen und genießen dabei ein dreigängiges Menü. Wanderung: ca. 7,5 km, 2,5 Std., +160 hm | (F/-/A)

  • 8. Tag, Samstag, 31.10.2026: Heimreise

    Nach dem Frühstück heißt es „Auf Wiedersehen Apulien“. Ein Bustransfer mit Abfahrt gegen 9:00 Uhr bringt uns am Vormittag zum Flughafen Bari. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien (weitere Abflüge, z. B. München, Frankfurt, Zürich etc., auf Anfrage) nach Bari
  • 1 x 23 kg Freigepäck
  • 7 Nächte im 4*Hotel Meditur Village in Specchiolla – o.ä.
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet & 7 x Abendessen
  • Alle Transfers & Rundfahrten im modernen Reisebus
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Oliva-Reisebegleitung ab/bis Wien durch Maria Kryza-Gersch
  • Alle Eintritte und Wanderungen wie im Programm angeführt
  • Besuch auf einer Azienda inkl. Ölverkostung
  • Weinprobe gemäß Reiseverlauf
  • 1 x Reiseführer pro Buchung
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Wanderreisen

Deutschland

Aktiv durch die idyllische Lüneburger Heide bei Hamburg
  • 18 Plätze frei

Unsere Wanderungen in der Lüneburger Heide führen entlang des Heidschnuckenweges, welcher als einer der schönsten…

image description

Frankreich

Wanderhighlights in der Normandie
  • 16 Plätze frei

Die Normandie ist eine ideale Region für Küstenwanderungen. Wer das Meer liebt und gerne wandert,…

image description

Frankreich

Genusswandern in der Provence
  • 18 Plätze frei

Genusswandern im Land des Lichts. Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig wie…

image description

Italien

Franziskusweg von Assisi nach Rom – Teil 2
  • 18 Plätze frei

Wenn Sie gerne wandern, aber auch ein wenig pilgern möchten, so wie Sie es vielleicht…

image description

Cornwall

Küstenwandern in Cornwall
  • 15 Plätze frei

Gemeinsam mit unserer Reiseleitung entdecken Sie das ursprüngliche Cornwall – atemberaubende Natur, unendliche Weiten, schroffe…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 17 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 20 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description

Kroatien

Yoga am Meer: Insel Rab
  • 16 Plätze frei

Yoga- und Wandertage auf der wunderschönen Insel Rab/Kroatien! Urlaub. Entspannung. Bewegung. Tanken Sie Kraft & Energie…

image description