Italien

Bauerngärten & Kräuterschätze Südtirols

Der Sommer in Südtirol! Tauchen Sie ein in das echte, authentische Südtirol und lernen die Traditionen, die schönsten Bauerngärten, Permakulturgärten, saftige Kräuterwiesen, Obstgärten, einem schier endlos scheinenden Meer an Weinbergen, private grüne Refugien, und vieles mehr hautnah kennen. Abgerundet wird die Reise mit dem Besuch der schönen Städte Bozen und Meran, sowie lieblichen, kleinen Ortschaften. Angelika Ertl, Ihre Reisebegleitung auf dieser Reise, freut sich schon, Sie auf dieser Reise, begrüßen zu dürfen.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere an dieser Oliva Gartenreise:

  • Schloss Trauttmansdorff, Meran
  • persönliche Auswahl schöner Bauerngärten
  • alles rund um das Thema „Biologische Kräuter“
  • Meran, Perle Südtirols & das idyllische Bruneck
  • Familienhotel mitten in der Südtiroler Bergwelt
  • Gäste: 20 – 35
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €660,-
noch 11 Plätze frei
Preis pro Person im EZ €740,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1.Tag, Montag, 22.07.2024: Anreise nach Südtirol

    Mit unserem Komfortreisebus reisen wir bequem und umweltfreundlich nach Südtirol, zu unserem ersten Stopp, dem malerischen Pragser Wildsee, an. Inmitten des Naturparks Fannes-Sennes-Prags liegt der Pragser Wildsee. In einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt und vom majestätischen Seekofel überragt, gilt er als schönster See der Dolomiten. Umrundet ist er in einem leichten Spazierweg in nur anderthalb Stunden. Nach einem Aufenthalt geht es weiter nach Schabs, zu unserem bewährten Hotel Föhrenhof. Nach dem Zimmerbezug und einem Willkommensgetränk unternehmen wir einen Rundgang durch die lieblichen Apfelgärten rund um das Hotel. Abendessen im Restaurant des Hotels. (-/-/A)

  • 2. Tag, Dienstag, 23.07.: Gemüsegärten in St. Lorenzen – Selbstversorger Bauerngarten… im Einklang mit der Natur

    Der Garten der Dorothea Hilber Hochgruber befindet sich in St. Lorenzen. Dorothea und Gottfried Hochgruber zu treffen und einen Spaziergang zu dem Hof zu machen ist immer ein Genuss der besonderen Klasse. Neue Ansichten und altes Kräuterwissen begleiten uns zum Hof hinauf. Der „Bergdoktor“ und Kräuterratgeber gibt uns wertvolle Tipps rund um die vielfältige Welt der Kräuter, von Gemmotherapie bis hin zum Kräutersalz ist der Familienhof ausgestattet. Auf einer Anhöhe gelegen erleben wir zudem einen wunderbaren Rundumblick.Ein Besuch bei dem Operpallwitterhof in Barbrian rundet den heutigen Tag ab.
    Im Einklang mit der Natur bewirtschaftet hier Christine Lageder Ihren Kräutergarten. Wunderschöne Blütenkräuter, Heilpflanzen, Wildkräuter und Giftpflanzen werden an den sonnigen Hängen des Eisackstals angebaut. Nach einer interessanten Führung erwartet Sie ein Kräuterschmaus im Garten. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)

  • 3. Tag, Mittwoch, 24.07.: Obstgarten – Schloss Trauttmannsdorff – Meran, Perle Südtirols

    Heute fahren wir in Richtung Nals und besuchen den besonderen Bio-Obsthof „Kräutererbe Bacherhof“ & den Grieserhof. Beide Höfe liegen im Herzen des Etschtals und sind eine wahre „Grüne“ Oase, und arbeiten nach Sebastian Kneipp und Hildegard von Bingen. Entdecken auch Sie diese zwei Bauerngärten, ein Heilgeheimnis für Körper, Geist und Seele. Am Nachmittag erwarten Sie noch die traumhaften Gärten von Schloss Trauttmansdorff, ein Muss für jeden Gartenliebhaber. Im Sommer verwandelt sich das Gerstenfeld in ein Meer leuchtender Sonnenblumen. Der Lavendel unterhalb des Schlosses verströmt gemeinsam mit mediterranen Zwergsträuchern südliche Düfte. Seerosenblüten und exotische Lotosblumen bescheren dem Seerosenteich im Juli seine schönste Jahreszeit. Am späten Nachmittag unternehmen wir noch einen geführten Stadtrundgang im malerischen Meran. Rückfahrt zum Hotel. (F/-/A)

  • 4. Tag, Donnerstag, 25.07.: Goldrain – Das Tal der Weinbauern

    Unser erstes Ziel am heutigen Tag wartet bereits mit einem Meer von Düften und Farben auf und entführt uns in die spannende Welt der Pflanzen und Kräuter. Am Kräuterschlössl in Goldrain im wunderschönen Vinschgau arbeiten vier naturliebende Generationen zusammen, um das Beste aus der Südtiroler Kräuterwelt in duftende Tees, Kräutersalze und noch viel mehr zu verwandeln. Der Anbau erfolgt hier strikt pestizidfrei und nach biologischen Richtlinien und die geernteten Kräuter werden schonend getrocknet und weiterverarbeitet. So bleiben Aroma, Geschmack und Wirkung der Kräuter bestmöglich erhalten. Eine Verkostung rundet diesen interessanten Vormittag ab. Am Nachmittag begen wir uns dann in das Tal der Weinbauern: der untere Vinschgau von Tschars bis Schlanders ist vom Weinbau geprägt, malerische Pergeln ziehen sich den Südtiroler Sonnenberg entlang. Wir werden schon auf einem historischen Weingut zu einer Weinkellerführung erwartet. Natürlich darf eine Weinverkostung mit anschließendem Südtiroler Imbiss nicht fehlen. (F/L/-)

  • 5. Tag, Freitag, 26.07.: Privatgärten rund um Bozen – Heimreise

    Südtirol pur erwartet uns auch am letzten Reisetag. Wir besuchen den Kräutergarten und eine Permakulturgarten rund um Bozen. Neben den lieblichen Bauerngärten weist ja gerade die Gegend rund um Bozen und Meran auch eine Vielzahl an unterschiedlichen grünen Wohlfühloasen auf, auch hier bestätigt es sich wieder, dass zu einem Haus, das etwas auf sich hält, in Südtirol ein Garten gehört. Nach einem kleinen Mittagsimbiss treten wir die Heimreise an. (F/L/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im Komfortreisebus (ab Wien, Hartberg, Gleisdorf, Graz, Klagenfurt)
  • 4x Nächte im bewährten Hotel Föhrenhof, in Schabs
  • OLIVA Reisebegleitung: TV Biogärtnerin Angelika Ertl
  • 4x Frühstück und Abendessen im Hotel Föhrenhof
  • Willkommensaperitif
  • Nachmittagsimbiss am 4. Tag
  • Altstadt Spaziergang in Meran, Schwerpunkt Pflanzenvielfalt
  • Besuch eines Weinkellers mit anschließender Verkostung
  • Alle Besichtigungen in privaten Gärten gemäß Reiseverlauf
  • BIO-Obsthof Besuch inkl. Verkostung
  • Eintritt mit Führung in den Traumgärten des Schlosses Trauttmansdorff
  • alle Eintritte gemäß Reiseverlauf
  • Kurtaxe für Schabs (Im Werte von € 1,50/Person/Tag)
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Spanien

Silvesterreise nach Santiago de Compostela
  • 18 Plätze frei

Ein Nordspanien-Programm voller Höhepunkte! Die iberische Welt ist ein spektakuläres Schatzkästchen für Entdecker! Auf dieser…

image description

Madeira

Madeira zu Silvester zur Kamelienblüte
  • 18 Plätze frei

Möchten Sie den Weihnachtsstern dieses Jahr einmal in freier Natur bewundern und ihn nicht nur…

image description

Cotswolds

Royale Landpartie in den Cotswolds
  • 13 Plätze frei

Die Cotswolds sind die Essenz englischen Landlebens, ein blühender Traum wie aus dem Bilderbuch. Man…

image description

Japan

Märchenwelt aus Kirschblütenschnee
  • 16 Plätze frei

Die Kirschblüte, Sakura, ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur und steht für die…

image description

Südafrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 13 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen…

image description

Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel
  • 20 Plätze frei

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 18 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • AUSGEBUCHT

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description