Deutschland

Blühendes Bayern – Rosenreise durch bayrische Gärten

„Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“ – Dieser alten persischen Weisheit stimmen wir uneingeschränkt zu! Auf dieser viertägigen Busreise werden überwiegend private Rosengärten das Ziel sein. Traumhaft schön angelegte Privatgärten, Bauerngärten und Wassergärten: Genießen Sie die vielfältige Gartenkultur Bayerns mit allen Sinnen und entdecken Sie die schönsten Gartenanlagen im Süden Deutschlands: liebevoll restaurierte Kurparks, duftende Kräutergärten, liebliche Rosengärten und versteckte Privatgärten. Die Mitreisenden erwartet ein außergewöhnlicher Pflanzenreichtum, von historischen Rosen und Gemüsesorten über Süßholz und Großbonsais bis hin zu Gurkenmagnolie und Taschentuchbaum. Die über die Grenzen hinweg bekannte Gärtnerei Sarastro, an der deutsch-österreichischen Grenze gelegen, steht ebenso auf dem Programm – und somit bietet sich auch die Gelegenheit, grüne Raritäten zu erwerben.
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere dieser Oliva-Gartenreise:

  • Besuch von Privatgärten, exklusiver Eintritt für uns
  • SARASTRO Stauden erleben
  • Stadterkundungen in der Kreisstadt Regen
  • Fachliche Reisebegleitung: Margit Thiel
  • Unterbringung im handverlesenen Hotel Donauhof in Deggendorf
  • Gruppe: 20–35 Personen
Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im Doppelzimmer €580,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im Einzelzimmer €690,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Mittwoch, 18.06.2025: Fahrt nach Bad Griesbach – Rosengarten – Privatgarten

    Abreise vom jeweiligen Einstiegsort (Hartberg, Gleisdorf, Graz, Wiener Neustadt, Wien, St. Pölten, Linz) und Busfahrt ins schöne Bayern nach Bad Griesbach. Inmitten sanfter Hügel, eingebettet in die Feld- und Ackerlandschaft des Rottals, liegt unser erster Rosengarten. Auf über 4.000 m² finden wir eine Vielfalt an Rosen- und Staudenraritäten, umgeben von zahlreichen Obelisken. Am späten Nachmittag machen wir noch halt bei einem weiteren Privatgarten in Bayern. Danach Weiterfahrt zu unserem Hotel in Deggendorf. Abendessen und Nächtigung. (-/-/A)

  • 2. Tag, Donnerstag, 19.06.: Rosenparadies in Mamming – Städtchen Regen mit zwei Privatgärten

    Nach dem Frühstück fahren wir zum überwältigenden Rosengarten in Mamming. Über Jahre hinweg angelegt, blühen hier circa 350 historische Rosen, einmalblühende Ramblerrosen und prächtige Staudenrosen in atemberaubenden Farben: ein Paradies für Rosenliebhaber und alle, die es noch werden wollen.

    Der Nachmittag gehört dem Städtchen Regen, wo zwei Privatgärten exklusiv für uns ihre Gartentore öffnen. Im ersten Garten lassen zahlreiche Gartenzimmer die 2.000 m2 große Anlage deutlich größer erscheinen. Von vielen behaglichen Sitzplätzen aus lassen sich duftende Rosen, Clematis und Begleitstauden bewundern. Nur 3 km entfernt liegt auf einer idyllischen Halbinsel das „Woidroserl“. Claudia Wolf kultiviert hier besonders robuste Rosensorten, die auch im rauen bayrischen Klima zuverlässig und üppig blühen. Die Blumenköniginnen kann man nicht nur in Gesellschaft von Stauden und Gehölzen im Garten bewundern, sondern auch in der dazugehörigen Gärtnerei erwerben. Den Nachmittag lassen wir dann in Deggendorf gemütlich ausklingen. (F/-/-)

  • 3. Tag, Freitag, 20.06.: Weihenstephaner Gärten – Privatgarten

    Heute fahren wir in Richtung München und besuchen die weltbekannten Gärten von Weihenstephan. Von der Altstadt aus führt ein idyllischer Spazierweg unter großen Bäumen den Weihenstephaner Berg hinauf. Auf dem Areal des ehemaligen Benediktinerklosters befinden sich mehrere stilvoll arrangierte Gärten, die von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf betreut werden und dem universitären Betrieb dienen. Die mit Liebe zum Detail angelegten und sorgfältig gepflegten grünen Kleinode begeistern Gartenfachleute wie Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber aus dem In- und Ausland. Wir lassen uns ausgiebig Zeit, um diese Gärten mit allen Sinnen zu erfahren. Am Nachmittag haben wir noch einen Privatgarten für Sie vorbereitet. Ein Rosengarten, der Erinnerungen an ein englisches Cottage weckt. Zahlreiche Rosensorten verleihen dem Garten eine besondere Note. Danach Rückfahrt zu unserem Hotel. (F/-/-)

  • 4. Tag, Samstag, 21.06.: „Galerie im Grünen“ – Gärtnerei Sarastro – Heimreise

    Für unseren letzten Reisetag sind noch zwei Gartenhighlights geplant: Den Beginn macht der Privatgarten von Waltraud und Max Feldmeier. Das Ehepaar frönt der Gartenleidenschaft nach dem Motto: „Es ist viel Zufallsgärtnerei, aber Rosen gehören unbedingt dazu.“ So finden wir hier auch einige Kunstobjekte und vom Garten aus gibt es einen atemberaubenden Blick in die Berge ringsum. Auf der Rückreise sind wir noch in der Gärtnerei von Christian Kreß – Sarastro Stauden – eingeladen. Auf einer Führung durch das Unternehmen werden uns unzählige Profitricks verraten, wir bestaunen eine Fülle von Staudensorten, die aus aller Welt zusammengetragen wurden, und gewinnen spannende Einblicke in den Alltag einer Staudengärtnerei.

    Am späten Nachmittag Heimreise zum jeweiligen Einstiegsort. Ankunft um ca. 21.00 Uhr in Graz bzw. Wien. (F/-/-)

Enthaltene Leistungen
  • Busfahrt im modernen Reisebus ab/an Graz (weitere Zustiegsmöglichkeiten: Hartberg, Liezen, Guntramsdorf, Wien Busbahnhof Erdberg, St. Pölten, Amstetten, Linz)
  • 3 Nächte im Hotel Donauhof, Deggendorf, hotel-donauhof.de
  • 3 x Nächtigung inkl. Frühstücksbuffet
  • 1 x 3-Gang-Abendessen am 1. Tag in Deggendorf
  • Oliva-Reisebegleitung: Gartenexpertin Margit Thiel
  • Sämtliche Eintritte und Führungen in die Gärten
  • 1 x Kaffee und Kuchen im Garten
  • Umfassende Reiseinformationen
  • Alle Steuern und Gebühren
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Madeira

Blumeninsel des immerwährenden Frühlings
  • 20 Plätze frei

„Schwimmender Garten Eden“, „Perle des Atlantiks“, „Gottes botanischer Garten“ – das sind nur einige Bezeichnungen…

image description

England

Gartenschätze im Norden Englands – auf nach Yorkshire!
  • 20 Plätze frei

Beeindruckende Gärten, reizvolle Städtchen, wogende Hügel – und atemberaubende Landschaften. Wer sich für Gärten interessiert…

image description

England

London – royale Gärten & Palästen
  • 18 Plätze frei

London hat viele Gesichter, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und natürlich Gartenhighlights vom Feinsten in allen Dimensionen…

image description

Azoren

Garten- & Aktivreise Azoren – zur schönsten Blüte im Atlantik
  • 20 Plätze frei

Mitten im Atlantik, vom Golfstrom wärmend umspült, befinden sich die neun Inseln der Azoren. Seen…

image description

England

Herrliche Rosenblüte in Südengland
  • 20 Plätze frei

Prachtvolle Rosenblüte in Südengland – ein sehenswerter Höhepunkt im Gartenjahr! Wir besuchen die schönsten Rosengärten…

image description

Deutschland

Kleine Zeitung Leserreise: Blühendes Bayern
  • 8 Plätze frei

„Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat.“…

image description

England

Schneeglöckchenblüte nach England – Feenzauber pur!
  • 18 Plätze frei

Traumgärten mit weißen „Teppichen“ aus zart duftenden Schneeglöckchen…Nach England zur Schneeglöckchenblüte – die Nachfrage für…

image description

England

Gartenreise ins nordenglische Northumberland
  • 20 Plätze frei

Die nordenglische Grafschaft Northumberland steckt voller Geschichte – davon zeugen mythische Burgen und Festungen, die…

image description