Frankreich

Die geheimen Gärten im Périgord

Garten- & Gourmetreise der Extraklasse! Leben wie Gott in Frankreich – wo könnte man das besser als im Périgord? Grüne Landschaften, mittelalterliche Dörfer, prähistorische Stätten, die sanft dahinfließende Dordogne, dazu gute Küche und exquisiter Wein. Entdecken Sie die hängenden Gärten von Marqueyssac, die sich an einem Bergrücken oberhalb der Dordogne befinden, oder zahlreiche Privatgärten wie den Jardin Cadiot. Und neben den vielen kulturellen Höhepunkten kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz: Das Périgord ist berühmt für seine Trüffeln (es gibt sogar ein Trüffelmuseum in Sorges), große Walnussplantagen und nicht zuletzt für seine Weine aus dem Bergerac. Willkommen im Périgord! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in eine der vielseitigsten Regionen Frankreichs, die die alle Sinne anregt und ausreichend Zeit für Genuss bietet. OLIVA PLUS! Wir wandeln auf den Spuren des britischen Bestsellerautors Martin Walker. Der berühmte Autor von Krimi-Romanen liebt es, sich im Périgord zu entspannen. Die Schönheit und das reiche Erbe der Périgord inspirierten ihn zu seinen Bestseller-Romanen.  
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere dieser OLIVA Gartenreise:

  • Unterbringung im 4*Périgueux Centre (auf booking.com mit fabelhaft bewertet)
  • Gartenglück in handverlesenen Privatgärten
  • Besuch der mittelalterlichen Stadt Sarlat-la-Canéda & Marktbummel
  • Besuch der „Hängenden Gärten von Marqueyssac“ mit fantastischem Ausblick über das Dordogne-Tal
  • Spaziergänge durch das malerische Périgord & auf den Spuren des Bestsellerautor Martin Walker
  • örtliche, deutschsprachige Führungen durch Beate, Périgord-Insiderin
  • Gruppe: 15 – 25 Personen


In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“
– Blaise Pascal –

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person im DZ €1.795,-
TERMIN ausgebucht
Preis pro Person im EZ €1.960,-
Reise ist gesichert
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 1. Tag, Dienstag, 11.07.2023: Anreise ins Périgord – Flug nach Bordeaux – Jardin Sardy – Hotel Mercure Perigueux

    Wir fliegen nach Bordeaux, wo unsere märchenhafte Reise ins Périgord startet. Der erste Garten, den wir besuchen, ist der Jardin de Sardy nahe Vélines. Nach florentinischem und englischem Vorbild wurde dieser vom französischen Kulturministerium ausgezeichnete Garten erbaut. Es wartet ein leichtes Mittagsbuffet (kalte Speisen) auf uns. Anschließend lustwandeln wir durch die 6 ha große Anlage oder genießen die Aussicht auf den Springbrunnen. Danach fahren wir zu unserem 4*Hotel in der Hauptstadt des Périgord, Périgueux. Wir beziehen unsere Zimmer und haben den Abend frei um Périgueux zu erkunden und in einem der Restaurants zu essen. Nächtigung. (-/M/-)

  • 2. Tag, Mittwoch, 12.07.: Jardin Cadiot – Sarlat-la-Caneda, Perigord Noir – Jardins l‘Eau

    Gleich am Morgen besichtigen wir den Jardin Cadiot, einen sehr romantischen Garten mitten im Wald bei Carlux. Weiter geht es anschließend nach Sarlat-la-Caneda, in die Hauptstadt des Périgord Noir. Das Périgord Noir ist der schönste und der bekannteste Teil der Dordogne. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert rund um ein Kloster gegründet. Ihre mittelalterliche Altstadt lädt zum Bummeln ein. Nach einem kurzen Rundgang und einem Mittagessen verweilen wir noch ein bisschen. Am Nachmittag steht der Besuch der bildhübschen Wassergärten von Carsac auf dem Programm. Im vom französischen Kulturministerium ausgezeichneten Garten Jardins l’Eau können wir zahlreiche romantische Seerosenteiche bewundern. (F/-/)

  • 3. Tag, Donnerstag, 13.07.: Jardin d’Albarède – Bootsfahrt - Jardin de Marquessac

    Heute besuchen wir nach dem Frühstück einen bezaubernden Privatgarten. Das Ehepaar Lapouge, berühmt für seinen Naturgarten les Jardins d’Albarède und bekannt durch Ihre zahlreichen Publikationen über das biologische Gärtnern, empfängt und führt uns durch deren privates Gartenreich in Saint Cybranet. Von dort geht es weiter in das Dörfchen La Roque-Gageac, wo wir eine Bootstour mit einer typischen Gabarre auf der Dordogne unternehmen.

    Weiter geht es mit einem Highlight an diesem Tag: Führung durch die hängenden Buchsgärten von Marquessac! Auf einem Plateau rund 100 Meter über dem Fluss Dordogne gelegen, mit über 150.000 Buchsbaumsträuchern, kunstvoll von Hand (!) geschnitten, eröffnet sich eines der schönsten Panoramen des Périgord. Der Blick schweift über das Tal der Dordogne und fällt auf die Schlösser Beynac, Fayrac und Castelnaud sowie auf die Orte La Roque Gageac und Domme, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählen. Der Ursprung der Gartenanlagen beruht auf der Schule des berühmten Gartenarchitekten André Le Nôtre, der auch den Park des Schlosses Versailles gestaltet hat. Um die Schönheit der Anlage zu betonen, legte er geschwungene Alleen, Aussichtsplätze, Steingärten und runde Steinhäuschen („cabanes“) als Orte der Erholung und Entspannung an. (F/-/-)

  • 4. Tag, Freitag, 14.07.: Privatgarten Au paradis Jardin d’ingrid in Lalinde – Auf den Spuren von Bestsellerautor Martin Walker – Château du Haut Pezaud - Abschiedsabendessen in Bergerac

    Heute verbringen wir den Vormittag in Périgueux und wandeln auf den Spuren von dem auch bei uns bekannten schottischen Buchautor Martin Walker, der hier inspiriert vom französichen „savoir vivre“  zahlreiche Vorlagen und  Ideen zu seinen Krimis findet. Am frühen Nachmittag brechen wir nach Lalinde auf, wo wir ein sehr hübsches typisch französisches Gärtchen von Madame Ingrid in Lalinde besuchen. Anschließend geht es ins berühmte Weinbaugebiet Monbazillac zur Weinprobe. Am frühen Abend fahren wir weiter nach Bergerac, wo wir nach einem kleinen Rundgang durch die charmante Kleinstadt im Restaurant „Le Saint Jacques“ zu Abend essen werden. (F/-/A)

  • 5. Tag, Samstag, 15.07.: Gärten Eyrignac – Schloss Losse und seine Gärten – Trüffelfarm

    Nach dem Frühstück fahren wir zu den Gärten von Eyrignac. Der weitläufige Garten um das von Antoine de Costes de la Calprenède 1653 erbaute Herrenhaus wurde ursprünglich von einem in Paris lebenden Nachfahren in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dem Geschmack der Zeit entsprechend angelegt. Im 19. Jahrhundert mehrfach umgestaltet, weg vom formalen französischen Garten, ist das heutige, alten Handschriften und Darstellungen nachempfundene Aussehen dem Vater des jetzigen Besitzers, Gilles Sermadiras de Pouzols de Lile, zu verdanken. Die sich auf einem Hügel über 4 ha ausbreitende Gartenanlage wird ständig von mehreren Gärtnern betreut. Tauchen Sie ein in die filigrane Anordnung und das Kaleidoskop der Grüntöne. Der Spaziergang im Labyrinth der Eiben oder der Rundgang durch den Rosengarten entzückt Geist und Sinne.

    Anschließend fahren wir ins Château de Losse. Das Schloss Losse ist ein Bauwerk aus dem 16./17. Jahrhundert. Gebäude und Gärten wurden im Jahr 2007 als „Monuments historiques“ anerkannt. Das bemerkenswerte Dekor und die prunkvolle Einrichtung lassen erahnen, wie das Leben von Jean II de Losse, Hofmeister von Henri IV und Gouverneur von Guyenne, unter der Herrschaft der letzten Valois und der ersten Bourbonen aussah. Sein Schicksal wurde in Stein gemeißelt: „Der Mensch tut was er kann, das Vermögen was es will.“ Die Gärten im Renaissance-Stil sind als „Bemerkenswerte Gärten“ ausgezeichnet und ein wahres Schmuckstück. Bezeichnend und stellvertretend für eine ganze Epoche sind die offenen Knotengärten, die Harmonie verkörpern und Ruhe ausstrahlen. Das Mittagessen nehmen wir im Jardin de la Princesse ein. Bevor wir nach Perigueux zurückfahren, besuchen wir noch einen Trüffelbauern, der uns über seine Arbeit erzählt und uns Trüffelprodukte probieren lässt. Fahrt retour nach Perigueux. (F/M/-)

  • 6. Tag, Sonntag, 16.07.: Les Jardins Tranquilles in Brantome - Au revoir!

    Bevor wir nach Hause zurückkehren, besuchen wir den verwunschenen Privatgarten eines englischen Ehepaares, Robert and Melody Stanton, die sich hier ein Kleinod geschaffen haben. Es bleibt anschließend noch etwas Zeit um das Dorf zu besichtigen. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen und somit die Heimreise gemäß der Flugbuchung. (F/-/-)

     

    Ihr Hotel auf dieser Reise: 4* Hotel Mercure Périgueux Centre
    Das neue Hotel Périgueux heißt uns herzlich willkommen. Wir wohnen im Herzen der Stadt, in der Nähe der mittelalterlichen Ruinen sowie zahlreicher Geschäfte und Restaurants. Die modern und stilvoll ausgestatteten, klimatisierten Zimmer im Hotel verfügen über Sat-TV sowie Kaffee- und Teezubehör. Zum Interieur der Unterkunft gehört ein Fresko, das Höhlenmalerei aus Lascaux darstellt. Von hier aus starten wir bequem unsere Erkundungstouren durch die romantische Gegend. Laut unabhängigen Gästebewertungen ist dies der beliebteste Teil von Périgueux!

    Nähere Informationen zum Hotel finden Sie auf der Internetseite:
    https://www.accorhotels.com/de/hotel-6237-mercure-perigueux-zentrum-hotel/index.shtml

Enthaltene Leistungen
  • Flug ab/bis Wien nach Bordeaux (weitere Flughäfen auf Anfrage möglich, z.B. München, Frankfurt, Stuttgart, Zürich, etc.) inkl. 1 x Freigepäck
  • alle Transfers und Rundfahrten im klimatisierten Reisebus
  • 5 Nächte im 4*Hotel Mercure Périgueux inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 1x Mittagessen in Périgueux
  • 1x 4-Gang-Abendessen am 4. Tag in Bergerarc
  • 1x Mittagessen in La Roque Gageac
  • alle Rundfahrten und Eintritte lt. Reiseprogramm
  • alle Eintritte und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • Bootsfahrt in La Roque Gageac
  • Besuch der Trüffelfarm mit Verkostung
  • Gartenführung im Garten Marquessac
  • Weinverkostung inkl. kleinem Snack in Monbazillac im Chateau du Haut Pezaud
  • OLIVA Reisebegleitung: Roman Malli, Gartenexperte
  • örtliche, deutschsprachige Führungen durch Beate, Périgord-Insiderin
  • alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen
Reisepass oder Personalausweis erforderlich, Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein

Gesundheitsbestimmungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Wiener Zentrum für Reisemedizin empfiehlt in Europa die generellen Impfungen des Österreichischen Impfplanes. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter +43 (1) 40 383 43 bzw. www.reisemed.at. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich entweder Ihren Hausarzt oder das jeweilige Gesundheitsamt. Wir weisen darauf hin, dass alle Reiseteilnehmer in angemessener körperlicher Verfassung sein müssen.

Weitere Gartenreisen

Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel
  • 20 Plätze frei

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 20 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • 13 Plätze frei

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description

England

Winter-Magie in den Cotswolds & London
  • 14 Plätze frei

Dunkle Tage, helle Stimmung, kühle Gartenschönheiten! In der Adventszeit verwandelt sich nicht nur London in…

image description

La Réunion

… ein Stück vom Paradies: Träume werden wahr
  • 16 Plätze frei

Die Trauminsel La Réunion – die Insel des Lichts – im Indischen Ozean bietet enorme…

image description

Irland

Irland – Die Grüne (Garten-)Inseln
  • 11 Plätze frei

Die grüne Insel. Erleben Sie das tiefe, satte Grün der Gräser, Farne und Wildkräuter –…

image description

Frankreich

La Réunion & Seychelles, mes belles!
  • 14 Plätze frei

Schon die Namen klingen wie Musik: Seychellen & La Réunion! An Puderzuckerstränden am türkisblauen Meer…

image description

Burgenland

Paradeiser-Kaiser & Duft-Safari im Burgenland
  • 17 Plätze frei

„Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe…“ tauchen wir gemeinsam ein, in die Welt der Duftpflanzen…

image description