Unser Reiseprogramm
1. Tag, Dienstag, 08.06.2021: Anreise – Borde Hill Garden
Morgens treffen Sie unsere Gartenreisebegleitung am Flughafen Wien. Angekommen in London erwartet uns bereits unser örtlicher Busfahrer. Wir starten unsere Rosenreise durch die Grafschaften Kent und Sussex. Der Borde Hill Garden, bietet mit seiner weitläufigen Gartenanlage viel Raum, um seine Besonderheiten wie Rosengarten, Rhododendron- und Azaleenpark zu entdecken. Danach Fahrt zu unserem 4*Standorthotel Mercure Gloucester Bowden Hall. Abendessen, Zimmerbezug und Nächtigung. (-/-/A)
2. Tag, Mittwoch, 09.06.: Barnsley House Garden mit spezieller Rosenführung – Coughton Court inkl. Weinverkostung
Heute besuchen wir Barnsley House inkl. Garten, angelegt von der englischen Gärtnerin Rosemary Verey. Mit seinem Rosen- und Knotengarten, den Statuen von Simon Verity und einem wunderbar gestalteten Gemüsegarten gehört dieser wohl zu den bekanntesten und schönsten Gärten Englands. Anschließend fahren wir in ein typisches Städtchen in den Cotswolds. (Mittagspause). Am Nachmittag steht mit Coughton Court einer der berühmtesten Gärten Englands auf dem Programm. Es ist seit 600 Jahren das Heim der Throckmorton-Familie, die auch heute noch hier lebt und das Anwesen pflegt. Im Rosenlabyrinth wächst eine Vielzahl an Rosen und Clematis über Bögen und Klettergerüsten, der Walled Garden ist so bepflanzt, dass zu allen Jahreszeiten eine schier unglaubliche Farbenpracht herrscht. Danach erwartet uns der Besitzer mit einer Weinverkostung im Gartenhaus. Rückkehr ins Hotel. (F/-/A)
3. Tag, Donnerstag, 10.06.: Rosengärten in den Cotswolds
Am heutigen Tag unternehmen wir einen Ausflug in die Cotswolds. Im Walled Garden (= ummauerter Garten) von Eastleach House gehen Rosen, Stauden und Gehölze eine meisterhafte Verbindung ein. Der Garten gilt als ein Geheimtipp unter Gartenfreunden. Weitere Gartenüberraschungen warten auf uns mit dem Mottisfont Abbey Garden – ein Paradies für Rosenliebhaber. Rosen über Rosen, soweit das Auge reicht. In allen Farben, in allen Größen, duftende und nicht duftende Sorten. Die Wege durch den Garten sind gesäumt von breiten Rosenbeeten, die durch ihre Vielfalt an Farben bestechen. Die Kombination aus Stauden, insbesondere Lavendel und Rosen ist inspirierend. Es gibt das Gerücht, dass dieser Garten im Juni der englischste aller Gärten weltweit sei. (F/-/A)
4. Tag, Freitag, 11.06.: The Coach House Garden – Gastvortrag von Michael Marriott, David Austin Roses - Dower House Garden
Am nächsten Tag besuchen wir einen noch geheimen Rosengarten, „The Coach House Garden“ in Cirencester. Dieser Garten ist das Ergebnis des Schaffens von Mel und Nicholas. Ihr gärtnerisches Wissen erhielten sie jeweils von Ihren Vorfahren und ergänzten dieses durch eigene Gestaltungsideen. Unter anderem sind alte Rosen eine Spezialität von Ihnen. Nach einer Gartenführung erhalten wir einen speziellen Gastvortrag von Michael Marriott, dem leitenden Rosenzüchter bei David Austin Roses. Im Tearoom genießen wir eine typisch englische Tea Time. Am Nachmittag statten wir dem Dower House Garden einen Besuch ab. Alte Rosen sind eine Spezialität in diesem Garten aus dem 18. Jahrhundert. (F/-/A)
5. Tag, Samstag, 12.06.: Sudeley Castle mit Garden – Cheltenham mit Freizeit, Cotswolds Rose Center
Die Cotswolds sind dort, wo England am schönsten ist, sagt man. Die dünn besiedelte, sanfthügelige Parklandschaft zwischen Gloucester und Oxford ist gespickt mit idyllischen Dörfern und liebevoll gepflegten Gärten. Das Sudeley Castle bei Winchcombe stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist bis heute bewohnt. Sehenswert sind unter anderem der Knotengarten im Innenhof des Schlosses sowie ein großes, mit Rosen und Stauden bepflanztes Buchsbaum-Parterre. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, wir genießen einen Spaziergang in Cheltenham und besuchen ein Roses Garden Centre in Batsford. Zum Abendessen sind wir wieder rechtzeitig im Hotel zurück. (F/-/A)
6. Tag, Sonntag, 13.06.: RHS Garden Wisley – Rosengarten Penelope Hobhouse - Heimreise
Der RHS Garden Wisley ist immer eine Reise wert. Der wahrscheinlich bekannteste Garten der königlichen Gartenbaugesellschaft bietet auch für Rosenliebhaber große englische Gartenkunst. Neben dem berühmten Doppel- Long-Border liegen zwei sehenswerte Rosengärten: Ein Sortenprüfgarten im klassischen Stil und der bekannte Rosengarten von Penelope Hobhouse. Seit wenigen Jahren ist der neue Bowes-Lyon Rose Garden zu besichtigen. Auf einem flachen Hügel entstand ein moderner Mix aus Stauden und neuen Rosensorten von Austin, Beales, Harkness und Freyrs. Am späten Nachmittag Fahrt zum Flughafen London Heathrow, Rückflug. (F/-/-)