Niederösterreich

Garten-Genuss im Weinviertel

In Niederösterreich fühlt sich jeder Gartenfreund wie auf Rosen gebettet! 2000 Jahre Gartenkultur – vom römischen Privatgarten über den mittelalterlichen Klostergarten bis zur vielfältigen Gartenkunst der Gegenwart – können hier besichtigt und beschnuppert werden. Eine besonders prachtvolle Vielzahl an Gärten bietet das Weinviertel/Marchfeld, wo sich einige der schönsten und bekanntesten Gärten befinden. Erleben Sie die Vielfalt und die Gegensätze der Gärten, spüren Sie die Kreativität und die Leidenschaft der Menschen, die die grünen Idyllen geschaffen haben, und holen Sie sich Ideen für den eigenen Garten!
Mehr lesen

Besondere Highlights dieser Oliva Gartenreise:

Das Besondere auf dieser Reise:

Im Gutshof von Schloss Hof findet man neben dem Herrenhof zahlreiche kleine Themengärten, welche die enorme Vielfalt der Pflanzen präsentieren und bestimmten Themen gewidmet sind.

Kräutergarten: Pflanzen für spezielle Anwendungen lassen sich im Kräutergarten erkunden. Neben Küchenkräuter gibt es Pflanzen zum Färben, für Düfte oder gegen verschiedenste körperliche und seelische Leiden.
Weinviertelgarten: In diesem regionstypischen Bauerngarten wachsen heimische Zierpflanzen neben Gemüsepflanzen wie Kraut und Rüben.
Nasch-und Beerengarten: Im Nasch-und Beerengarten gedeihen all jene aromatischen Früchte, die zum Zeitpunkt ihrer Reife verkostet werden können. Pflücken  ist hier ausdrücklich erlaubt.
Allerleigarten: Im Allerleigarten wachsen botanische Raritäten und exotische Pflanzen neben alten Gemüse- und Obstsorten. Themenbezogene Beete zeigen den Besuchern die Verwendung der unterschiedlichsten Pflanzen.
Rosengarten; Versteckt hinter alten Ziegelmauern liegt der Rosengarten in dem jedes Jahr über dreißig verschiedene Sorten einen berauschenden Duft verströmen. Auch die Rosensorte „Prinz Eugen von Savoyen“ ist darunter.

Alle erfahren
image description

Termine und Preise

Reise- & Storno­versicherung
Preis pro Person €125,-
noch 20 Plätze frei
Reise- & Storno­versicherung
Unser Reiseprogramm
  • 15.08.2024, Tagesfahrt

    Anreise in unserem Komfortreisebus ins wunderschöne Weinviertel. Wo kann man besser in die bunte Pflanzenwelt eintauchen?! Heute öffnet uns das barocke Schloss Hof die Gartentore, ein Privatgarten gewährt uns Einblicke in die Geheimnisse der Gartenanlagen und wir werden rundum mit vielen Tipps für den grünen Daumen versorgt. Zunächst führt die Reise zu Schloss Hof mit seinen prunkvollen Gärten, die Prinz Eugen nach französischem Vorbild gestalten ließ. Neben überbordenden Blumenrabatten und prachtvollen Wasserspielen findet man etwas abseits den Gutshof mit den Küchengärten. Die versorgten schon den Prinzen mit Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Danach Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag sind wir zu Gast in einem Privatgarten, mitten im Marchfeld.  Hier liegt der 2.200 m² große Garten der Familie Mahr. 2005 wurde das ehemalige Brachland gekauft und liebevoll in ein Paradies für Bienen verwandelt – aber: Der Schaugarten ist noch lange nicht fertig, denn er passt sich dem Wissen und Können seiner Besitzer an und verändert sich ständig. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch beim Bio-Hof ADAMAH, ein Biohof zum Anfassen und Erleben! Bestes Bio-Gemüse und Bio-Obst von deneigenen Feldern oder ausgewählten Bio-Partner:innen. Natürlich darf eine Führung durch den Kräutergarten mit anschließender Jause nicht fehlen. Um ca. 18.30 Uhr Rückreise nach Wien (ca. 19.00 Uhr) bzw. in die Steiermark (Ankunft um ca. 21.00 Uhr)

Enthaltene Leistungen
  • Busanreise ab Graz, Gleisdorf, Hartberg, Wiener Neustadt, Wien
  • Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
  • Oliva-Reisebegleitung: Petra Österreicher
  • 1x Jause auf dem BioHof Adamah
  • Reiseinformation
  • Alle Gebühren und Steuern
Nicht enthaltene Leistungen
  • Reise- und Stornoversicherung
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Mahlzeiten, welche nicht angeführt sind
Reiseinformationen

Einreisebestimmungen Österreich
(Die folgenden Daten betreffen Reisende mit einem gültigen deutschen oder schweizer Ausweisdokument)

Nach Österreich ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis einzureisen.
Die Reisedokumente sollten über die Reise hinaus gültig sein.

Weitere Gartenreisen

Spanien

Silvesterreise nach Santiago de Compostela
  • 18 Plätze frei

Ein Nordspanien-Programm voller Höhepunkte! Die iberische Welt ist ein spektakuläres Schatzkästchen für Entdecker! Auf dieser…

image description

Madeira

Madeira zu Silvester zur Kamelienblüte
  • 18 Plätze frei

Möchten Sie den Weihnachtsstern dieses Jahr einmal in freier Natur bewundern und ihn nicht nur…

image description

Cotswolds

Royale Landpartie in den Cotswolds
  • 13 Plätze frei

Die Cotswolds sind die Essenz englischen Landlebens, ein blühender Traum wie aus dem Bilderbuch. Man…

image description

Japan

Märchenwelt aus Kirschblütenschnee
  • 16 Plätze frei

Die Kirschblüte, Sakura, ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur und steht für die…

image description

Südafrika

Wunderweltenreise Südafrika
  • 13 Plätze frei

Cape Garden und Garden Route! Südafrika faszinierte bisher jeden, der es besucht hat – angefangen…

image description

Niederösterreich

Zur schönsten Rosenblüte nach Niederösterreich
  • 18 Plätze frei

Rosenfest im Marienschlössl & Privatgärten Die Rosenblütezeit ist eine der schönsten Zeiten im Gartenjahr. Wir…

image description

England

RHS Chelsea Flower Show in London & Gärten rund um London
  • AUSGEBUCHT

Jedes Jahr im Mai lockt die Chelsea Flower Show Gartenfreunde aus der ganzen Welt nach…

image description

England

Winter-Magie in den Cotswolds & London
  • 12 Plätze frei

Dunkle Tage, helle Stimmung, kühle Gartenschönheiten! In der Adventszeit verwandelt sich nicht nur London in…

image description